Beißen – die meistgelesenen Beiträge

Hund beißt, abgeben oder behalten?

Hallo zusammen, folgendes Problem und zwar haben wir einen Aussie-Labi Rüden zuhause. Aussies die von Natur aus einem Gefallen wollen sind von Haus aus ja nicht böse wissen wir alle...nur Folgendes wir haben ihn mit 6 Jahren aus dem Tierheim geholt mit bereits zwei Vorbesitzern, die ihn abgegeben haben weil er bissig ist nicht an der Leine laufen kann usw...als wir dann im Tierheim waren und ein paar mal mit ihm Gassi waren im zu sehen wie er tickt, stellte sich heraus das er an der Leine wie eine eins lauft und besser als unsere zwei anderen Hunde zusammen hört. Nach ein paar Monaten dann baaaaam das erstemal das er meine Freundin gebissen hat und ein paar Monate darauf mich dreimal innerhalb kürzester Zeit was mir auch ein Besuch im Krankenhaus beschert hat. Hundetrainerin war da und hat uns paar Dinge gezeigt die wir mit ihm machen könnten....er hat Phase an denen er super lieb ist gekrault werden will und und und....dann gibt es wiederum die Phasen an denen man ihn nur am Halsband nehmen will und er schon beißen will was er aber nicht kann da wir nach seiner letzten Aktion ihm einen Maulkorb verpasst haben den er nur noch beim Fressen abbekommt...nun zu meinem Anliegen...da meine Freundin und ich planen im nächsten halben Jahr Nachwuchs zu bekommen sind wir fast schon dazu entschlossen ihn mit dem Wissen abzugeben das er vermutlich irgendwo alleine in einem Tierheim sterben wird....was können wir noch machen wisst ihr etwas das man machen kann??

Liebe Grüße Felix

Tiere, Hund, beißen

11 Monate Baby kratzt, zieht an den Haaren, fummelt grob m Gesicht und beißt wenn er jemanden mag!

Unser Sohn wird bald ein Jahr alt und er ist in fast allen Bereichen vorbildlich. Er lacht viel, weint meist nur wenn was grobes ist, quengelt selten, ich kann ihn problemlos überall hin mitnehmen und er ist total ausgeglichen. Es gibt aber eine unangenehme Sache, die nun immer schlimmer wird. Wenn er mit anderen kuschelt (vor allem bei uns Eltern) packt er uns an den Haaren (gaaanz schlimm bei langem Haar) und dann fängt er an uns Bussis auf die Backen zu geben. Erst normal, dann beißt er manchmal zu. Meist umarmt er uns ganz fest und lacht dabei. Außerdem liebt er es andere Gesichter mit den Fingern zu erforschen. Ganz schlimm ist es bei anderen Baby die sich nicht wehren können, da bringen die Mütter ihre Kinder schon in Sicherheit. Er schiebt seine Finger den anderen Babys in den Hals, zieht an ihren Ohren, kneift an den Nasen und man muß echt aufpassen dass er niemanden in die Augen greift. Er meint es zwar nicht böse und das Ganze mag sich jetzt auch witzig anhören, es ist aber ein ernstes Problem. Anfangs haben Viele (vorallem die Großeltern) immer gelacht wenn er sowas gemacht hat. Inzwischen habe ich das allen verboten. Seit kurzem sagen wir alle ganz streng "nein" und "aua" zu ihn und tun sein Händchen weg. Viele andere Kinder machen das ja auch, aber nicht so ausgeprägt. Kennt jemand dieses Problem? Gibt es da noch Tricks ihm das abzugewöhnen? Ich kann aber meinem Kind nicht wehtun (z.B. auch an seinen Haaren gaaanz fest ziehen).

Danke für die Antworten!

Erziehung, Baby, Kleinkind, beißen, kratzen

2 Jahre alte Katze beißt kleinen Kitten, ist das normal?

Hallo, ich habe ein kleines Problem.

