Beißen – die neusten Beiträge

mein hund rastet aus wenn er andere hunde sieht

Hallo leute :)

ich habe folgendes problem :

und zwar habe ich 2 hunde eine knapp 2 jahre alte labrador - golden redriver mischlings hündin und vor kurzen haben wir noch einen knapp 6 monate alten altdeutschen schäferhund dazu bekommen :)

so .. mit unserer hündin läuft soweit alles ganz gut, sie verträgt sich mit anderen hunden ist sehr verspielt und zeigt auch kein interesse daran wenn andere hunde sie anbellen oder sonstiges ( reagiert sie nicht mal drauf sondern geht einfach weiter )

allerdings ist unser altdeutscher schäferhund das komplette gegenteil..

eigentlich hört er ganz gut.. wenn ich ihn rufe kommt er sofort und setzt sich vor mich,wenn ich zb. ein ball oder einen stock werfe rennt er auch sofort los und bringt ihn zu mir.. wenn ich draußen mit ihm spazieren gehe und ich ihn rufe hört er auch auf's wort..

wenn allerdings andere hunde kommen ( und er sie sieht ) rastet er total aus.. er fängt an zu bellen zieht an der leine und hört garnicht mehr .. er wird so richtig wild ( die anderen hundebesitzer schauen dann schon immer "doof" und müssen meist noch nen doofen kommentar abgeben was nen bisschen nervt )

ich habe auch schon versucht in solchen situationen die aufmerksamkeit des hundes auf mich zu ziehen ( zb. sage ich ihm das er sich hinsetzen soll rede mit ihm oder versuche ihn weiter zu ziehen ) allerdings bringt es garnix.. er reagiert in dem moment auf nichts mehr..

habe es auch schon mehrfach versucht einfach weiter zu gehen ruhig zu bleiben und meinen hund / den anderen hund einfach zu ignorieren .. bringt aber auch rein garnichts.. er bellt einfach weiter.. mit leckerchen kann man ihn in dem moment auch nicht bestechen :P

wollte nun euch mal fragen ob ihr da eventuell ein paar tipps für mich hättet?hatte evtl. von euch schonmal jemand das selbe problem?wäre über jeden tipp dankbar!will nicht immer einen riesen bogen um andere hunde machen..

mit unserer hündin versteht er sich aber sehr gut.. also da gibt es garkeine probleme..

werde ihn auch bald kastrieren lassen .. vielleicht hilft das ja was.. damit er vlt. nicht mehr denkt das er der "größte" wäre :D

muss ich da warten bis er etwas älter ist?oder ist das alter egal?und meint ihr das bringt was?wird er sich danach "ändern" ?

freue mich auf eure antworten :)

gruß

achja was ich vergessen habe zu sagen.. wenn ich ihn näher an andere hunde ran lasse dann schnappt er nach ihnen .. also ich glaube wenn ich ihn nicht an der leine hätte würde er auf den anderen hund los gehen O.o

Hund, beißen, Schnappen, bellen

Ständiges Knibbeln an den Lippen und Beißen in die Wageninnenwand, woher kommt das nur?

Wollte fragen ob ihr auch Probleme damit habt, hab gelesen das das viele haben oder machen.

Was sind die meisten Gründe dafür?

Ich mache das an den Lippen zu knibbeln seit ich so 10 Jahre alt bin. Meine Oma meinte immer ich soll das lassen, weil ich sonst Narben bekommen kann was dann hässlich aussieht. Auch wenn es schon oft geblutet hat, ich habe zum Glück garkeine Narben am Mund. Das Beißen an den Innenwänden der Wange mache ich glaube ich erst seit ich 12 oder 13 bin, aber so genau weiß ich das nicht, weil das nie einer gesehen hat und ich dadurch nicht unangenehm auffiehl. Ich war schon immer unruig, aber habe früher das durch spielen wieder ausgeglichen.

Eigentlich habe ich keinen Grund gestresst zu sein, ich habe keinen Job, aber lebe zu Hause und bin rund um versorgt und kümmere mich um den Haushalt und koche. Ich habe immer was zutuhn. Auch in Lagen wo ich schonmal gestresst war, war es weder stärker noch schwächer.

Ich muss dazu sagen das ich schon in Psychiatrien war. In der einen hat man eine schizotypische Persönlichkeitsstörung diagnostiziert und in der anderen hat man Asperger Autismus vermutet.

