Mein Malteser hat keinen Respekt mehr vor mir

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

probier es langsam mit leckerlies, du musst die aktion "bürsten" zu einem positiven ereignis machen. wahrscheinlich bist du nervös und ängstlich, wenn du ihn bürsten willst, diese nervöse energie spürt er und reflektiert sie. leg die leckerlies auf die bürste, er soll den geruch und die erscheinung der bürste mit "FRESSEN" in verbindung bringen, mach kleine schritte, von mal zu mal mehr bürsten, weniger leckerlies und du wirst sehen, es funktioniert. mein rocky hatte panische angst vorm föhn, jetzt mag er es. :) <3


McKeule1993  16.02.2013, 22:25

das er knurrt, wenn du ihn runterdrückst, also ihn dominieren willst, hat den grund, das er dich nicht respektiert oder du keine ruhige, bestimmte energie ausstrahlst. und der mythos, das man hunde nicht korrigieren soll, ist falsch. hundetraining ist quatsch und die ziehen dir nur die kohle aus der tasche. hundepsycholigie ist artgerecht und nicht brutal sondern ahmt die sozialen verhaltensweisen des wolfes nach. ;) du kiannst statt leckerlies auch streicheleinheiten geben, kommt auf deinen hund an? mag er lieber fressen oder knuddeln? :)

linnyjanemary 
Beitragsersteller
 17.02.2013, 09:36
@McKeule1993

eideutig fressen ich habe das schon immer so gemacht bei jedem meiner Hunde, sanft ins Ohr beißen, runter drücken, Kopf aufn Nacken legen usw hat bis jetzt super geklappt aber bei Idefix ist es seltsam als hätte er zwei Persönlichkeiten! Eine wenn ich mit ihm alleine bin und eine wenn mein Mann oder meiner Mutter anwesend sind, meine Mutter lebt im selben Haus geht einmal tägllich mit den Hunden und alle lieben sie abgöttisch, sie darf ihn bürsten, ohne knurren ohne Probleme, allerdings widmet sie sich auch nicht den Haarknoten, oder so sondern streichelt mehr als dass sie bürstet. Danke für deine Antwort

Er respektiert nicht, dass du ihn bürstest. Ob es nur um diesen Akt geht oder ob da mehr im Argen liegt, lässt sich auf die Entfernung nicht sagen. Da er auch das Kommen verzögert, würde ich auf Letzteres tippen.

Er hat sich seinem Verständnis nach korrekt verhalten, indem er dich erst verwarnt hat. Da du diese Warnung nicht ernst genommen hast, hat er gebissen - aus Hundesicht alles im grünen Bereich.

Bleibt die Frage nach euerer Beziehung. Mein Tipp wäre: Ignoriere ihn für die nächsten 3 Wochen mal komplett. Der einzige Moment, wo er deine Zuwendung kriegt ist, wenn du die Bürste in der Hand hast und ihn kämmst. Sobald er knurrt, brich das Bürsten und den Kontakt wieder komplett ab.

Schau ihn nicht mal mehr an, wenn du ihn anleinen musst, tu das, ohne Blickkontakt mit ihm aufzunehmen. Er muss danach hungern, deine Zuwendung zu bekommen.

Lass ihn draußen an der Leine. Für die nächsten 3 Wochen ist Leinenzwang angesagt, denn wenn du ihn rufen musst, hat er schon wieder Gelegenheit, Spielchen zu spielen, um Aufmerksamkeit zu kriegen. Auch verhindert der Leinenzwang, dass er sich durch das Laufen mit seinen Kumpels anderweitig befriedigt.

Die Methode ist nach meiner Erfahrung recht erfolgreich, da sie sich das Bedürfnis des Hundes nach Anschluss an die Gemeinschaft zunutze macht. Verhält er sich angemessen, kriegt er diesen auch wieder.


spikecoco  17.02.2013, 13:04

3 Wochen ignorieren, ich habe selten eine derart grobe Methode gelesen, die einem Hund dieses Verhalten abgewöhnen soll. Nicht mal in einem Rudel würden derart unsinnige Korrekturen unternommen werden.