Und zwar habe ich bereits eine 2 jährige Katze zuhause und dachte es ist eine gute Idee ihr einen Spielgefährten zu holen. ( Ich habe mich vorher informiert) Der kleine Mann ist leider erst 8 Wochen alt, doch es gab leider keine Möglichkeit den Kater länger bei der Mutter zu lassen, da sie ihn mittlerweile schon attackierte. Die beiden sind von der gleichen Mutter, sprich sie sind auch Halbgeschwister. Ich habe den Kater jetzt seit einigen Tagen, und vor 3 Tagen habe ich sie zum 1. Mal zusammen geführt. Am Anfang war die Stimmung sehr angespannt, die Katze fand es verständlicherweise nicht ganz so toll , dass plötzlich jemand neues im Haus ist. Sie hat den kleinen überallhin verfolgt und nicht aus den Augen gelassen, hat ihn angefaucht , wenn er in ihre Nähe kam , in die Ecke getrieben und und und. Jedoch hat sich das alles mittlerweile schon gelegt. Die große putzt ihn ab und an, und faucht nicht mehr. Sie geht auch selbst zu ihm hin und er darf ihren Kratzbaum und Futternapf nutzen ohne , dass sie knurrt oder sonstiges. Jedoch gibt es ein paar Sachen die mich stutzig machen, klingt das oben alles noch so schön wird es für mich manchmal ziemlich unschön. Und zwar beobachte ich manchmal wie die Katze ihm überallhin folgt und dann auf einmal in seine Richtung rennt um ihn zu jagen. Manchmal sitzt der kleine einfach nur da und spielt und die große kommt an und gibt ihm immer mal wieder einen Klaps. Mittlerweile beißt bzw zwickt sie ihm auch öfter ins Genick bzw in den Rücken und der kleine mauzt auf. Für mich klingt das so schrecklich, da ich denke, dass er Schmerzen hat und sie zu grob zu ihm ist. Bis jetzt ist noch nichts passiert, doch ich habe Angst, dass bald irgendetwas passieren könnte. Ich kann leider nicht einschätzen ob das alles Spaß oder Erziehung ist, oder doch etwas böses dahinter steckt. Meine Frage dazu ist eigentlich, ist das normal oder ist das schon böse? Ab wann muss ich eingreifen und wie am besten ? Ich möchte keiner von den beiden vor den Kopf stoßen , wenn ihr versteht was ich meine.

Ich hoffe es kann schnell geholfen werden.

Liebe Grüße Josi

Tiere, Kater, Erziehung, Katze, beißen, raufen, Katzenjunges

Hund beißt mich auf der Couch?

So mein Hund (reinrassiger Amstaff, 1J.) war ein sehr braver welpe habe auch eine strenge aber liebevolle Erziehung. wir gehen 3x am Tag spaziern... diese werden auch unterschiedlich gestaltet. Er ist nun 1 Jahr alt... ich habe ihn vor einem Monat kastrieren lassen seitdem ist er wie ausgewechselt und beißt mich auf der Couch und kommt auch nicht mehr wirklich runter. Werde morgen einen Hundetrainer kontaktieren aber vl hat jmd schon vorab tipps... ich habe natürlich das ignorieren probiert hat überhaupt nichts geholfen! habe auch in einigen Foren schon nachgelesen man soll nur ignorieren und aus sagen usw. Er macht und kennt sämtliche kommandos waren auch in der Hundeschule usw u beim spaziern gibt's keine machtkämpfe oder an der Leine ziehen...er ist auch mit allen Hunden verträglich. ich mache nichts anders als vorm kastrieren... haben davor immer auf der couch gekuschelt.. sobald ichihn jetzt das Kommando geb dass er auf die Couch darf steuert er sofort meine Hand/Arm an u beißt. natürlich habe ich auch probiert ihn nicht mehr rauf zu lassen... aber das kann nicht die Lösung sein dass er nie wieder rauf darf? meine Frage: was mache ich wenn er meinen Arm packt. da hilft kein Kommando. und ignorieren auch nicht... ich habe auch probiert mit tieferer Stimme oder anderer Körperhaltung Aus/Nein zu sagen die Begriffe kennt er üblicherweise.... nur in dieser Situation leider überhaupt nicht!

Tiere, Hund, amstaff, beißen, Kampfhund

Hund beißt ohne Vorwarnung anderen Hund?

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile das halbe Internet durchforstet und hoffe hier vielleicht antworten zu bekommen.

