Kleinkind Schlafverhalten?

Mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt und die letzten Wochen gab es einige Veränderungen:

  • er bekam ein Geschwister
  • er bekam ein neues Bett, aus dem er jetzt selber herauskommt
  • er hat all seine Schnuller hinter das Bett geschmissen, so dass keiner mehr (bequem) dran kommt.

Momentan ist es so, dass er vor 22 Uhr nicht mehr einschläft. Natürlich nutzt er seine neue Freiheit ausgiebig und spielt und tobt in seinem Zimmer herum.

Dass er keine Schnuller mehr hat, akzeptiert er erstaunlich gut, so dass man sie ihm eigentlich gar nicht zurückgeben will. Dennoch fällt es ihm ohne natürlich schwerer, herunterzufahren. Generell ist es ein Problem, dass es bei ihm nur Schlafen oder Toben gibt. Er kennt keine ruhigen Beschäftigungen (Musik nur mit vollem Körpereinsatz, Bücher werden geworfen usw.).

Und wir haben vor einem Jahr bereits die "einschlafbegleitung" abschaffen können. Und keiner der Eltern will diesen "Rückschritt" nochmals machen und sich stundenlang an sein Bett sitzen, wenn er ja auch ohne kann.

Also wie damit umgehen?

Gewöhnlich macht er noch 1h mittagsschlaf ca von 12 bis 13 Uhr und morgens steht er um 7 Uhr auf.

Persönlich ist meine Tendenz, den Mittagsschlaf abzuschaffen um ihn zu einer eheren Nachtschlafzeit zu bringen. Die Krippe stellt sich da aber gegen und generell höre ich von vielen (Älteren), dass sie immer einen Mittagsschlaf anbieten würden und sich der Rest von alleine reguliert. alle außer mir glauben auch daran, dass es nur an den Veränderungen liegt und sich wieder einpendelt. ICh denke, dass er generell an Schlafbedarf reduziert hat.

eigentlich ist unsere Hauptstrategie gerade, so zu tun, als würden wir nichts hören und Kind einfach machen lassen. Wenn er ruft, kommen wir natürlich.

Ich bezweifle auch, dass konsequent immer wieder ins Bett legen und schimpfen, etwas bringen würde (ebenfalls als ratschlag schon gehört).

Was empfiehlt ihr? Wie war es bei euch?

Baby, Kleinkind, schlafen
Schwanger und mein Mann will mich rausschmeißen!?

