Pitbull Welpe schnappt immer?

7 Antworten

Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, liegen bei euch keinerlei wirkliche Kenntnisse vor. Auch muss davon ausgegangen werden, dass ihr die behördlichen Anforderungen zum Halten und Führen dieser Rasse nicht erfüllt. Die Gefahr, dass man euch den Hund wegnimmt ist also gegeben. 

Ich würde dringend eine Hundeschule und eine Welpengruppe besuchen. Beides ist unumgänglich. Dabei müsst ihr aber eines wissen. Hundetrainer müssen wenn sie gewerblich tätig sind eine Sachkundeprüfung abgeschlossen haben. Diese Prüfungen sind aber in Deutschland nicht einheitlich und auch alleine nicht als Indiz zu sehen, dass der Trainer Ahnung hat. In Vereinen braucht man eine solche Prüfung nicht abzulegen. Jeder absolut jeder darfs obendrauf auch Hundetrainer, Hundeverhaltenstherapeut etc. nennen. Die Bezeichnung ist nicht geschützt. Die Ausbildung der Trainer ist in Deutschland ebenfalls nicht einheitlich. Dies merkt man insbesondere an der Tatsache, dass es Schulen und Trainer gibt die mit der reinen pos. Verstärkung arbeiten. Um eine solche Schule bzw. Trainer würde ich pers. einen riesen Bogen machen. Die Methode hat bei Menschenkinder total versagt, soll jetzt aber bei Hunden mit scharfen Tieren zum Erfolg führen. Außerdem ist sie weltweit nicht mal im Ansatz anerkannt. Ich würde eine Hundeschule suchen deren Erziehungsmethode auch klare Regeln und Konsequenzen beinhaltet. Konsequenz ist auch eine "Strafe" die aber weder etwas mit Gewalt noch irgendwas mit Kasernenton zu tun hat. 
Die Welpengruppe ist für die Sozialisierung und die Prägung extrem wichtig. 

Bei dieser Rasse rate ich dazu KEINERLEI Experimente zu starten und sofort die Schule aufzusuchen. Gesellschaftlich gesehen werden Vorfälle jeglicher Art bei dieser Rasse sehr schnell als Problem gesehen und sehr viel schneller wird der Hund weggenommen oder aber am Ende sogar eingeschläfert. Ihr selbst habt es in der Hand dass der Hund wohlerzogen wird. Ihr die entsprechende Sachkunde erlangt und er zu keiner Gefahr für die Allgemeinheit wird.. 

Hey, bin vielleicht ein bisschen spät dran, aber eins muss gesagt werden, die ganzen Leute hier die sagen, „habt ihr euch vorher informiert“ bitte seid einfach leise. Egal worüber du dich informierst, man macht seine eigene Erfahrung. Nicht jeder pitbull ist gleich vom Verhalten her, merkt euch das. Zu dem Thema von dir, schau mal ich hab auch ein pitbull zu Hause. Wenn du mit ihr spielst und sie zubeißt aber so, dass es schon weh tut, stehst du auf ohne ein Wort aus dem Mund zu lassen und gehst aus dem Zimmer. 5 Minuten später gehst du wieder rein redest aber trotzdem nicht mit ihr bis du siehst, dass sie sich beruhigt hat. Und das machst du immer dann wenn sie feste zubeißt. Ja es ist anstrengend ständig aufzustehen, aber muss halt. NIEMALS ich könnte das 10 mal sagen, NIEEEEEMALS ein Spielzeug ins Maul geben wenn sie beißt. Dadurch denkt sie sich „oh wie schön, jedes Mal wenn ich meine Besitzerin beiße, kriege ich ein Spielzeug.“ das ist auch ein Grund, wieso sie vielleicht nicht lernt/ gelernt hat. Wenn du merkst, dass mit dem rausgehen taugt zu nichts, dann machst du einfach mal so konsequent ein „Nein“ oder „aus“ je nach dem was man ihr gerade dabei ist, beizubringen. Hört sie nicht drauf, in die Hände klatschen und aus oder nein sagen. Lass dein Hund mal austoben. Es liegt immer daran, wie oft du mit ihr raus gehst. Welpen sind voller Energie, und das müssen sie irgendwie rauslassen. Wenn du nicht mit ihr mal ne Stunde spazieren gehst ohne Pause, oder nicht in den Hundepark gehst und sie austoben lässt mit einem Tennisball oder irgendein Spielzeug was sie hinterher rennen kann und zuschnappen kann, dann lassen die diese ganze Energie zu Hause an euch raus. Das ist einfach Fakt. Ein Welpe ist wie ein Baby, Babys wollen dich austoben und am Ende sind sie kaputt, genau so ist es auch mit einem Welpen. Daher ist es wichtig, mit ihr ständig mal 1/1,5 Stunden rauszugehen und sie mal richtig rennen und spielen zu lassen. Nicht nur wegen gassi Gehen raus gehen, also nicht wegen ihrem Stuhlgang, sondern auch mal um sie austoben zu lassen.

