Ja , mich stört es total, wenn die Leute versuchen meine Hunde zu locken. Ich persönlich finde das respektlos den Besitzern gegenüber, weil meine Hunde nicht einfach zu anderen Menschen hinlaufen sollen und das wird ja dadurch provoziert. Sowas ignoriere ich und meine Hunde springen da auch nicht sonderlich drauf an.

Ich habe unter anderem eine Ridgeback Hündin - die meisten Ridgebacks lassen sich nicht gerne von fremden Menschen streicheln (wobei ich kaum Hunde kenne, die sowas gut finden). Ich hatte mal die Situation, dass ein Mädchen (14/15 Jahre alt, also eigentlich nicht mehr jung) mit ausgestreckter Hand auf uns zugerannt kam und sie über den Kopf gestreichelt hat 🙄 Meine Hündin hat sich glücklicherweise seriös weggeduckt und ist gegangen.
Aber sowas geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.
1. Man fragt vorher
2. ich kenne auch Hunde, die schnappen, wenn sie einfach so angetatscht werden . Sowas kann schnell mal in die Hose gehen und dann heißt es wieder „der böse Kampfhund"
3. man streichelt fremde Hunde nicht über den Kopf, sondern an den Schultern oder am Rücken
4. man lässt den Hund vorher an der Hand schnüffeln und tätschelt nicht einfach drauf los

Dieses Mädchen hat wirklich alles falsch gemacht und da habe ich dir dann auch mal meine Meinung geigen müssen - zu ihrem eigenen Schutz.

...zur Antwort

Ja, ich würde ihn kastrieren lassen.
Ich persönlich finde nicht, dass es Tierquälerei ist, seinen Hund kastrieren zu lassen … der Hund hängt nicht an seinen Klöten - letzten Endes ist es ihm egal. Ich finde sogar, dass dem Hund und seinem Umfeld dadurch einiges an Stress erspart wird (du bist da ein gutes Beispiel).

...zur Antwort

Ich habe mich nie an diese Regeln gehalten. Meine Welpen haben mir immer gezeigt, wann sie genug haben. Anfangs war das so zwischen 5 und 10 Minuten. Der Hund spürt selber, wenn er müde ist. Dann setzt er sich auf seinen dicken Popo und will nicht weiter laufen. Das ist das Zeichen für dich, dass du dich auf den Weg nach Hause machen solltest.

...zur Antwort

Wenn sie noch Lebenswillen und Freude am Leben hat, würde ich niemals aufgeben. Gebt der Maus die Chance und geht mit ihr in die Tierklinik. Wenn die Chance gering ist, ist die Chance dennoch da 🙂

...zur Antwort

Ich persönlich habe die Methode noch nicht kennengelernt. Auch bei kleineren OPs, wie Kastrationen, wird bei uns immer die "Michael Jackson Milch" über die Venen eingespritzt - oder auch Propofol. Bei uns in der Praxis  wird es Michael Jackson Milch gennant, weil er angeblich daran gestorben ist und Propofol weiß ist und wie Milch aussieht 😉

Wenn deine Katze schon so lange schläft und sich nicht wecken lässt, würde ich mal bei dem Tierarzt anrufen.

...zur Antwort

Ich habe auch mal einen Welpen mit Giardien vom Züchter abgeholt. Bei ihm ging es mit den ersten Symptomen aber erst nach einigen Wochen los (mit dem Zahnwechsel, weil in der Zeit das Immunsymstem runterfährt).

Hast du denn eine Kotprobe bei deinem Tierarzt abgegeben ? Ohne die kann der Tierarzt nicht herausfinden, ob der Welpe an Giardien oder anderen Darmparasiten erkrankt ist.
Gib ihm die Medikamente unbedingt weiter. Was bekommt der Kleine denn ? Panacur ?
Du musst wissen, dass diese Tabletten unglaublich auf den Magen schlagen. Das sind super starke Wurmtabletten. Viele Hunde bekommen dann erstmal Durchfall davon, der sich auch nach der Behandlung nur langsam verbessert.

