Baby – die neusten Beiträge

Kleinkind nicht stillen?

Vorne weg, ich bin der Mann in der Geschichte und "pro" stillen, wann immer es geht.

Folgende Situation, meine Freundin gibt sich größte Mühe unsere kleine, inzwischen 5 Wochen alt zu stillen. Dabei gibt es allerdings Schwierigkeiten, zum einen müssen Sie ein Stillhütchen verwenden und zum anderen dauert es wirklich sehr lange bis unsere Tochter halbwegs zufrieden ist. Das geht soweit, dass sie meiner Meinung nach viel zu wenig schläft, damit dann zum zusätzlich unzufrieden ist und sehr viel schreit.

Allein Tagsüber stillt meine Freundin sicher 8-10h,mit kleinen Pausen weil unser Kind öfter an der Brust einschläft, allerdings direkt wieder unzufrieden ist, sobald man sie von der Brust nimmt. Teilweise geht es soweit, dass sie es kaum schafft selber was zu essen oder duschen zu gehen, geschweige denn mal spazieren zu gehen. Wenn ich abends von der Arbeit nachhause komme erwarten mich 2 unzufriedene Damen, der ganze Haushalt, das kochen und natürlich soll ich mich dann auch mal um das Baby kümmern, weil meine Freundin paar minuten für sich haben will. Das ganze und natürlich die sehr kurzen Nächte führen natürlich zu angespanntheit.

Meiner Meinung nach ist das Grundproblem das ineffektive stillen. Es ist im Prinzip genug Milch da, aber vllt durch das Stillhütchen oder weil die kleine bisschen faul ist (übertrieben gesagt) dauert es einfach zu lange und macht alle Beteiligten unglücklich.

Wir haben bereits alle Tipps der Hebammen umgesetzt und waren zusätzlich bei der Stilberatung.

Die kleine wirkt am zufriedensten wenn sie abgepumpte Milch aus dem Fläschchen bekommt.

Allerdings schafft es meine Freundin durch das ewige stillen, kaum zwischendrin was abzupumpen. Deswegen würde ich gerne auf das Pulver zurückgreifen, was aber auf Ablehnung stößt.

Was soll ich bzw. was sollen wir tun?

Ernährung, Baby, säugling, stillen, Neugeborenes

Baby wählerisch, was soll ich tun?

Hey, mein Sohn, 1 Jahr ist unglaublich wählerisch, was Essen angeht. Er hatte schon von Anfang an einen sehr starken Willen. Als 4 Wochen altes Baby hat er angefangen, ,,ging" zu schreien, wenn er etwas nicht schön fand. Dass war so seine Sprache um uns zu vermitteln, wir sollen mit dem, was wir gerade tun, z.b. Wickeln, aufhören 😂.

Aufjedenfall ist dieser Wille, was Essen angeht, unglaublich stark ausgeprägt mittlerweile. Man möchte es mir wahrscheinlich nicht glauben, aber meistens isst er dass, was es am Vortag gab und ihm geschmeckt hat, am Nächsten Tag nicht mehr. Ich muss etwas Neues für ihn machen. Dann isst er auch. Selbst wenn der Hunger noch so groß ist. Er isst einfach nicht. Wenn ihm eine Kleinigkeit nicht passt, dreht er seinen Kopf weg und hört auf zu Essen. Er isst Brei (Joghurt, flüssiges) und festes abwechselnd. War nie ein Problem. In dem einen Moment isst er, dann wieder nicht. Ich koche gerne für ihn. Aber manchmal ist wenig Zeit, oder es ist so viel los, dass ich doch mal eher weniger Lust habe, mich wieder richtig an Herd zu stellen und etwas herzurichten. Dann muss es schneller gehen und reichen, ein Essen bereitzustellen, was nicht so viel Aufwand braucht. Zeitgleich ist er unglaublich ungeduldig. Er war früher ein High Need Baby und es scheint immer wieder noch durch. Ein Bedürfniss kommt sofort. Und muss sofort befriedigt werden. Wenn es nicht so ist, endet es in richtigem geschreie. Mein Sohn checkt sehr viel, weiß, wie er meckern/schreien muss. In dem einen Moment lacht er, und dann wird der Schalter umgelegt und er weint. Er ist oft allgemein auch sehr motzelig und ich frage mich manchmal, was ich falsch mache :/. Frustriert mich natürlich alles und raubt mir so sehr die Nerven, dass mich positives nicht wirklich mehr beeindruckt. Und natürlich spürt er auch alles. Haben Babys ja allgemein noch diese Fähigkeit. Und er ist auch sehr sehr fordernd. Ich weiß einfach nicht, was ich bezüglich der Essenssituation machen soll. Vielleicht hat jemand Erfahrung. Ich habe schon immer selbst gekocht. Brei und dass weitere Essen. Und ich koche auch gut 😂. Daran liegt es nicht.

Danke für eure Tipps.

Essen, Kinder, Baby

Schwanger von toxischem Exfreund mit 17, sag Ichs ihm?