Hey ihr Lieben,Mein Ehemann hat mir eben aus heiterem Himmel gesagt dass alles für ihn vorbei ist und ich ausziehen soll.Fürs Verständnis:Unsere Beziehung ist im Alltag einwandfrei, wir verstehen uns, lachen etc.(Es war total banal, die Katze hatte mich gekratzt, weshalb ich genervt war und mich über sie aufgeregt habe,er dann total auf mich abgegangen ist u auf einmal meinte er würde die Katze jetzt inserieren weil er mein ständiges Gemecker über die Katze nicht mehr ertrage.Daraufhin fragte ich warum er so aggressiv sei,weshalb er meinte das hätte sich bei ihm angestaut weil ich seit Monaten nur über die Katze schimpfe,ich sagte dann dass ich auf seine aus dem nichts explodierende Art echt langsam nicht mehr klarkomme u Null verstehe was er jetzt auf einmal hat und dann meinte er lautstark dass die bez für ihn vorbei sei u wir uns morgen eine Lösung überlegen sollen, ich war total perplex u sagte dass er sich das wohl schon länger überlegt hätte da so abrupt, u dann meinte er „dann kannst du direkt ausziehen!“war fassungslos.Kann mir das nicht erklären wie man von ner Katze auf Trennung kommt.Er ist im Alltag sehr lieb, zuvorkommend,aber in Bezug auf Streit ist er eiskalt, straft auch oft mit Liebesentzug, hat in den ganzen Jahren nicht wirklich an sich gearbeitet.Und er ist nie schuld, er hat sich immer so verhalten weil die andere Person dies und jenes getan hat.Er sagt wie ich doch sei und was bei mir falsch läuft, kann sich selbst aber nie entschuldigen. Er verschwindet in Streits, knallt Türen, schreit u provoziert.Geht man drauf ein,ist man derjenige der an allem schuld trägt u ja so schreckliche Dinge gesagt hat. Er fällt einem ständig ins Wort aber behauptet selbiges von der anderen Person.ich selbst bin auch kein Unschuldslamm, ich denke dass ist niemand im Streit aber diese Aggression macht mir mittlerweile echt Angst. Ich hab manchmal das Gefühl er will mich loswerden, aber ich bin anscheinend blind um klar zu sehen, weiß nicht mehr weiter.Auch heute wurde es kurz lautstark u ich hatte senkwehen wg der Aufregung, es gab keine Umarmung oder runterfahren.Das hat mich schockiert u Gezeigt, wie er gefühlsmäßig zu mir steht.Hab bitterlich geweint weil ich die Welt nicht mehr verstehe,er hat mich kurz am Arm gestreichelt,hat aber nichts weiter unternommen u meinte dann er müsse jetzt schlafen. habe totale Angst dass er mich rausschmeißen kann oder die Schlüssel austauscht wenn ich zb ein paar Tage zu meiner Mutter fahre und vor allem habe ich panische Angst dass mein Baby kein schönes Zuhause mehr hat.bin so geschockt wie widerlich er sich gezeigt hat u ich weiß echt nicht ob ich das alles verzeihen kann.Ich will eig nur weg. Mir tut es in der Seele weh wie er mich und das Baby behandelt, das passt null zu der Situation da wir Vor ein paar Stunden noch das Kinderzimmer fertig gemacht haben. Nach der Aktion trau ich ihm alles zu. Er hat ja anscheinend überhaupt keinen Respekt vor mir.Was würdet ihr jetzt tun? Lg

Liebe, Liebeskummer, Schwangerschaft, Baby, Scheidung, Trennung, Liebe und Beziehung, schwanger, Streit, SOS, Fuckboy, toxische Beziehung
Folgeschäden für Baby?

Mein Mann hat gesagt er passt auf und ich soll mich etwas hinlegen... hab mich dann auch hingelegt weil ich die halbe Nacht mit Baby wach war. Die kleine liegt immer in ihrem Schlafsack.. Mein Mann hat gemeint ihr ist zu kalt und hat ihr ne dünne Decke drüber.. das Problem war das die Hebamme gemeint hat man kann ruhig beim Kopf eine kleine Erhöhung runter tun oder soll man hat sie gesagt wegen Milch spucken... jetzt ist sie nach unten gerutscht und die blöde Decke über ihr Gesicht. Er hat derweil die Küche gemacht und sich nicht viel dabei gedacht. Ich bin nach einer Stunde intuitiv schweissgebadet wach geworden und zu ihr. Hab ihr natürlich gleich die Decke weg. Sie hat sich erschrocken und war dann wie immer. Hat getrunken, war nicht blau oder hat nach Luft geschnappt. Ich bin sauer auf mich und auf ihn. Das ich es ihm nicht gesagt hab und einfach schlafen gegangen bin. Und sauer auf die Hebamme weil die meinte so ne Erhöhung ist nicht schlecht... und vor allem haben die im Krankenhaus die Kleinen auch ne Decke gegeben. Sie ist erst 5 Wochen. Ich mach mir voll die Vorwürfe das mir sowas passiert ist. Und er war mit seiner blöden Küche beschäftigt...

Kann das Folgeschäden haben? Vom Gehirn? Wenn sie Co2 eingeatmet hat?

Kann mir und ihm momentan gar nicht verzeihen. Decken nehm ich nie wieder das war mir eine Lehre.

Und er meinte dann noch so blöd das sie dank schon geschrien hätte. Dann hab ich richtig mit ihm gestritten, weil so Kleine leicht ersticken können und wenn sie keine Luft kriegen ersticken. Sie ist doch so hilflos und ich hab mir geschworen sie vor allem zu beschützen und dann sowas :(

Hab auch schon geheult und denk seit Tagen an das...