ich wünsche euch weiterhin viel Glück.

mich hab selber einen stefford pitbull zu Hause rede aus Erfahrung☺️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also, der Hund ist 9 Wochen alt, somit kann man noch einiges an ihm arbeiten. Hunde lernen weniger mit Bestrafungen, mehr mit Lob!!! Wenn dir dein Chef 10 mal sagt, dass du nicht gut arbeitest, hast du auch keine Lust mehr. Wenn er die aber sagt, dass du dich stetig besserst, dann bist du motiviert. Gewöhne den Hund an einen Zergel, mit diesem kann man toll spielen, der Hund hat etwas zum festbeißen. Zudem denke ich, wird er etwas für seine Zähnchen brauchen, also was zum kauen für Welpen, gibt extra Stangen oder Rinderhaut für Welpen. Wenn dein Hund dich beißt (Zuhause), beendest du das ganze mit einem deutlichen "Nein" (nicht schreien! Aber streng, und mit gewisser Körpersprache). Dann stehst du sofort auf und drehst ihm den Rücken zu. Der Hund lernt, er bekommt keine aufmerksamkeit. Wenn er es gelassen hat, dann kannst du 5-10 Minuten später mit deinem Hund mit dem Zergel spielen, er wird sich freuen und danach wieder müde sein.


HundeInNurnberg  30.07.2016, 09:54

Achja, unerfahren sich einen Pitbull zu holen finde ich zudem sehr unangemessen. Nur, weil sie gerade Trend ist. Du solltest dich schleunigst über Hundeerziehung informieren, sonst geht das alles nach hinten los und der kleine ist schneller weg als du denkst. Du würdest die Laufbahn deines Kindes ja auch nicht einfach irgendwie einschlagen lassen, sondern mit Struktur und Erziehung!

HundeInNurnberg  30.07.2016, 09:56

Zudem bist du erst 17, wie ich gelesen habe. Wer hat dir denn den Hund besorgt?

miriamkelzer  31.07.2016, 09:38

Also deinen Anfang hast du sehr schön beschrieben. Total nachvollziehbar und hoffentlich nimmst sich das @fragolina2306 mal zu Herzen und hört auf ihren kleinen anzuschreien! Geht gar nicht! Der Hund ist erst seit einer Woche bei denen und darf direkt erfahren wie er angeschrien wird, laut getobt wird,....
Ein Nein wird aber wenig bringen, denn dafür müsste der Hund "nein" kennen. Viel effektiver ist quietschen, da Hunde dies auch untereinander machen, wenn ihnen wehgetan wurde. Der Welpe macht das mit seinen 9 Wochen nämlich sicherlich nicht absichtlich.

fragolina2306 
Beitragsersteller
 30.07.2016, 11:15

ich bin 18 geworden der Hund gehört mir und meinem Mitbewohner

Bitterkraut  30.07.2016, 12:33
@fragolina2306

Der kann nicht 2 Leuten gehören. Das ist Quatsch. Und wenn 2 unfähige an dem Hund rumzerren, wird alles noch schlimmer.