Jule59  17.02.2013, 21:11
@spikecoco

In einem Rudel bekäme der Hund in einer vergleichbaren Situation (Hunde kämmen einander eher selten) Dresche. Und das nicht zu knapp.

Das Problem der meisten Hunde in unserer Gesellschaft liegt mittlerweile darin, dass sie völlig übersorgt werden. Ihnen stehen permanent sämtliche Ressourcen zur Verfügung, und es gibt nichts, wofür die Hunde sich anstrengen müssten.

Daraus leiten sie Ansprüche ab. Und wenn man über diese neu verhandeln muss, weil dem Menschen die Methoden, die der Hund wählt, um seine Ansprüche durchzusetzen, nicht gefallen, führt der einzig logische Weg über eine Neuordnung der Ressourcen.

Hunde tun das untereinander permanent. Eine Hundegruppe diskutiert das Ressourcenthema in einem 10-minütigen Spiel schätzungsweise 20-30 Mal. Der Mensch kriegt das nur mit, wenn er entweder etwas von Hunden versteht oder aber wenn die Situation gerade mal wieder explodiert und die Vierbeiner zanken. Die spielerische, gewaltvermeidende vorhergehende Diskussionphase hat er gar nicht wahrgenommen.

Ein Hundebesitzer, der diese spielerische Diskussionsweise im Umgang mit seinem Hund beherrscht, wird niemals ein Problem wie das obige haben.

Insofern bleibe ich bei meiner Aussage: Eine gewaltvermeidende Lösung wird nur über eine Neuordnung der Ressourcen funktionieren.

McKeule1993  16.02.2013, 22:28

3 wochen ignorieren is nu auch keine lösung. der arme hund..

Hallo,

ich habe mal eben rein interessehalber herumgegoogelt nach rassetypischen Krankheiten für Malteser - gefunden habe ich erstmal das hier: "...Patella Luxation: wie bei anderen Kleinhunderassen gibt es – vererbt - oft Probleme mit den Kniescheiben und ihrer Aufhängung, so dass diese aus den Gelenken springen. Aufgrund dieser möglicherweise auftretenden Krankheit sollte man seinen Hund bei Idealgewicht halten, da Übergewicht sich auch auf die Patella Luxation negativ auswirkt.

Augenprobleme: das lange Fell kann in die Augen hängen und zu Reizungen und sogar Bindehautentzündungen führen. Hierauf sollte man achten..."

Nicht so wahnsinnig aussagekräftig, dass Kniescheiben und Augen in Ordnung sind - na, ich gehe mal davon aus, dass Du da ein Auge drauf hast und man das ausschließen kann. Aber interessant, auf der gleichen Seite:

"... Malteser können für ihre geringe Größe recht aggressiv sein... Bereits die Italiener bezeichneten diese Hunde manchmal als „botoli“, weil sie, obwohl sie klein sind, oft wild und schlecht gelaunt wirkten. Botolo ist ein altes italienisches Wort, das wenig schmeichelhaft ist und in etwa streitsüchtiger, kleiner Köter oder wertloser, heruntergekommener, kleiner Hund bedeutet.

Ein Australien-weites Forschungsprojekt (mit Ausnahme Tasmaniens) in Zusammenarbeit mit der RSPCA (Tierschutzorganisation) hat gezeigt, dass der Malteser Australiens unzulänglichste Hunderasse ist; aufgrund seines aggressiven Wesens ist die meist abgegebene Hunderasse in Australien..."

Quelle: http://www.deine-tierwelt.de/news_info/info_blog/hunde/malteser-693/malteser__maltese_-228/

Also, zumindest ist mal klar, dass Du ganz offenbar mit dem Aggressions-Problem nicht allein dastehst. Wenn man dann noch bedenkt, dass Dein Hund offenbar noch während seiner Pubertät mit diesem Verhalten angefangen hat, dann wird es wohl recht schwierig werden, ihm das wieder abzugewöhnen.