Gefahr, Baby, Decke
Überfordert mit dem Putzen mit Katzen und Baby …?

Hi,

Ich bin einfach nur erschöpft..

..ich stehe jeden Morgen müde mit baby auf und MUSS das ganze Haus erstmal putzen, und das ungefähr 1,5 - 2 Stunden. Ich könnte niemals aus dem Haus gehen ohne alles staub zu wischen und ohne zu saugen… (unser Haus ist gross). Seit dem mein Kind auf der Welt ist, komme ich nicht klar und nicht mehr hinterher..und das belastet mich so stark, dass ich sauer und unglücklich bin, wenn ich morgens nicht dazu komme. ich kann keinen Tag sagen, „ok, heute lasse ich es mal… „

Das Ding ist, ich habe zwei Katzen, die ich über alles liebe.. es sind meine Babys.. aber Katzen haaren halt. Aber ich kann einfach den Gedanken nicht mehr ertragen, über die Katzenhaare zu gehen und sauge dann auch mittags und nachmittags und abends, immer bei jeder Gelegenheit, das ganze Haus. ich KANN einfach keine Pause machen und nutze jede Gelegenheit aus um sauber zu machen.. wenn der kleine zb schläft, muss ich auch schlafen, ich bin müde und kaputt, aber ich kann nicht aufhören sauber zu machen. Ich denke dann, dass alles wieder dreckig ist…

Die Katzen überfordern mich mittlerweie so stark, dass ich oft weine, weil mein Körper nicht zur Ruhe kommt. Sie abzugeben ist jedoch keine Option, ich liebe sie über alles … ich wünschte manchmal, ich könnte es übers Herz bringen sie abzugeben, weil ich weiss, dass es für mich eine grosse Erleichterung wäre, wenn sie nicht da wären..aber könnte ich niemals…

ich weiss, so kann es nicht weitergehen, weil ich so kaum was vom Tag habe, aber kann auch nicht aufhören und zur Ruhe kommen… kann man sowas therapieren? Ich brauche dringend irgendwie Hilfe oder einen Tipp oder oder oder…😩

Baby, Katzenhaare, Psyche
Baby halten: schwierigen Personen bestimmt nein sagen, ohne Streit?

Hey ihr Lieben,

Wie macht ihr das denn, wenn Verwandte oder Bekannte euer Baby halten wollen, ihr das aber absolut nicht wollt, weil ihr sie entweder nicht mögt, ihnen nicht über den Weg traut oder einfach ein ungutes Gefühl dabei habt?

Sagen wirs, wies ist. Es gibt einfach Leute, denen ich mein Baby nicht geben will. bei den meisten habe ich gar kein Problem damit, auch nicht bei netten Kindern, von denen ich weiß, dass sie vorsichtig sind. dann gibt es aber Erwachsene, in meinen Fall Verwandte, die unbedingt dein Baby halten wollen und eine rießen Diskussion anfangen, wenn du nein sagst. die dann meinen, sie haben doch selbst Kinder (ja, aber wie du mit ihnen umgehst gefällt mir garnicht), wissen wohl sogar mehr als du (danke, du meinst ja auch, du bist mehr wert als ich, weil du natürlich entbunden hast und denkst, man kann Babys mit 3 Monaten normales Essen geben) und haben das Recht drauf, ihre Neffen/Nichten zu halten. Am Ende kommt noch: aber XY hat ihn/sie doch auch gehalten (ja, eins deiner Kinder durfte, weil ich es ihm zutraue!).

Mir reicht es schon, wenn ich Raucher jedes mal bitten muss, sich die Hände zu waschen, bevor sie mein Baby nehmen. (das hätten sie bei ihren Kindern ja auch nicht gemacht. ja, wow... ihr raucht ja auch in der Wohnung und die Kinder könnten gesünder sein!)