Guten Morgen,

Ich weiß garnicht wie ich das anfangen soll.

Ich war 3 Jahre in einer ziemlich schwierigen Beziehung mit einem narzist. Ich war stark emotional abhängig und es war wirklich nicht einfach. Nach sehr vielen on/off Phasen haben wir uns entgültig getrennt und sind auch nicht im guten auseinander gegangen. Er ist 6 Jahre älter und trotzdem nicht wirklich erwachsen im Kopf. Ihm sind andere Mädchen und Spaß wichtiger als etwas ernstes und das hab ich leider lange nicht verstanden. Ich war bis vor einem Monat bei ihm und dann nach der trennung bin ich wieder zu meiner mum.

Vor ein paar Tagen hab ich einen test gemacht weil ich überfällig und mir ziemlich übel war und er was positiv. Einen Tag später war ich beim Frauenarzt und er hat es bestätigt. Ich bin in der 7 Woche schwanger von ihm. Davon abgesehen das es für mich eine absolute Katastrophe ist und Ich sehr überfordert bin will ich es ihm gerne sagen. Ich bin mir selbst nicht sicher aus welchen Gründen. Einerseits denke ich mir er hat es verdient das zu erfahren da er der Vater ist und vlt versteht er es und nimmt es ernst aber anderseits weiß ich das er mir als ich das schonmal gedacht habe gesagt hat das is nich sein problem und ich solls abtreiben. Vlt will ichs ihm sagen weil ich hoffe das löst irgendetwas positives in ihm aus und er unterstützt mich aber eigentlich weiß ich das wird nicht passieren.

Was findet ihr, solte ich es ihm sagen? Wenn ja wie, er ist wirklich sehr sehr sauer auf mich..

Danke für eure antworten und bitte spart euch dumme Kommentare. Es ist trotz Pille passiert

Mädchen, Schwangerschaft, Abtreibung, Baby, Beziehung, Jugendliche, Problemlösung, toxische Beziehung

Er möchte auf Risiko gehen und ohne Verhütung Sex haben und will mir ein Kind zeugen?

Hallo, ich bin 19, er 26. Ich habe ihn damals (vor drei Monaten) über Instagram kennengelernt, wir hatten gleich beide gefallen aneinander und hatten uns auch zwei Tage später getroffen, was aber gewollt bei uns beiden nur auf Sex hinaus lief. Hatten uns dann aus den Augen verloren, weil er erprobt nicht mehr geantwortet hatte und einfach „weg war“, hat sich herausgestellt, dass er jemanden kennengelernt hat, mich dafür liegen lassen hat, obwohl er mehr wollte als nur einmal GV, er wollte mich zum Essen einladen und sowas und näher kennenlernen und eigentlich eine feste F+. Ich habe dann auch Männer kennengelernt und es war einfach „abgehackt“. Jetzt genau heute, hat er mich vorhin wieder angeschrieben, es hätte nicht geklappt mit denen. Er möchte wieder den Kontakt zu mir und vor allem mit mir schlafen, weil es geil war und er mich damals schon toll fand. (Hat er wirklich mehrmals gesagt, deswegen war ich auch so verwundert, weshalb er mich auf einmal ignorierte) Nur diesmal will er, das ich meine Pille absetze. Und er möchte mich willentlich schwängern..also das er schon immer etwas anders war, auch beim Sex ist mir schon am Anfang aufgefallen, aber das ist irgendwie nicht normal. Woher kommt das auf einmal, warum macht man sowas? (PS: Er hat schon einen 5 Jährigen Sohn und angeblich, ich habe ihn gefragt möchte er das jetzt zum ersten Mal, wegen dem Risiko und weil er mich will, kann ich mir nicht vorstellen, nur beantwortet er meine Fragen nicht richtig „er will es beim nächsten mal klären“ nur will ich wissen, was dahinter steckt, sonst gibt es kein nächstes Mal)

Ist euch etwas Ähnliches „passiert“? Kennt ihr sowas? Was ist los mit ihm? Steht er auf Schwangere bzw. auf eine, die sein Kind hat.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Pille, Baby, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, Kondom, Partnerschaft, Unverhüteter sex, Crush

Freund mit Kind, wieso stört mich das alles so?

bitte entschuldigt schon mal denn das hier wird bestimmt ein längerer Text.

Ich habe nach einem Jahr Beziehung heraus gefunden, dass mein Freund bereits ein Kind hat.