Das Erbrechen passt aber nicht unbedingt zu den Giardien. Lass bei deinem Tierarzt auf jeden Fall eine Blutprobe untersuchen.

Wo hast du den Welpen denn her ? Wenn er von einer Vermehrerfarm kommt, kann es sein, dass er schwer krank ist. Die Hunde sind in der Regel nicht geimpft und bringen alles mögliche in ihr neues Zuhause mit.

Die Unruhe kann vom Zahnwechsel kommen. Die Welpen haben in der Zeit Schmerzen und das Zahnfleisch juckt ihnen. Gib ihm doch ein Spielzeug, auf dem er rumkauen kann. Ich kann dir den Kong Puppy da sehr empfehlen.

Gehe am besten mal zu einem anderen Tierarzt. Ich finde es merkwürdig, dass deiner bei so schweren Symptomen nicht so wirklich in die Puschen kommt. Ein weiterer Tierarzt kann eine zweite Meinung abgeben.

Gute Besserung dem Kleinen

...zur Antwort

Quatsch. Ein Hund braucht schon mal nicht viel Platz - um sich auszutoben, geht er schließlich raus und tut das nicht in der Wohnung.
Bei Katzen kommt es mehr auf die Einrichtung der Wohnung an. Haben sie genügend Klettermöglichkeiten, genügend Schlaf - und Kuschelmöglichkeiten und genügend Versteckmöglichkeiten ? Wenn ja, dann ist deine Wohnung nicht zu klein 😉
Solange Tiere und Halter sich wohl fühlen, ist die Wohnung ausreichend für alle.

...zur Antwort

Das ist bestimmt ein Retromops - da ist ein geringer Terrieranteil mit drin. Darum ist der Retromops auch keine anerkannte Rasse, jedoch gibt es trotzdem viele tolle Züchter . Der Retromops ist viel gesünder und sportlicher, als der normale Mops - und meiner Meinung nach auch viel schöner 😉

...zur Antwort

Ich würde ebenfalls in die Tierklinik fahren. So schnell wie möglich.

...zur Antwort

Du bist bereit grade einmal 700€ auszugeben ? Und dann auch noch für eine Qualzucht-Rasse. Wenn du dir einen Bully Billigwelpen holst, kann ich dir sogar versprechen, dass du schon bald das 4-fache der Anschaffungskosten los bist … das sind todkranke Welpen, die meistens/immer Parasitenverseucht und mit Erbrankheiten vollgepackt zu dir nach Hause kommen - mal ganz zu schweigen von all den weiteren Krankheiten, die sie mitbringen. Viele von ihnen sterben schon nach wenigen Tagen im neuen Heim.
Und das mit der Qualzucht: ich habe selbst einen Bully, deshalb sollte ich meinen Mund nicht zu weit aufmachen…. der hat aber 1400€ gekostet, hat eine sehr lange Schnauze, lange Beine, einen graden und langen Rücken und keine Atembeschwerden - alles wurde selbstverständlich von dem Tierarzt meines Vertrauens gecheckt und er ist ein kleiner Topsportler. Einen solchen gesunden Bully wirst du NICHT finden, wenn du nicht ein bisschen mehr Geld in die Hand nimmst. Es gibt nur eine Handvoll Züchter in Deutschland, die alles dafür geben, die kaputte Rasse wieder auf einen richtigen Weg zu bringen.

Eins kannst du mir glauben: Du wirst an dem Welpen keine Freude haben, wenn du ihn nur leiden siehst - und als kleiner Nebeneffekt wird deine Geldbörse immer dünner und dünner, denn solch ein Hund bringt hohe Tierarztkosten mit sich.
Wenn du das möchtest … viel Spaß dabei.

