und ja ich habe mich informiert über diese Rasse
Generelle Tipps für die Rasse Shiba inu
Die Aussagen widersprechen sich ziemlich. Es gibt Gründe, weshalb den allermeisten von dieser Rasse abgeraten wird... Shiba Inus sind keine "normalen" Hunde und ich kann jedem nur den Text von LukaUndShiba (hier bei GF) ans Herz legen. Bleibt zu hoffen, dass du ein "harmloses" Exemplar erwischt hast, sonst hast du in ca. einem Jahr deinen "Spaß"... Bei generellen Fragen zur Rasse sollte dein Züchter, wenn es denn einen gibt, die erste Anlaufstelle sein.
Das Verhalten deines Hundes hat nichts mit der Rasse zu tun und ist völlig normal. Da muss jeder Welpenbesitzer durch. Befass dich mit dem Thema "Beißhemmung erlernen". Allein hier bei GF dürfte es hunderte Fragen zu dem Thema geben (meist unter der Überschrift "Welpe beißt"). Ansonsten steht einem ein guter Züchter auch bei solchen Sachen mit Ratschlägen zur Seite, besonders wenn es der erste Welpe ist.
Ein Abbruchkommando bringt nichts, wenn es vorher nicht vernünftig aufgebaut wurde. Der Hund versteht die Bedeutung von "Nein" nicht. Woher auch? Du könntest genauso gut Tisch oder Bier sagen. Mit etwas Pech nutzt sich das Kommando nur ab und du musst später ein neues aufbauen. Konsequent muss man immer sein, gerade bei dieser Rasse, sonst kann man die Erziehung gleich sein lassen.
Wenn der Welpe zwickt, laut quietschen oder "Aua" sagen und das Spiel unterbrechen. Der Welpe weiß nicht, dass deine Haut empfindlicher ist als die eines anderen Hundes. Je nach Situation reicht es, wenn der Hund einfach nicht mehr an den eigenen Körper rankommt, damit er sich beruhigt, oft hilft es aber ihm eine Alternative, z.B. Kauspielzeug oder Seil, zu geben. Den Hund nicht bestrafen, ein- oder sogar aussperren!
In einer normalen Hundeschule wirst du mit dieser Rasse nicht weit kommen. Ratsam wäre eher ein Trainer, der sich mit selbstständigen Hunden auskennt. Welpengruppen sind nur ratsam, wenn sie vernünftig überwacht werden, ansonsten sind sie sogar potentiell schädlich. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit den TsD Hundeschulen (und Trainern) gemacht.
Hundewiesen sollte man lieber meiden. Den vielzitierten "Welpenschutz" gibt es unter fremden Hunden nicht! Und leider können die wenigsten Halter dort den Unterschied zwischen Spiel und Mobbing erkennen, geschweige denn rechtzeitig eingreifen. Shibas sind so schon nicht unbedingt die "sozialsten", negative Erfahrungen im Welpen- Junghundealter machen es nicht besser. Oft wollen einem auch die Halter mit den unerzogensten, übergriffigsten Hunden (unaufgefordert) bei der Sozialisierung "helfen"... Besser ist ausgewählter Kontakt mit einigen wesensfesten, sozialen Hunden, die man kennt. Auch hier gilt der Grundsatz lieber Klasse statt Masse.