Eigentlich sollte ich wieder in eine Psychiatrie, aber ich habe Angst das ich dann dort länger betreut werden muss und nicht endlich umziehen kann, ich möchte nämlich nicht mehr hier im Ruhrgebiet leben. Alles hier zieht mich so runter. Konnte nicht mehr arbeiten und mag auch eigentlich garnicht mehr vor die Tür gehen. Es ist alles hier so nieder schlagend, die Menschen und wie sie sind, die Städte, der Lärm und alles ist grau.

Tricks, krank, Verhalten, Stress, Psychologie, beißen, Lippe, Nerven, knibbeln

Katzen vertragen sich nach umzug nicht mehr

Hallo. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen . Ich habe ein großes Problem ich versuche es mal zu schildern . Ich habe 3 kastrierte Kater , Jack Lucky und Lion und ich bin vor einer Woche umgezogen Lucky und Lion waren vor dem Umzug die aller besten freunde und Hacks und Lucky waren nie so Diecke mit einander . Bei den beiden war es vor dem Umzug so das sie sich nicht geliebt haben aber immer respektiert das heißt höchstens einmal im Monat ist Lucky mal auf Jack los gegangen und hat ihn an gefaucht . Nun nach dem umzug ist es so das Lucky und Jack sich die ersten zwei Tage ignoriert haben so wie sonst auch . Nun seit vier Tagen ist folgendes Problem Lucky geht ohne Vorwarnung auf Jack los manchmal sitzen sie nebeneinander und alles ist gut und dann von einer Sekunde auf die andere dreht Lucky sich um und springt auf jack drauf oder jagt manchmal auch umgekert also jack springt ohne grund auf lucky am Anfang nur nachts aber jetzt auch schon tagsüber . Ernste Verletzungen gab es noch nicht nur vielleicht mal ein Kratzer auf der Nase . Naja und weil Jack so viel Frust hat darüber das Lucky ihn immer '' ärgert'' geht Jack denn auf den Schwächen und körperlich unterlegenen Lion also er beißt ihn in den Nacken .das war in der alten Wohnung auch ab und zu so aber halt nur einakter im Monat und nicht wie jetzt jeden Tag . Und das schlimmste ist das ich meine Katzen nur auf Anraten meines Tierarztes vorrübergehend um ihnen den Umzugsstress zu nehmen für eine Woche zu meiner Mutter gebracht habe das heißt der Stress ist jetzt schon zwischen den Katern da obwohl ich sie Sonntag erst in meine endgültige wohnung bringe . Mein Tierarzt meinte um den Stress bei den Katzen zu vermeiden sollte ich die Kater vor dem ausräumen meiner alten Wohnung zu meiner Mutter geben und sie erst in die neue Wohnung holen wenn diese fertig eingeräumt ist . Und ich habe echt angst das sie wenn ich sie sonntag in meine Wohnung hole (nachdem sie eine Woche bei meiner Mutter waren ) das sie sich denn noch mehr streiten . Kann es sein das es bei den Katern der Frust ist das sie wegen des Umzuges in der Wohnung bleiben müssen ? Sie waren vorher freigänger und müssen ja eine eingewöhnungszeit haben . Ist vielleicht das Problem das sie dadurch nicht genug ausgelastet sind und deswegen solche Sachen im Kopf haben oder sich nicht genügend aus dem weg gehen können ? Oder was kann das Problem sein ? Was kann ich tun um die Situation zu entspannen ? Feliway Zerstäuber habe ich bereits . Soll ich eingreifen wenn sie auf einander los gehen oder soll ich sie das unter sich klären lassen ? Bis jetzt habe ich immer eingegriffen aus Angst sie könnten sich verletzen . Ich verstehe nicht warum das zwischen Lucky und Jack jetzt so schlimm wird sie leben seit 5 Jahren zusammen und es war nie so schlimm wie jetzt Mir ist echt zum heulen zu Mute weil ich nicht weiß was ich tun soll weil ich keinen weg geben möchte . habe ich Schuld daran weil ich immer eingreife ? :-(

Wohnung, Angst, Umzug, Katze, beißen, streiten

Meine Katze beisst! Allerdings ist es nicht bösartig!

