Hilfe,unser Dackel beißt!
Wir haben einen Dackel(rüde),im Oktober wird er zwei Jahre alt.Ab und an kann er ziemlich agressiv werden und beißt dann ohne ersichtlichen Grund richtig zu.Man spielt mit ihm und von ein auf den anderen Moment kippt bei ihm die Stimmung.Vor allem bei meinem Mann und dem älteren Sohn(15J.)Er ist nicht kastriert.Ist unser Hund einfach nur zu dominant,oder ist das vielleicht Konkurenzverhalten?Kennt sich jemand aus?
6 Antworten
Es handelt sich hier um eine genetisch bedingte Wesenschwäche. Das erste was zu machen ist ist den Hund zu kastrieren, er wird aber trozdem sein Leben lang unbereschenbar bleiben, vor allem bei Kinder ist Vorsicht geboten.
Da ich kein Hundetrainer bin und euren Hund nie beim Spielen beobachten konnte, kann ich nur Vermutungen anstellen. Ich weiß aber, dass es beim "Spielen" mit Hunden häufiger zu Bissverletzungen kommt. Vielleicht ist das, was ihr als Spiel bezeichnet für den Hund kein Spiel. Gerade beim Spielen passieren viele Fehler und man sollte lernen was "Hundegerechtes spielen" bedeutet. Hund und Mensch spielen verschieden.
Vielleicht habt Ihr ihm nicht beigebracht, Respekt vor Euch zu haben. Er wird beim Spielen übermütig. Sobald er so "wild" wird, toben sofort abbrechen, sollte er beißen wollen, sanft die Schnauze zu halten.
Klar spürt der unsere Angst,in der Hundeschule war ich auch mit ihm.Aber ich probiers mal mit dem Abbrechen.Aber es ist schwer den richtigen Zeitpunkt zu erwischen.Er ist ja auch nicht immer so,im Grunde auch ein ganz lieber,aber ich trau ihm eben nicht mehr,auch was fremde betrifft.
Die Hundeerziehung beinhaltet viele Bereiche. Eines Eurer Problembereiche scheint zu sein, dass der Hund keine Grenzen kennt.
Man hat mehrer Möglichkeiten, um auf das Fehlverhalten des Hundes zu reagieren. Man kann es ignorieren, oder motivierend einwirken, oder ihn ablenken, oder mit Zwang arbeiten.
Ihr scheint das Verhalten zu ignorieren, was in dem Fall nicht den gewünschten Erfolg bringt
Also wenn es nur beim spielen ist und er "nur" ein bisschen zuschnappt, sollte es kein Problem sein. Wenn er aber Passanten beisst oder sogar die Familie, ohne Grund, ist es nicht gut. Wenn ein Hund erstmal jemanden gebissen hat, will er das immer wieder tuhen!
Nein,es ist nicht unbedingt nur beim spielen,und er schnappt nicht nur,er beißt ganz schön zu,meinen Mann hat er letztens blutig gebissen.
das ist ein Aberglaube... aber es stimmt schon, dass er es dann eher tut, weil er, wenn man ihn nicht dafür bestraft, glaubt, dass es ok ist, wenn er sowas tut...
Ich glaube nicht. Als ich vor etwa zwei Monaten bei einem Freund war, hat mich sein Hund in mein Beind gebissen(Das Seil reisste sogar, an dem er angemacht war!) Aufjedenfall hatte er in den darauffolgenden Wochen wieder Leute gebissen, sie haben Ihn dan einschläfern "müssen". Ich will hier nicht Behauptungen aufstellen, sondern nur meine Meinung :)
Das kann sein,dass wir ihn zu "lasch"erzogen haben,geb ich zu,aber wenn er zubeißt hält ihm keiner sanft die Schnauze zu,dann haben wir nämlich eher angst vor ihm.