Melde Dich und den Welpen in einer Welpenschule an, dort bekommst Du die nötige Erziehungshilfe.


fragolina2306 
Beitragsersteller
 30.07.2016, 11:14

da sind wir schon das Problem ist das sie draußen schüchtern ist und keinen Schritt von uns weggeht aber Zuhause total überdreht ist

Bitterkraut  30.07.2016, 12:35
@fragolina2306

Das ist kein Problem, sondern völlig normal. Ein 9-Wochen-Hund gehört auch nicht in die Hundeschule. Da hat ja noch nicht mal die Grundimmuisierung angeschlagen. was ist das denn für eine seltsame Hundeschule?

Außerdem geht man mit einem so kleinen Welpen nur wenige Minuten am Stück Gassi.

Wie ausführlich hast du dich vor der Anschaffung informiert?

Dein Welpe muss die Beißhemmung erst lernen. Das ist ein normales Verhalten. Diese Frage wird hier trotzdem alle zwei Tage gestellt... 

Wenn der Hund beißt/zwickt, laut "aua" sagen und das Spiel unterbrechen. Einfach nur nein sagen bringt nichts. Woher soll der Welpe wissen, was "nein" bedeutet? Habt ihr ihm das schon beigebracht? 

Ihr solltet euch dringend informieren! Zum Beispiel mit diesem Buch http://animal-learn-verlag.eu/index.php/shop/buecher-hund/welpen 

Dieses Buch könnten/sollten auch noch interessant für euch sein http://animal-learn-verlag.eu/index.php/shop/buecher-hund/da-muss-er-durch und dieses hier http://animal-learn-verlag.eu/index.php/shop/buecher-hund/herz-hirn-hund


xAdmiralAckbarx  31.07.2016, 09:16

Wie man mittlerweile leider feststellen durfte, liegen entgegen der Annahme und obwohl bei einem "gefährlichen Hund" Sachkunde pflicht ist, hier keinerlei wirkliche Kenntnisse vor.

Ein Biss dieser Rasse wird gesellschaftlich anders gewertet wie die vieler anderer Rassen. Was am Ende sogar sehr viel schneller den Tod des Tieres bedeuten kann.
Aus diesem und vieler anderer Gründe rate ich pers. eindringlich von der Verwendung dieser Bücher ab. Die Bücher des Aninmal-Verlages basieren auf der reinen pos. Verstärkung. Einer Erziehungsmethode deren wissenschaftlichen Studien noch die Methodik selbst weltweit anerkannt wird. Clarissa v. Reinhardt (Gründerin des Verlages) steht auch, wie man lesen kann, immer öfter unter erheblicher Kritik. 
Für mich ist der Verlag das beste Beispiel, dass absolut jeder ein Buch schreiben kann und sich absolut jeder Hundetrainer nennen kann. 

Das Hundeleben ist kein Ponyhof voller Blumenwiesen. Ein Hund braucht neben Liebe, Spiel, Spaß und Spannung eben auch Regeln und klare Konsequenzen auch wenn diese mal hart sein können. Der Ponyhof lässt sich nur sehr viel leichter und besser verkaufen.

Die pos. Verstärkung ist m.E. wie die Homöopathie auf Versprechen aufgebaut die am Ende nicht erfüllt werden können. Gestützt auf subjektive Wahrnehmung von Erfolgen die sich am Ende als heiße Luft herausstellen. 

Einafets2808  31.07.2016, 16:05
@xAdmiralAckbarx

Wenn du keines der Bücher belesen hast, dann kannst du auch nicht darüber urteilen. Es werden nicht nur erziehungstipps gegeben sondern Vorallem wird dem Mensch das Verständnis rüber gebracht , wie ein Hund tickt. 

Also mal ganz langsam mit deinen Behauptungen , das es in diesen Büchern rein um die erziehungsmethoden geht. 

Virgilia  30.07.2016, 12:31

*Diese Bücher 

verdammte Autokorrektur -.-