Vielleicht solltest Du wirklich einen guten Hundetrainer suchen...


linnyjanemary 
Beitragsersteller
 17.02.2013, 09:37

Ich denke da geht es mehr darum dass Maltheser teilweise richtig zickig zu anderen Hunden sind, eigentlich sind Maltheser sehr liebebedürftig und verschmusst ... krankheiten hat er keine...

LucieTommy  17.02.2013, 13:16
@linnyjanemary

Naja, ich hatte die Seite mal überflogen - das liest sich da nicht so, als sei das "nur" auf andere Hunde bezogen. Und es ist ja letztlich auch genau das, was Dein Hund gerade bei Dir "abliefert", diese Zickigkeit, also bestätigt Deine Geschichte das ja noch.

Das würde jedenfalls bedeuten, dass dieses Verhalten tatsächlich nicht anerzogen ist, sondern eine Wesenschwäche Deines Hundes ist, es liegt eben in seiner Natur. Was aber wiederum bedeutet, dass es viel schwieriger ist, das umzuerziehen, als wenn man bloß selbst Fehler bei der Erziehung gemacht hat.

Ich denke, ein guter Hundetrainer könnte wirklich Gold wert sein...

und es tut ihm wirklich nichts weh ???außer das es ziepte. das kannst du ausschließen..?? weils ja erst seit ein paar monaten so ist. was heißt denn , "er dreht am rad"" damit meinst du doch nicht nur diesen einen vorfall beim bürsten .was macht er , wenn du ihn streichelst ,ihn kraulst, auch mal kräftiger ??


linnyjanemary 
Beitragsersteller
 17.02.2013, 09:29

er knurrt wenn er frisst und ein Mensch geht an ihm vorbei stellt sich einer der anderen Hunde neben ihn passiert nix, die tauschen auch öfter ihre Fressnäpfe....

makazesca  17.02.2013, 11:49
@linnyjanemary

@linny dann habt ihr einwandfrei ein autoritätsproblem-- das hat dann wohl angefangen nach der pupertätsphase-- ihr habt es ihm mal durchgehen lassen ,weil -- "ist ja nicht so schlimm" und nun weitet sich das aus. ich würde ihm nur noch futter aus de r hand geben -- er MUß merken , dass er von dir abhänig ist ,weil du der boss bist. ignorier ihn und stell ihm sein futter nicht mehr hin sondern wie gesagt nur noch aus er hand -- er muß es sich erarbeiten . was agte letztens eine dame , deren hund sie beim spaziergang stets ansah.. " er muß sich sein futter erarbeiten , durch aufmerksamkeit , gehorsam , ich muß für mein geld auch arbeiten gehen "" logisch ,oder ??? und gleichzeitig beginn eien beschäftigungsprogramm -- üb noch mal alles durch , was er zwar schon kann , aber das muß ja auch täglich geübt werden . bau neue sachen ein .malteser sind seher seöbständige hunde , denen muß man richtig was bieten , wen man sie erobern will . ein hundplatz wäre nicht schlecht zumal er sich ja mit hunden zu verstehen scheint.

Der Denkfehler den du machst ist, dass du das schlechte Verhalten bestrafst. Viel wichtiger ist doch das richtige Verhalten zu loben. Also wenn sie beim strigeln ruhig ist, dann loben und Leckerlie. Ich habe ganz gute Erfahrungen mit dem Furmaster gemacht, der ziept eigentlich nicht. Da das alles nun schon so Angstbesetzt ist für den Hund musst du jetzt sehr vorsichtig und langsam vorgehen. Vielleicht erst mal schon loben und Leckerlie wenn er nur neben der Bürste sitzen bleibt. dann wenn du mit der Rückseite den Körper berührst und erst dann langsam wenn du wirklich striegelst.


McKeule1993  16.02.2013, 22:27

wie wäre es denn mal, schlechtes und ungehorsames verhalten zu "KORRIGIEREN"?