Halle erstmal, seit ein paar Wochen habe ich eine Katze. Sie ist fast 2 Jahre alt und eigentlich super lieb und dankbar. Das Problem ist allerdings, dass ich immer mehr den Eindruck bekomme, dass sie als kleines Kätzchen VIEL zu früh von der Mutter weg genommen wurde. Wie ich zu der Idee komme? Man kennt ja als Katzenhalter den Milchtritt... Den hat sie extrem verinnerlicht. Sie zerfetzt mir (da sie das ganze natürlich nicht ohne Krallen macht) die Hose oder das Kissen, ja nach dem wo sie grade ist. Sie macht es wenn man ihr Aufmerksamkeit schenkt (egal welcher art), und wenn sie aufgeregt ist. Wenn sie am treten ist, dann hört sie, ohne dass man was macht, gar nicht mehr auf. Außerdem fällt sie in so eine Art Trance, sie blendet alles um sich herum aus. Ich kann machen was ich will! Aber zurück zum eigentlichen Thema... Wenn ich sie streichel oder kraule, kann ich das nur eine gewisse Zeit lang machen, da sie nach einer Weile sich plötzlich umdreht und nach meiner Hand schnappt. Es hängt nicht mit einer besonderen Stelle ab oder etwas in der Art. Aber von ihrem Verhalten her kann ich auch nichts bösartiges feststellen. Außerdem will sie danach trotzdem weiter gekrault werden! Kann man ihr das beissen vielleicht abgewöhnen, oder zumindest es so eindämmen das man wenigstens bemerkt wenn sie kurz davor ist? Denn in Ihrem Verhalten kann man nicht lesen wann es soweit ist! Oder hat jemand eine Idee wie man am besten in den jeweiligen Situationen reagiert?

Schonmal ein ganz dickes Danke, denn das Thema liegt mir echt am Herzen!

Verhalten, Katze, beißen

Unser Welpe beißt ständig die Ersthünin

Hallo!

Ich habe da ein mittlerweile großes Problem:

Wir haben eine Altdeutsche Hütehündin (Tiger) die jetzt 2 jahre und 4 monate ist. Sie ist sehr gut sozialisiert und versteht sich mit anderen Hunden super! Wir dachten uns das wir noch einen Zweithund dazu holen das Sie nicht so alleine ist. Den ein anderer Hund ist ja schon was anderes als wenn wir uns die ganze zeit mit Ihr beschäftigen. Nach reichlichem Überlegen haben wir uns dazu entschieden das es noch ein Altdeutscher werden soll, sodas sie von der art und vom Wesen zusammen passen. Haben nach sehr sehr langem suchen einen Schäfer gefunden der Welpen hatte. Haben uns diese angesehen und unsere große war auch dabei. Es sollte auch eine Hündin werden. Sie ist jetzt 4 Monate alt. Ein Strobel und seit 2 Monaten bei uns. Die ersten 2 wochen verliefen noch ohne problem. Seit nunmehr 5 wochen tyranisiert die kleine aber ständig die große! Sie springt Ihr in die seiten rein, rennt hinter Ihr her und beißt sich im schwanz fest, zieht an den Ohren. Die große hat ziemlich langes Fell und da kann man ja so schön dran ziehen :( Mittlerweile kommt die kleine angerannt und springt mit aufgerissenem maul in die seiten der großen! Die große hat sogar schon beulen davon, man findet beim streicheln immer mal wieder kruste wo die kleine sie erwischt hat mit den spitzen zähnen und Sie wirkt "aufgebläht"!!! Man könnte denken Sie hat Übergewicht wenn man sie nicht kennen würde. (gewicht wird wöchentlich kontrolliert, keine zu- und abnahme, hält sich konstant) Und die große wehrt sich nicht dagegen!!! Sie macht nichts!!! Nicht mal ein anzeichen das sie Ihre ruhe möchte!!! Sie ist sogar mittlerweile so wenn ich im garten alleine mit Ihr tobe und spiele und sie nur die kleine sieht das Sie sofort aufhört zu spielen und sich zurück zieht! Sie bekommt sogar noch mehr zuwendung als vorher! Aber kein anzeichen das sie sich wehren tut oder die kleine zurück weist.... Die kleine macht das mittlerweile auch bei anderen Hunden! Einer ist dabei der ihr mal ein wenig zeigt das es nicht so geht. aber dreht er sich rum schnappt sie sofort wieder nach seinem Schwanz.... Sie hat täglich kontakt zu welpen und anderen Hunden aber hat so ein komisches verhalten. Die große ist mein 2ter eigener hund und bisher kannte ich sowas noch nie! (bin mit hunden aufgewachsen und weis wovon ich rede) Die kleine kennt schon die grundbegriffe. Ich weiß man sollte die Hunde das unter sich regeln lassen aber es wurde so schlimm das wir mittlerweile eingreifen müssen und die kleine zurechtweisen müssen. Habt Ihr evtl Tips was wir machen können oder sogar sowas schonmal erlebt? Erfahrungsberichte? Es steht sogar schon im raum das wir uns von der kleinen evtl wieder trennen, was ja eigentich nicht sinn der sache ist! Man schafft sich kein Familienmitglied an um es dann wieder ab zu schieben! aber bevor uns die große eingeht oder sich weiterhin so verschließt... Ich bin über ratschläge sehr dankbar!

Hund, beißen, Welpen, ersthund

Ein Golden Retriever hat meinen kleinen Mops plötzlich und ohne Grund gebissen. Mein Hund wurde behandelt, doch wie soll ich weiter vorgehen? (siehe unten)

Hallo Leute, ich bin ganz traurig, weil mein kleiner Mops (männlich) gebissen wurde, und das von einen Golden Retriever (männlich).

Sie spielten mit wedelnden Schwänzen drei Stunden lang und plötzlich stürmte dieses Tier auf meinen kleinen süßen Babymops los, packte ihn am Hals und rüttelte ihn. Mein Vater sprang auf sie los, packte den Hund am Hals und trennte die beiden. Mein kleiner Hund flüchtete unter den Stuhl und Papa ließ den großen etwas lockerer. Was macht der große Hund ? Er stürmt noch mal auf den kleinen los. Meine Mutter schnappt meinen Hund, geht raus und drückt die wunde ab. Wir waren alle drei voll Blut.

Während Mama abdrückte und Papa den anderen Hund festhielt. blieb mir nur die Aufgabe, einen Tierarzt zu suchen, Da es keine Notaufnahme für Tiere gab, habe ich einen Bekannten angerufen. Seine Freundin ist Tierärztin und die hat die Praxis extra für uns aufgemacht. Danach sind wir nach Hause gefahren und der Mops sieht jetzt aus wie E.T.

Hier meine Fragen:

1. Ist der große Hund gestört? Auch bei großen Hunden traut er sich das und er hat auch schon einen kleineren Hund getötet. Wieso macht er das?

2. Jetzt ist mein Hund so anhänglich - das nervt langsam. Wann lässt das nach?

3. Wird mein Mops in Zukunft mehr aufpassen?

4. Sollen meine Eltern klagen und dafür sorgen, dass der Golden Retriever eingeschläfert wird, weil mein Hund wegen ihm einen bleibenden Schaden  hat?

5.Gibt es nicht so eine Art Hundegesetz, dass Hunde, die größer sind, kleinere Hunde in Schutz nehmen?

 Bitte helft mir schnell! Ich zebreche mir die ganze Zeit den Kopf über diese Fragen.
Hund, beißen, Kleiner HUnd

mein neuer hund beißt meinen mann... was kann ich tun?

ich habe gestern mit meiner besten freundin aus dem tierheim einen jack russell mix geholt. zu mir/ uns ist er verdammt lieb zutraulich und gehorsam. als ich dann meinen mann von arbeit abgeholt habe saß der hund wie immer beim auto fahren hinten angegurtet. als mein mann ausgestiegen ist knurrte der kleine ihn an und schnappte sogar. er hat ihn aucvh an der hand erwischt. ich fuhr dann noch ein paar minuten weiter mit dem auto nach hause und mein mann kam etwa zwei stunden später nach hause. der kleine knurrte ihn immernoch an und ging auch auf seine füße los, das aber nur wenn mein mann ihm auf etwa einen meter zu nahe kam. da wir in einer zweiraum wohnung wohnen, war das zeimlich oft noch an dem abend. ich hab den kleinen dann immer wieder zurecht gewiesen und hörte auch und setze ssich brav an die seite. später beim spielen akzeptierte er auch das mein mann den ball hatte und gab ihn den auch ab. als mein mann ihn streicheln wollte schnappte er erneut und diesmal auch tiefer in die hand. angeblich laut tierheim sollte der hund keinerlei aggressionen gegen fremde, männer, frauen und kinder zeigen. es sah aber auch nicht aggressiv aus, sondern eher ängliches beißen. wir vermuten er wurde mal von einem mann getreten oder geschlagen, denn von mir lässt er sich anfassen ohnen jede bewegung und bei männern duckt er auch seinen kopf leicht zur seite runter, keine unterwerfung!

Hund, beißen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beißen