Ohroch gestochen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du ohne Pflegeanweisung und mit einer "Tinktur" nach Hause geschickt wurdest, wurden die Löcher vermutlich geschossen und nicht gestochen? In dem Fall würde ich dir raten, dir erst einmal bei einem Piercer geeigneten Erstschmuck (aus Titan) einsetzen zu lassen.

Ich nutze für alle meine Piercings zweimal täglich Kochsalzlösung und fahre damit sehr gut. Berühr die Ohrringe so wenig wie möglich und nur mit gewaschenen Händen und achte darauf, dass kein unnötiger Druck auf sie ausgeübt wird und du nicht hängen bleibst. Das sind frische Wunden. Und nicht drehen! Die Stecker wachsen nicht fest, du würdest nur jedes mal den Stichkanal aufreißen, was die Heilung verzögert und die Gefahr einer Infektion erhöht.


ichnicht444 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 19:36

Darf ich Fragen wie du die Kochsalzlösung aufträgst? Mir wurde gesagt mit einem Wattestäbchen, aber ich habe das gefühlt, dass fast nichts an das Ohrloch hin kommt…

Virgilia  06.05.2025, 19:54
@ichnicht444

Früher habe ich gut getränkte Wattestäbchen genutzt, aber ich bin recht schnell auf die Sprühflaschen von Cleany Skin umgestiegen. An den Ohrläppchen kannst du auch Octenisept verwenden (bei anderen Knorpelpiercings nicht), das gibt es in jeder Apotheke (wenn ihr es nicht sowieso in der Hausapotheke habt). Ob man Prontolind Spray in normalen Apotheken bekommt, weiß ich gerade ehrlich gesagt nicht, aber das ist auch in Sprühflaschen.