Wir haben 2 Hunde. Den ersten (Jack-Russel-Mops-Mischling) haben wir vor 3,5 Jahren als Welpen zu uns geholt. Den 2. vor 9 Monaten aus dem Tierschutz geholt, da war sie ca. 4 Monate alt. Bevor wir sie fest zu uns genommen hat, hat sie unseren ersten Hund (kastrierter Rüde) mehrfach kennengelernt, da wir sicher gehen wollte, dass es mit den beiden auch passt. Wir wissen, dass sie in Bosnien auf der Straße gelebt hat und sie war auch wirklich sehr abgemagert und hatte dann anfangs auch Futterneid den wir ihr aber abtrainiert haben. Sprich wir konnten beide gemeinsam füttern, keiner ging an das Futter des anderen ran. Das ist auch immer noch so. Aber seit ca. 3 Monaten geht sie plötzlich aus unseren Augen grundlos auf unseren ersten Hund los. Wir müssen sie dann wirklich von ihm runter ziehen und sie hat dann tatsächlich auch schon mich gebissen. Keine 5 min später rennen die beiden dann wieder zusammen durch den Garten, lecken sich gegenseitig ab oder kuscheln.

Weiß jemand, was das zu bedeuten hat, bzw. Wie wir dieses komplette ausrasten unterbinden können?

Bitte schreibt nicht sie müssen das unter sich ausmachen sie hat den 1. Hund schon einmal so gebissen dass wir in die Tierklinik mussten.

vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Tiere, Hund, Hundeerziehung, beißen

Brauche dringend hilfe. Hund beißt unsere anderen Hunde fast tot

hallo, Es ist ein bisschen kompliziert zu erklären. Ich habe vier Hunde ( Krümel hündin 5 Jahre Mischling, Bella 4 Jahre Mischling und zwei 6 Monate alte Welpen Alaska und Filou). Seit die Welpen da sind hat Krümel sich verändert ist agressiv geworden und schien manchmal ein bisschen überfordert aber es hielt sich so weit ganz gut. Vor 3 Monaten hat sie dann das erste mal Bella gebissen. Und es war nicht nur geschnappt wir mussten sie von Bella runterziehen weil sie selbst als wir sie im Nacken hattten nicht losgelassen hat. Sind mit Bella zum Tierarzt musste nicht genäht werden. Einen monat später das gleiche mit Alaska von einen auf die andere Sekunde schlägt Krümel um und beißt. Wieder so das wir sie runter ziehen mussten weil sie nicht losgelassen hätte. Wieder zum Tierarzt. SIe wurde jetzt in der Zeit da es ja innerhalb von sekunden passiert auf Medikamente gegen Epilepsie eingestellt hat aber kweinerlei wirkung gezeigt. Es war dann wieder ruhe danach ist sie als wäre nichts passiert kommt wedelnd auf uns zu gelaufen freut sich. Gestern ist wieder auf Bella los. Wir haben das Gefühl das es Aussetzter sind. Diesmal wirklich so heftig gebissen das Bella unter narkose genäht werden musste. Die anderen drei haben jetzt verständlicher weise angst vor Krümel. Wir haben probiert sie im Haus so weit wie möglich zu trennen aber jetzt frisst Krümel nicht mehr und schaut tot traurig weil sie nicht mehr zu den anderen darf und liegt nur noch in ihrem Körbchen. Aber wir wissen nicht was wir machen sollen. Wir möchten sie ungern weggeben. Hat jemand vielleicht erfahrungen mit sowas oder kann mir einen tipp geben was wir jetzt machen können oder was es sein könnte. Organisch ist alles soweit ausgeschlossen unser tierarzt denkt es ist ein Verhaltensproblem weil sie innerhalb von sekunden umschlägt und sie die anderen ja wirklich tot beißen will. Kann man das mit einem Trainer in den griff bekommen ? Kann es sein das sie nur ihren Rudelplatz verteidigen will ? Wäre so dankbar für Hilfe

Hund, Verhalten, beißen, Rudel

Mein Hund knurrt und bellt meinen Mann und meinen Sohn an, was kann ich tun?

Hallo, wir haben seit 10 Wochen einen Mischling aus dem Tierschutz (Rumänien). Er heißt Buddy, wird am 22. März 2 Jahre alt und ist kastriert. Als er zu uns zog, war er ein paar Tage wirklich ganz ganz ruhig, wir haben ihn auch in Ruhe gelassen, er hat aber trotzdem recht schnell eine sehr sichere Bindung zu mir aufgebaut. Er scheint mir komplett zu vertrauen, denn ich kann mit ihm wirklich alles machen. Er kennt schon viele Kommandos (Sitz, Platz, Warten, Langsam, gib Pfötchen, High5). Er hat das alles auch recht schnell gelernt und ist ein wirklich lieber und artiger Hund…zu mir! Und nun kommen wir zum Problem: seit knapp 1 Woche nach Ankunft bei uns knurrt und bellt er meinen Mann und meinen Sohn an. Am Anfang war es mehr, es ist schon ein kleines bisschen besser geworden, aber es ist jetzt auch schon ein langer Zeitraum. Wir haben schon mit einer Hundetrainerin zusammengearbeitet, aber ich brauche trotzdem noch eine zweite, dritte, vierte, fünfte Meinung. Am Donnerstag hat der Hund sogar nach meinem Sohn geschnappt. Wir benötigen dringend Hilfe… Buddy hat eher Probleme mit Männern als mit Frauen. Fremde (also wenn wir Besuch bekommen) werden auch angeknurrt bzw angebellt. Es sei denn, ich sitze direkt bei ihm, dann ist alles kein Problem.