...zur Antwort

Also gassi gehen solltest du mit deinem Hund schon mal. Wenn ihr beide so faul seid und nicht einmal mit ihr vor die Tür geht, solltet ihr euch keine Hunde mehr anschaffen. Die Kleine ist noch ein Baby, das muss sie alles noch lernen. Es ist noch kein stubenreiner Hund vom Himmel gefallen. Der Hund versteht den Unterschied zwischen dem Balkon und der Wohnung nicht. Ein Hund muss raus, in ein Gebüsch, auf Wiesen und in Felder.
Ein Welpe entwickelt die bewusste Blasenkontrolle erst ab dem 5. Monat. Vorher muss man alle paar Stunden mit dem Welpen RAUS (nicht auf den Balkon). Ansonsten wird sie es nie lernen.

...zur Antwort

Das Verhalten ist mit 5 Monaten grade so noch normal. Welpen verlassen nicht gerne ihr Nest, weshalb sie sich dann auf ihren dicken Popo setzen und streiken.
Das Problem tritt nur auf, wenn sie ihre gewohnte Umgebung verlassen soll. Wenn sie von der einen fremden Umgebung in die nächste Umgebung kommt, ist es natürlich was anderes.
Habe noch ein wenig Geduld. Normalerweise gibt sich das mit dem Heranwachsen der Welpen. Ab spätestens dem 6. Monat sollte sich das aber langsam geben.
Versuch sie weiterhin zu locken und es ihr so interessant wie möglich zu machen .  Wenn sie ganz und garnicht will und du dringend irgendwo hin musst, hilft es nichts - du musst sie auf den Arm nehmen und zum Ziel tragen.

...zur Antwort

Ich habe zwei Hunde, lebe aber auch in einer Großstadt. Wenn ich ein Anwesen auf dem Land mit einem großen Garten hätte, hätte ich wahrscheinlich auch 3 - 4 Hunde.
Meine Familie besitzt ein Ferienhaus an der Ostsee, wo ich oft mit meinem Hunden bin. Wenn ich da so bin und unglaublich viel Platz habe (das Haus hat 5 Schlafzimmer, 2 Wohnzimmer , 2 Küchen usw.) dann wünsche ich mir auch noch einen weiteren Hund. Aber bei mir in Hamburg, ist es mir mit mehr als zwei Hunden leider zu viel.

Viele Hunde zu haben ist nichts, wofür man sich schämen muss. Es ist ein Privileg, wovon viele Menschen träumen. 😊

...zur Antwort

Ich kenne einen tollen Retromopszüchter in Hamburg / Umgebung. Ich möchte den Namen ungern öffentlich hier schreiben. Schreib mir gerne eine Pn und ich gebe dir alle Informationen, die du brauchst 🙂

...zur Antwort
welches tier könnte zu mir passen2?

also da ich in meiner letzten frage wohl viele wichtige details vergessen habe, schreib ich das ganze hier nochmal ein wenig genauer
also ich bin fast 16 und lebe mit 2 geschwistern und beiden eltern in einem haus mit viel garten in einem dorf mit viel wiesen und weiden
ich bin vor 6 jahren an einer psychischen störung erkrankt bei der ich in vielen situationen unheimlich angst bekomme
das ganze hat seine guten und schlechten tage
an den guten mach ich gerne sport und treffe mich mit freunden
ich bekomme für diese angstzustände psychopharmaka, die mich aber dann oft sehr traurig machen
um dieser traurigkeit entgegenzuwirken kamen meine mama und ich auf die idee ein haustier anzuschaffen um einen kleinen sonnenschein in die schlechten tage zu bringen, da mir das vor ein paar jahren mit zwei meerschweinchen sehr geholfen hat
da ich an vorallem einem der meerschweinchen sehr hing hab ich das gefühl dass ich erstmal kein käfigtier möchte um das nicht so als 'ersatz' zu haben
ich habe an ein kätzchen oder auch an einen hund gedacht
meine mama hat allerdings ein sehr empfindliches näschen weshalb ihr ein hund der im nassen zustand nicht so riecht lieber wär. wüsstet ihr da bestimmte rassen die wenig riechen oder auf welche kriterien muss man da achten?
ein kätzchen würde mir auch sehr gefallen jedoch weiß ich nicht wie das so wäre da katzen ja oft einen fast zickigen charakter haben.
gibt es da sorten die verschmuster sind?
jedes tier würde in meiner familie viel zeit, liebe und platz bekommen , da in der vorherigen diskussion das viel kritisiert wurde.
ich bedanke mich schon für alle hoffentlich lieben antworten :)

