Doppelklasse Führerschein B und C1?
Ich hab nach 100 Jahren vor Kurzem endlich mal angefangen meinen Führerschein (Klasse B) zu machen. Jetzt ging mir vor ein paar Tagen das Licht auf, dass es vielleicht gar nicht so blöde wäre auch früher oder später zwecks Freizeit und Ehrenamt auch den C1 zu machen. Vor ein paar Tagen meinte ein anderer Fahrlehrer, ich müsse die kompletten Theoriestunden nochmal machen + Spezialthemen, wenn ich zB nächtes Jahr, wenn ich den B schon hab den C1 machen will. Hab heute nochmal in der gleichen Fahrschule an einem anderen Standort nachgefragt, da wusste schon kaum einer Bescheid. Man hat mir eine Preisliste gegeben und ich dachte halt, dass ich dann einfach nochmal den Grundbetrag für C1 zahle und dann Theoriestunden für beide Klassen mache und dann halt nach und nach ganz entspannt (wenn ich mit B fertig bin) Fahrstunden für C1 mache. Dann hat mir die "Sekträterin" den Chef ans Telefon geholt und der meinte, ich solle beim Landratsamt bloß keine Mehrfachklasse beantragen, weil ich, wenn ich bei C1 durchfalle auch keinen B bekomme bzw. erst dann B bekomme, wenn ich den C1 fertig habe. Stimmt das? Im Antrag auf Fahrerlaubnis steht unter "Erklärung bei Ablegung einer Doppelklasse": "Ich möchte zuerst die Fahrerlaubnis der Klasse __ erwerben. Ich bitte um Ausstellung eines Kartenführerscheins nur für diese Klasse. Mir ist bekannt, dass nach Aushändigung dieser Klasse ein neuer Kartenführerschein für eine weitere Klasse ausgestellt werden muss und ich die zusätzlich entstehenden Kosten zu tragen habe."
Des Weiteren frag ich mich jetzt auch, ob ich wirklich alle Theoriethemen nochmal machen müsste, wenn ich beides total unabhängig von einander machen würde. C1 zB erst nächtes Jahr.