Wir sind langsam schon echt verzweifelt, aber ich erkenne Buddys tolle Seele und bin davon überzeugt, dass er ein wunderbarer Hund ist, wenn er sein „Problem“ losgeworden ist…Aber das schaffen wir nicht alleine…

Hundeerziehung, beißen, Tierverhalten

Unser Welpe beißt ständig die Ersthünin

Hallo!

Ich habe da ein mittlerweile großes Problem:

Wir haben eine Altdeutsche Hütehündin (Tiger) die jetzt 2 jahre und 4 monate ist. Sie ist sehr gut sozialisiert und versteht sich mit anderen Hunden super! Wir dachten uns das wir noch einen Zweithund dazu holen das Sie nicht so alleine ist. Den ein anderer Hund ist ja schon was anderes als wenn wir uns die ganze zeit mit Ihr beschäftigen. Nach reichlichem Überlegen haben wir uns dazu entschieden das es noch ein Altdeutscher werden soll, sodas sie von der art und vom Wesen zusammen passen. Haben nach sehr sehr langem suchen einen Schäfer gefunden der Welpen hatte. Haben uns diese angesehen und unsere große war auch dabei. Es sollte auch eine Hündin werden. Sie ist jetzt 4 Monate alt. Ein Strobel und seit 2 Monaten bei uns. Die ersten 2 wochen verliefen noch ohne problem. Seit nunmehr 5 wochen tyranisiert die kleine aber ständig die große! Sie springt Ihr in die seiten rein, rennt hinter Ihr her und beißt sich im schwanz fest, zieht an den Ohren. Die große hat ziemlich langes Fell und da kann man ja so schön dran ziehen :( Mittlerweile kommt die kleine angerannt und springt mit aufgerissenem maul in die seiten der großen! Die große hat sogar schon beulen davon, man findet beim streicheln immer mal wieder kruste wo die kleine sie erwischt hat mit den spitzen zähnen und Sie wirkt "aufgebläht"!!! Man könnte denken Sie hat Übergewicht wenn man sie nicht kennen würde. (gewicht wird wöchentlich kontrolliert, keine zu- und abnahme, hält sich konstant) Und die große wehrt sich nicht dagegen!!! Sie macht nichts!!! Nicht mal ein anzeichen das sie Ihre ruhe möchte!!! Sie ist sogar mittlerweile so wenn ich im garten alleine mit Ihr tobe und spiele und sie nur die kleine sieht das Sie sofort aufhört zu spielen und sich zurück zieht! Sie bekommt sogar noch mehr zuwendung als vorher! Aber kein anzeichen das sie sich wehren tut oder die kleine zurück weist.... Die kleine macht das mittlerweile auch bei anderen Hunden! Einer ist dabei der ihr mal ein wenig zeigt das es nicht so geht. aber dreht er sich rum schnappt sie sofort wieder nach seinem Schwanz.... Sie hat täglich kontakt zu welpen und anderen Hunden aber hat so ein komisches verhalten. Die große ist mein 2ter eigener hund und bisher kannte ich sowas noch nie! (bin mit hunden aufgewachsen und weis wovon ich rede) Die kleine kennt schon die grundbegriffe. Ich weiß man sollte die Hunde das unter sich regeln lassen aber es wurde so schlimm das wir mittlerweile eingreifen müssen und die kleine zurechtweisen müssen. Habt Ihr evtl Tips was wir machen können oder sogar sowas schonmal erlebt? Erfahrungsberichte? Es steht sogar schon im raum das wir uns von der kleinen evtl wieder trennen, was ja eigentich nicht sinn der sache ist! Man schafft sich kein Familienmitglied an um es dann wieder ab zu schieben! aber bevor uns die große eingeht oder sich weiterhin so verschließt... Ich bin über ratschläge sehr dankbar!

Hund, beißen, Welpen, ersthund