Ich fang mal ganz am Anfang an, mit 19 ist er ungewollt Vater geworden da seine Freundin ihm erzählt hat, sie verhütet, es aber nicht getan hat. Hier hat er von Anfang an klar gestellt, dass er noch nicht bereit für ein Kind ist und es nicht behalten möchte. Dementsprechend haben sie entschieden, dass Kind zu Adoption frei zu geben. Hier hat die Kindsmutter sich dann ganz knapp vor der Geburt umentschieden. Sie hat nunmal Muttergefühle entwickelt und konnte das Baby dann nicht abgeben, was vollkommen verständlich aber für meinen Freund natürlich ziemlich doof ist, denn er hat nie die Chance bekommen eine Bindung aufzubauen, da er während der Schwangerschaft zwar anwesend war aber nie mit eingebunden wurde. Keine Ultraschalltermine, keine Arztbesuche, keine Gespräche über Schwangerschaft oder Baby das hat sie alles mit ihrer Mutter gemeinsam gemacht, da sie einfach sehr jung war. Auch bei der Geburt saß er eher wie Deko neben dran, aber er ist mit hin weil er sich dazu verpflichtet gefühlt.
Hier nun mal schon zu diesem Aspekt meine Gedanken… und bitte verurteilt mich nicht, ich fühle mich ohne hin wegen diesen Gedanken unglaublich schlecht… aber für mich ist es, als hätte man mir was weg genommen das ich mit ihm gemeinsam haben können… und dann hätte er es halt auch gewollt! Ihm wurde das alles so aufgezwungen und er kann sich überhaupt nicht damit identifizieren.

Kurz nach der Geburt (3-4 Wochen) dann schon die Trennung von der Kindsmutter. Er hat das Kind dann ca. 8 Monate lang immer sonntags abgeholt. Er wusste aber überhaupt nicht was er damit anfangen soll. Mit 19 allein mit einem Baby, er ist damit dann immer zu seiner Oma. Bindung konnte er irgendwie gar nicht dazu aufbauen, er hat es halt gemacht weil es sich so gehört. Aber es war für ihn eher schlimm als schön da er keinerlei Bezug und Gefühle zu diesem Kind aufbaute, für ihn was es nur sein schlimmster Fehler den er jetzt halt ausbaden muss obwohl er gar nicht will. Aber er hat es trotzdem gemacht. Am Ende hatte die Kindsmutter dann einen neuen Partner und meinte er sei jetzt der Vater des Kindes und sie möchte nicht das weiterhin Kontakt besteht. Mein Freund hat kurzzeitig noch versucht den Kontakt über das Jugendamt zu halten, dann aber akzeptiert. Heute meint er, auch wenn’s gemein ist, aber er ist froh weil für ihn ist das nicht sein Kind und er will damit auch nichts zu tun haben. Das Ganze ist jetzt bereits 9 Jahre her und seitdem hat er keinen Kontakt mehr.

kurzzeitig hat sich die Kindsmutter vor einem halben Jahr mal gemeldet und wollte das er Nachhilfe gibt, nicht als Vater, sondern als kostenloser Nachhilfe Lehrer. Denn dazu sei er ja verpflichtet. Mein Freund ist einmal kurz hingefahren, leider hinter meinem Rücken weil ich ja nichts von dem Kind wusste, und hat dann aber entschieden er will das nicht machen.

wieso fühle ich mich mit all dem so schlecht? Ich seh das Kind nicht, ich muss nicht damit klar kommen und trotzdem spukt es die ganze Zeit in meinem Kopf herum? Für mich und meinen Partner hat sich doch nichts geändert? Er hat ja keinen Kontakt und will diesen auch nie wieder. Für ihn ist es als hätte er kein Kind, weil er es nicht als sein Kind sieht, Auf der einen Seite fühle ich mich schlecht weil es ist sein Kind, darum sollte er sich doch kümmern wollen? Sein Kind liebt man doch eigentlich automatisch oder? Wie kann er es nicht lieben?

Ich verstehe aber auch, dass das alles irgendwie durch die Vorgeschichte so passiert ist… Aber ist es wirklich in Ordnung, dass wir/er einfach so tun als existiere dieses Kind überhaupt nicht? Einfach nur Unterhalt zahlen und gut? Womit nehmen wir uns das Recht heraus zu sagen ist nicht sein Kind? Nicht seine Aufgabe? Und trotzdem möchte ich am liebsten das er so weit weg von Kindsmutter und Kind bleibt wie nur möglich. Sie hat halt irgendwie das bekommen, was ich gerne irgendwann mit ihm hätte. Und ich bin dann nur die Zweite, die das mit ihm hat.

Ist es nicht seltsam auf so einer Situation einfach eine eigene Familie zu gründen? Wo nehme ich mir das Recht heraus das meine Kinder mehr Anrecht auf ihn als Vater haben als dieses Kind? Es ist genauso aus seinen Genen entstanden!

und trotz allem bin ich froh, dass ich nicht in der Situation bin entscheiden zu müssen ob ich Stiefmama sein will oder nicht … Ich wüsste nicht ob ich bleiben würde wenn er wieder Kontakt aufnimmt und das ist doch auch unfair dem Kind gegenüber oder? Es hätte ja viel mehr Anrecht auf ihn als ich!

es ist einfach ein unglaublich belastendes Gefühl, dass es jemanden gibt der ihn evtl ansieht, vielleicht sogar aussieht wie er und ihn als Papa sieht…

Ganz schlimm ist für mich auch, dass er das alles schon erlebt hat. Mit einer anderen.

was stimmt nicht mit mir? Wieso steck ich damit in einer so moralischen Zwickmühle??

Schwangerschaft, Baby, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby