Beißen – die neusten Beiträge

Ratte beißt Artgenossen - Trennen?

Hallo nochmals Community (:

Ich habe zurzeit 4 Ratten. 2 von ihnen habe ich mir vor etwas mehr als einem Jahr gekauft, jetzt kamen vor ca. nem halben Jahr nocheinmal zwei dazu.

Mein Problem ist jetzt dass ich heute bemerkt hab, dass eine der beiden jüngeren Ratten am Kopf und der Seite total zerbissen ist. Die anderen Ratten dagegen sehen vollkommen gesund aus. Sie ist so ziemlich die schüchternste des ganzen Trupps und auch die Handscheuste.

Ich vermute sehr stark dass es eine der älteren Ratten war, die eine von den beiden kümmert sich immer sehr lieb um die beiden jüngeren (bzw hat dies getan als sie neu dazugekommen sind), aber die andere war schon von Anfang an sehr rüpelhaft und verfressen. Sie ist deswegen auch diejenige die am öftesten abhaut, am zahmsten ist, usw. Sie ist auch die Ratte, die immer alleine auf ihrem Futterberg in einem Häuschen hockt, während die anderen zu dritt auf einem Haufen liegen, sich gegenseitig putzen usw. Ich denke dass diese Ratte einen Futterneid entwickelt hat und schiebe ihr die Tat jetzt mal zu, da ich es keiner der anderen beiden Ratten zutraue und sie öfter mal zuschnappt und es zu Gerangel kommt wenn eine der anderen Ratten an ihren Vorrat möchte.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob die Ratten getrennt werden sollten, um die Kleine zu schützen. Was meint ihr? Gibt es einen anderen Weg um das Beißen unter den Ratten zu unterbinden?

Die Ratten stehen bei meinem Freund (gehören quasi uns beiden, ich darf alles bezahlen und sauber machen usw ^^), soll ich die bissige Ratte einfach zu mir nehmen, oder soll sie in einen Käfig kommen von dem aus sie die anderen Ratten noch sehen usw kann und man den Ratten weiterhin gemeinsamen Auslauf gewähren kann?

Und wenn ich die Ratten trenne, würde ich sie ja ungern 3/1 aufteilen, da Ratten ja nicht alleine leben sollten... obwohl ich mir da bei dem gesamten Verhalten der bissigen Ratte nicht sicher bin. Ich würde wenn die zweite ältere Ratte mit der bissigen zusammen trennen, obwohl das schade wäre, da sie eine gute Beziehung zu den beiden jüngeren hat...

Ich bin mir extrem unsicher wie ich in dieser Situation verfahren soll, aber ich bin mir sicher hier streunen ein paar Rattenexperten durchs Forum, die mir Rat geben könne wie ich hier am besten Verfahren soll!

Danke im Vorraus ^^

Mit vielen freundlichen Grüßen, Wrbun

PS: die Ratten sind alle weiblich

Tiere, Haustiere, beißen, Nagetiere, Ratten

Von Schulpferd gebissen was tun?

Also ich habe vor ca drei Monaten angefangen zu reiten und reite seitdem an der Longe ( ja ich weis lange Zeit, normalerweise lernt man kürzer an der Longe, aber ich möchte in den Gangarten perfekt werden und mich auf jedes Pferd einstellen können,- ich hoffe ihr wisst was ich meine!!). Meistens reite ich auf verschiedenen Pferden, öfters bin ich aber auf "Jessi" geritten. Sie ist faul und nicht leicht anzutraben, ich glaube so um die 13 und ein bisschen erblindet, aber so das sie auch noch sehen kann. Natürlich muss ich vor dem reiten noch putzen, und schon vor längerer Zeit ist mir aufgefallen das immer wenn ich ihr Körperfell striegle, das sie dann ihren Kopf hochwirft und am Halfter zieht. Ich streichle sie dann immer und sie beruhigt sich wieder recht schnell, aber wenn ich wieder anfange wird sie wieder unruhig. Ich habe schon einmal eine Reitlehrerin gefragt woran das liegt, und sie hat gesagt das sie das schon immer gemacht hat und ich soll es nicht persönlich nehmen. Und sie hat auch nur beim striegeln Probleme, bei Hufe auskratzen und Haare kämmen ist gar nichts.So weit, so gut.

Aber gestern hatte ich eine Reitstunde und erst war alles ganz normal aber dann wollte ich halt auf die andere seite von ihr und bin halt unter ihrem Hals durchgegangen. Das hat auch immer geklappt und es gab überhaupt kein Problem, aber dieses Mal hat sie mich in den Arm gebissen, bzweher geschnappt. Ich habe dort jetzt einen leicht blauen Fleck. Ich habe es dem Reitlehrer nicht gesagt. Ich habe dann halt einfach normal weiter gemacht, und sie hat halt noch paar mal Andeutungen gemacht nach mir zu schnappen also bin ich immer vor ihr rumgelaufen. Beim reiten war dann alles wieder ganz normal.

Jetzt meine Fragen: Warum macht sie das? Wie soll ich darauf reagieren? Sie schlagen?

Sorry für den langen Text und schonmal vielen Dank für die Antworten:*

Pferd, Erziehung, Reiten, Sattel, beißen, longieren

Hilfe mein Hund beißt mich! Was tun?

Mein Hund (reiner Jack Russell, 2 Jahre alt) lebt mit mir und meiner 4 - köpfigen Familie in einem Haus mit großem Garten und Feld. Er ist gut erzogen und macht sonst nichts falsch, aber irgendwie kommt er nie richtig mit mir klar. Die "Hauptherrchen" sind mein großer Bruder und ich, aber ich bin erst 15. Ich gehe regelmäßig mit dem Hund, er geht 3 mal am Tag Gassi und ist sonst immer im Garten, wenn wir da sind. Auch kriegt er regelmäßig Futter und wird entsprechend beschäftigt.
Also nichts, was meiner Ansicht falsch wäre, aber trotzdem knurrt er oft, wenn ich ihn streichel und fletscht die Zähne, das ist mittlerweile sowas wie Routine. Er besitzt 3 große Körbchen, als Rückzugsort. Ich streichele ihn auch manchmal dort, obwohl man das nicht soll, aber bei allen anderen, auch bei Gästen macht er nichts und genießt die Streicheleinheiten. Nur bei mir beißt er auch zu und immer wenn ich mit ihm allein bin, ist er noch schlimmer. Er knurrt und knurrt ohne Grund und kaum kommt jemand um die Ecke, schaut er ganz unschuldig und stoppt blitzartig damit. Ich habe alles versucht, meine Familie hilft mir auch dabei, sie denken mein Hund akzeptiert mich nicht als "Rudelmitglied" und versucht die Rangordnung zu ändern. Ich habe es mit Leckerlies versucht, ihm Tricks beigebracht und sogar meine Stimme tiefer gestellt... Die anderen geben mir sogar jetzt besondere Aufgaben mit dem Hund, damit er lernt, das ich über ihm stehe, aber es bringt nichts. Ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache und wenn dass schlimmer wird, muss ich ihn weggeben, aber ich mag ihn so sehr und er ist eigentlich zu jedem lieb und kuschelt gern, dass war er früher auch zu mir, ich verstehe ihn einfach nicht. Weiß jemand, wie ich mich an den Hund anpassen kann, damit das aufhört?

Hund, Haustiere, Hundetraining, beißen, Rudel, bissig, Hund beißt

Pferd steigt beim Longieren und beisst beim führen, wie kann ich das bestmöglich angewöhnen?

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Pony... Sie ist jetzt 9 und ich habe sie schon 3 Jahre...als ich sie bekommen habe wurde sie ausschließlich ohne Sattel im "trippel-trappel-galopp" geritten...(die vorherigen Besitzer hatten nicht mal einen Sattel für sie!!!) Das heisst: kurz überbürsten und los galoppieren.

Das schlimme: sie konnte bei der alten Besitzerin bestimmen, was sie jetzt auch bei mir versucht... Ich meine klar, sie kommt damit nicht durch, dafür Sorge ich schon! Beim Reiten war es das schlimmste, sie hat nur gebuckelt, ist stehen geblieben und meinte " ich habe keine Lust mehr, dann mache ich auch nix!" naja, sie kannte ja auch keinen Sattel... Damit sind wir jedenfalls durch!

Vor ein paar Monaten habe ich dann einen natural Horsemanship mitgemacht, was super geklappt hat, allerdings sollte ich das führen und Longieren nochmal üben... Und da kommen wir zu meinem eigentlichen Problem: Longieren: geht das überhaupt nicht! Die erste Runde läuft sie prima, dann steigt sie nur noch und tritt aus (nicht zu mir, sondern Richtung Gerte)... Es wäre mir sehr wichtig, dass sie endlich kapiert, dass sie dass nicht soll! Ich kann tun was ich will... Mit der Gerte von mir weg schicken, sie anschnautzen, ihr einen Klaps geben.

Führen: sie legt ständig die Ohren an und schnappt nach mir, wieso?? Ich habe ihr nie was getan! Dann ist sie plötzlich wieder ganz freundlich und. Will gekuschelt werden...

Was kann ich tun?

LG

Pferd, Pony, Reiten, beißen, longieren, Steigen

Was kann ich tun wenn mein Hund sich den Fuß aufbeißt?

Hallo liebe Community!

Ich bin etwas verzweifelt. Seit ein paar Jahren beißt sich unser Hund den Fuß auf. Ich habe ein Foto angefügt. Auf dem Foto sieht man eine offene Wunde auf seinem Fuß. Wir waren schon beim Tierarzt und der hat Bluttests gemacht und die Wunde untersucht, aber er ist auch ratlos. Wir versuchten die Wunde mit heilender Salbe zu behandeln und verbanden die betroffene Stelle. Aber er riss den Verband runter und schleckte die Salbe ab. Wir stellten sein Futter um, was auch nichts brachte. Wir geben ihm seit einiger Zeit Tabletten gegen den Juckreiz.

Es war bisher so, dass er sich den Fuß aufgebissen hat, die Wunde abgeschleckt hat und dann verheilen ließ. Das Fell war wieder drübergewachsen und der Fuß sah normal aus. Jedes Mal wenn es so weit war, hofften wir, dass es so bleiben würde. Aber es geht immer von vorne los. Ich weiß nicht was wir machen sollen. Hatte jemand schon bei seinem Hund dieses Problem? Konnte man es lösen?

Seine Wunde sieht zurzeit richtig schlimm aus und wir sind völlig verzweifelt. Und wenn es wieder warm wird und die Fliegen kommen, wollen wir ihn nicht leiden lassen. Es fällt uns extrem schwer und wir wollen ihn nicht einschläfern lassen.

FYI: Er steigt uns leider in kein Auto und in eine Transportbox geht er auch nicht, er beißt uns dann. Wir mussten ihn narkotisieren damit wir ihn beim Tierarzt untersuchen lassen konnten. Ansonsten kommt der Tierarzt zu uns ins Haus.

Unser Hund wird 13 Jahre alt im Juli. Ich würde ihm gerne irgendwie helfen, vor allem da er sonst sehr gut drauf ist. Wir geben ihm Tabletten für seine Knochen, da er vor etwa 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall hatte und seit er die Tabletten bekommt, geht es ihm besser und er wirkt wesentlich fitter. Bis auf die Sache mit dem Fuß ist alles in Ordnung.

Bild zum Beitrag
Hund, Wunde, beißen, Juckreiz

Warum greift Welpe Besitzer an?

Hallo zusammen,

Sorry schon mal im Voraus falls hier Rechtschreibfehler drinne sind, schreibe mit dem Tablet und da passiert es schnell, ich gebe mir Mühe.

Ich bin gerade zu Besuch bei meiner Freundin. Vor 2 Wochen haben sich meine Freundin und ihre Mutter einen neuen Hund gekauft. Die Kleine ist erst 12 Wochen alt und ein Havanese, ivh weiß auch, dass in dem Alter vieles erst gelernt werden muss und manches in dem Alter noch vollkommen normal ist. Ich bin tagsüber alleine mit der Kleinen, da die beiden arbeiten müssen. Sie erkennt die Grenze zwischen Spiel & Ernst noch nicht, was ich in dem Alter verstehen kann, jedoch versucht sie alles mögliche um meine Freundin zu beißen. Gestern Abend ist es völlig eskaliert, wir saßen im Wohnzimmer und haben ferngesehen, als der Hund plötzlich völlig abgedreht durch die Wohnung gerannt ist, gebellt hat, geknurrt, die Zähne gefletscht hat und meine Freundin attackiert hat. Wir konnten sie nicht bändigen, meine Freundin war fertig und hat geweint, weil sie nicht verstehen kann, wieso der Hund zu ihr so ist. Kurz nach dem der Hund frei gedreht ist, kam ihre Mutter von der Arbeit und der Hundwar handzahm, hat sich vor die Couch gelegt und geschlafen... klar wenn man vorher so durchgedreht ist. Wenn ich mit ihr alleine bin, ist soweit alles gut. In 1 von 10 Fällen schnappt sie mal nach meinem Finger, wenn nicht sogar noch weniger. Dabei knurrt sie nicht und beißt auch nicht richtig zu, sondern knabbert nur, ich unterbinde dies jedoch, damit das Verhalten gegenüber meiner Freundin nicht schlimmer wird. Bei ihrer Mutter ist das Verhalten des Hundes ähnlich wie bei mir.

Leider fahre ich morgen wieder nachhause, würde meiner Freundin jedoch gerne helfen.. sie war echt traurig und das hat mich echt beunruhigt und ebenfalls traurig gemacht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat vielleicht Ideen wieso dies so ist und wie man es vermeidet, dass der Hund so ausflippt?

Danke an alle, die das alles gelesen haben und mir helfen können!

Tiere, spielen, Hund, beißen, Freundin, Welpen

Wie kehrt wieder Frieden bei unseren Kaninchen ein?

Hallo Schwarm Intelligenz

Folgendes Problem: Wir sind vor ein paar Tagen von unseren Ferien zurückgekehrt. In dieser Zeit hat ein Freund von uns die Kaninchen gefüttert und versorgt. Doch hat er mir erzählt dass das ruhigere Kaninchen ( Hurricane , männlich) plötzlich unsere Cortana ( weiblich) angreift und beisst. Beide sind ca. 1.5 Jahre alt und sind in der Innenhaltung. Wir haben denen für die Ferien extra viel platz gemacht damit sie rumtoben können ( 8qm). In den ersten Tagen seien sie völlig ruhig gewesen und nichts sei auffällig gewesen doch nach 5 Tagen hat Hurricane unsere kleine Cortana ( eigentlich ist sie die Dominante) nur noch gejagt und gebissen. Aus verzweiflung und angst vor Verletzungen hat er beide dann getrennt. Wir dachten zuerst....ja ja mal wieder Rangordnung festlegen doch dieser " Krieg" ist anderst. Eigentlich sind die zwei die besten Freunde haben immer alles zusammen gemacht und haben egal wo immer nur gekuschelt. Wir haben sie nun 3 Tage lang wieder zusammengeführt doch musste ich sie gestern wieder Trennen da Cortana mittlerweile mehrere Bisswunden hat ( nicht sehr tief) und als ich sie rausgenommen habe zu mir aufs Sofa wurde sie gleich ganz ruhig und hat sich hingelegen. Was mir auffällt ist das sie total verängstigt nur noch in den Ecken hockt und sobald er in ihre nähe kommt ( auf der anderen Seite des Käfigs) gleich total Panisch wegrennt und wenn sie nicht wegrennt dann greift Er, Sie an ( als sie noch nicht getrennt waren) so nun seit Ihr gefragt. Wie sollen wir weiter machen? Habt ihr Tipps?

Danke im Vorraus

Kaninchen, beißen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beißen