Hund knurrt und schnappt nach mir wenn er ein Leckerchen hat?
Hallo ihr Lieben! Ich hätte da mal eine Frage an euch. Ich habe eine fast sechs-monatige Pudeldame. Wenn ich ihr einmal einen Kauknochen oder Ähnliches gebe und sie streicheln möchte, knurrt sie mich immer an und will dann zubeißen. Genauso ist es, wenn ich ihr etwas wegnehmen möchte. Weiß jemand von euch, wie ich ihr abgewöhnen kann, dass sie knurrt wenn ich sie streicheln möchte, oder auch wenn ich ihr den Knochen wegnehmen möchte?
4 Antworten

Dieses Verhalten nennt man Futterneid. Wir haben bei unseren Hunden schon als Welpe trainiert, dass das Futter erstrangig uns gehört. Wir haben dem Welpen sein Futter immer mal wieder weggenommen, oder die Hand in den Napf gelegt. Natürlich haben wir es nicht ünerstrapaziert und dem Hund sein Futter immer nach einigen Sekunden wieder hingestellt. So haben sie gelernt, dass sie nichts zu befürchten haben, wenn wir an ihr Futter gehen.
Ich würde mir an deiner Stelle einen dicken Handschuh anziehen, der dich vor möglichen Bissen schützt. Und dann mach es so, wie eben beschrieben. Wichtig ist, dass du das in kleinen Schritten vorgehst. Erst legst du die Hand in die Nähe seines Napfes, dann etwas näher und immer näher. Gewöhn ihn an deine Nähe während des Fressens und zeige ihm, dass du keine böse Absicht hast. Lege deine Hand in 20 cm Abstand zu seinem Napf und warte, bis er aufhört, sich aufzuregen. Mach es aber so, dass du den nächsten Schritt erst machst, wenn dein Hund vollkommen ruhig und entspannt ist.
Dies machst du so lange, bis du deinem Hund das Futter wegnehmen kannst, ohne dass er murrt.
Und wenn er knurrt, wenn du das Futter bereits in der Hand hast, warte, bis er sich beruhigt hat, mit dem Zurückgeben. Sonst belohnst du indirekt seine Aggression.
Was ich ebenfalls wichtig finde: wenn dein Hund am fressen ist, oder er an einem Knochen rumkaut, solltest du ihn nicht streicheln. In solchen Momenten möchte der Hund seine Ruhe und man sollte ihn nicht stören. Du willst schließlich auch nicht, dass dich ständig jemand betatscht und begrabbelt, während du isst.

Danke für die nette Hilfe, ich werde das gleich morgen ausprobieren.


Das hätte man früher trainieren sollen,indem der Hund auf das Futter warten muss.
Nimm den Knochen in die Hand,schicke den Hund ins Bleib bzw. Nein,Aus oder was ihr da habt,danach Legst du den Knochen vor den Hund auf den Boden ohne dass sie dran geht,wenn sie wartet kommt ein "OK" und sie darf es nehmen.
Auch beim Füttern so: Napf hinstellen und erst wenn du es erlaubst wird gefressen,davor nicht.
Das ist typischer Futterneid,den Hunde häufiger haben, sie möchten ihr fressen für sich selber haben und verteidigen es somit auch.

Der Hund verteidigt sein Futter, das ist eine ganz normale Reaktion. Man lässt den Hund in Ruhe fressen und stört ihn dabei nicht!
Dein Anliegen zeigt, dass du von Hundehaltung nicht den blassesten Schimmer hast. Kauf dir mal dazu ein paar Bücher/recherchier im Internet - deiner Pudeldame zuliebe.

na du hast die weisheit dafür mit löffeln gefressen... natürlich kannst du einer pudeldame beibringen, dass du der chef bist und jederzeit ihr futter oder kauknochen beanspruchen kannst ohne dass sie knurrt. üben üben
sich respekt verschaffen ist bei einem dominanten hund, wie es pudel oft sind eine aufgabe, der nicht jeder gewachsen ist... learning by doing und eine person mit erfahrung sollte dich korrigieren, also hundetraining mit professionals...

Der Hund 'verteidigt' sein Futter.
Dieses Verhalten solltest du ihm abtrainieren.
Er muß lernen, daß du der Chef bist und jederzeit das Futter wegnehmen kannst.
Er sucht seine Grenzen und die solltest du ihm auch aufzeigen. Wir haben das mit unseren zwei Hunden schon im Welpenalter geübt.
Wenn sie Futter bekamen, haben wir es ihnen zwischendurch weggenommen, einen Augenblick gewartet und dann wiedergegeben.
Anfangs haben sie auch geknurrt und wollten schnappen. Wir haben laut Nein gesagt, das Futter weggenommen und kurz danach wieder hingestellt.
Es dauerte zwei drei Tage und die Hunde hatten es verstanden.
Auf jeden Fall sollte Futterneid korrigiert werden. Der Hund kann zur Gefahr werden. Angenommen ein Baby krabbelt unbeaufsichtigt auf den Hund zu und greift nach seinem Futter .
Der Hund sollte zudem auch jederzeit vom Futter abrufbar sein. Wenn er etwas von der Straße beispielsweise aufnimmt, muss man es ihm wegnehmen können. Sonst passiert eventuell etwas sehr, sehr unschönes.
Meinen Hunden kann man jederzeit das Futter aus dem Maul nehmen, vor der Nase wegnehmen oder die Hand in ihren Napf legen … und genau so - und nicht anders - soll es sein. Prahl bitte nicht mit deinem angeblichen Hundeverständnis. Der FS macht es schon ganz richtig so.