...zum Beitrag

Hey meine Liebe,

ich habe ja schon auf deine erste Frage geantwortet.
Zum Hund: Am besten ihr sucht erstmal nach Kurzhaarrassen. Die sind natürlich viel pflegeleichter , als Langhaarrassen und Dreck und Schmutz bleibt nicht so im Fell hängen, was natürlich Geruch vorbeugt.
Ein Hund bringt aber nunmal immer einen gewissen Geruch mit - ich persönlich mag den Geruch und kann meine Hunde auch nach ihrem Geruch unterscheiden . Menschen, die Hunde nicht gewohnt sind, empfinden den Geruch meistens nicht als angenehm. Wenn Freunde zb in mein Auto einsteigen, sagen viele: „Das riecht aber nach Hund hier", in einem eher negativen Ton. Und ich nehme den Geruch garnicht mehr wahr.

Zum Thema Katzen: Nein, Katzen sind nicht generell zickig und kuscheln nicht gerne. Ich kann dir die Rasse Burma sehr empfehlen. Sie haben Kurzhaar, sind also recht pflegeleicht und werden sogar als „Menschenkatze" bezeichnet. Sie sind unheimlich anhänglich und lieben ihren Menschen sehr.
Ich würde immer zwei Katzen anschaffen, da Katzen keine Einzelgänger sind und gerne einen Partner haben. Den Partner kann leider kein Mensch ersetzen.
Glaub mir - sowohl Katzen, als auch Hunde können ein Lebenslangen Partner abgeben und unglaublich viel Liebe zurückgeben.
Viele Menschen, die weder Katzen noch Hunde hatten, unterschätzen das meistens sehr.

Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, dass dir dein zukünftiger Freund in schlechten Tagen trotzdem ein kleines Lächeln auf die Lippen zaubern kann.

Und auch, wenn viele es anders sehen: ich bin der Meinung, dass ein Haustier kranken Menschen unheimlich helfen kann. Nicht umsonst gibt es Therapietiere oder Tiere, die beispielsweise die Bewohner eines Altenheims besuchen kommen. Solange das Tier nicht darunter leiden muss, sehe ich dabei kein Problem.

...zur Antwort

Ich würde auch eher zu Katzen tendieren. Sie sind nicht stur und zickig … sie haben leider nur diesen Ruf. Katzen sind tolle Tiere, die mindestens genauso loyal sein können wie Hunde.
Ich habe beides. Katzen und Hunde . Und ich weiß, wenn meine Katze , die schon recht alt ist, irgendwann nicht mehr da sein wird, werde ich mir immer wieder ein Katzenpärchen anschaffen. Ich persönlich könnte auch nicht ohne Hunde leben, aber eine Katze im Haus finde ich trotzdem angenehmer. Sie macht kein / wenig Dreck (sofern sie kein Freigänger ist), kommt abends vor dem Fernseher zu dir zum Schmusen und schläft nachts immer bei dir im Bett. Katzen sind meiner Meinung und Erfahrung nach, die Lebewesen, die am aufrichtigsten lieben können. 🙂

...zur Antwort

Du solltest dein Leben nicht auf einen Hund, der noch nicht existiert zuschneiden.
Mach einfach das, was dir Freude bereitet. Alles andere wird sich dann irgendwie zurechtrücken und seine Wege finden.

...zur Antwort

Die Idee finde ich sehr gut. Aber wenn ich dir einen Tipp geben darf: ich würde Geschäftsideen niemals in öffentliche Internetportale reinposten, da hier jeder deine Idee klauen kann - er muss in der Umsetzung nur etwas schneller sein als du.
Bespreche sowas lieber mit Freunden und Verwandten,m.

...zur Antwort