Am Ende reg ich mich immer Ewigkeiten über solche Situationen auf. Wie geht ihr damit um? was klappt bei euch besonders gut und was sollte man sich besser verkneifen, um keinen Familienstreit auszulösen? Ihnen das Baby "dem Frieden zuliebe" zu geben steht für mich nicht zur Debatte...oder reicht ein hilfesuchender Blick, damit euer Partner euch da aus der Patsche hilft?

meine ehrlichen Gedanken (in den Kammern) sollte ich vermutlich besser nicht sagen 😆

Familie, Erziehung, Baby
Baby nachts flasche geben? gewöhnt er sich daran?

Halllo,

Bräuchte mal einen Rat von den Mamis..

habe ein fast 7 Monate altes Baby, der bis vor kurzem nachts seeehr gut durchgeschlafen hat immer von ca.19-6 uhr

Er wacht aber seit 2 wochen alle 3 -4 Stunden auf… tagsüber isst er auch alle 4 stunden. ich kann leider nicht einschätzen, ob es wegen dem Zahnen oder einem Wachstumsschub ist oder ob er einfach hunger hat… wobei es eigentlich eher nach hunger aussieht…

Er bekommt morgens und abends seine 200 ml milch ( folgemilch 1) und mittags und nachmittags

(nachmittags seit 1 woche) beikost. Er isst auch sehr gut, müsste eigentlich gut gesättigt sein und gut durchschlafen, WENN es denn wirklich hunger ist. Versuche auch immer sättigend zu kochen für ihn. Wenn er wach wird, versuche ich ihn erstmal ohne flasche wieder zum schlafen zu bringen, schläft ein, aber er ist dann kurze Zeit später soo unruhig , wacht meistens wieder auf und schläft dann nur, wenn ich ihm seine milch mache und das 2 mal nachts…

Meint ihr es ist nur eine phase? Oder wird er nicht satt? Meine Hebamme meinte, ich soll ihn mit wasser oder tee beruhigen, weil er sich sonst an die Flasche nachts gewöhnt, hab ich noch nicht ausprobiert, was meint ihr? Weiss nicht so recht, was ich machen soll..habe auch überlegt Folgemilch 2 zu geben aber meine Hebamme hat davon abgeraten…

vielen dank im Voraus für die Tipps❤️

Ernährung, Schlaf, Baby, schlafen, Beikost
Wie gehe ich mit der Situation um (Schwiegereltern)?

Meine Schwiegereltern sind schwierig aufgrund der Sprachbarrieren ist unser Verhältnis nicht das beste.Meine Schwiegereltern haben sich in der Vergangenheit schon viele Dinge geleistetaber das ist jetzt egal.Gesagt habe ich nie wirklich was. Seid der Geburt meiner Tochter ist es ganz schlimm und mittlerweile so extrem geworden, dass ich ungern dort hin gehe und ein bedrückendes Gefühl bekomme, wenn sie meine Tochter in arm haben. Da ich aber der Meinung bin, dass Oma und Opa wichtig für die kleine ist gehen ich natürlich weiterhin die Schwiegereltern besuchen. Als wir aus dem Krankenhaus kamen fing alles an .. ich hatte einen dammriss 2 Grades aber war unglaublich froh endlich zuhause zu sein. Meine Schwiegereltern kamen ohne meines Wissens natürlich direkt und haben mir mein Mädchen aus dem Arm genommen um sie zu begrüßen (alles schön und gut sie freuen dich halt) ziemlich schnell fing es an ich sollte die kleine nicht nur auf dem Arm haben viel ablegen etc. Damit sie sich nicht nur an Mama gewöhnt. Das ging bei mir da rein da raus . ich meine meine kleine war zu dem Zeitpunkt 4 Tage alt ?! also warum sollte ich mein Baby so erziehen, dass es euch zu Gunsten kommt damit sie bloß nicht an Mama hängt und so schnell wie möglich bei euch schlafen kann etc. (Das waren ihre Gedanken). So wie ich bin sage ich dazu einfach gar nichts. So geht es halt immer weiter.Nun ich meine kleine knapp 4 Monate und es wird immer extremer mein Mann steht unter extremen Druck und mir zerrt es einfach nur noch an den Nerven. Sie möchten die kleine so oft es geht sehen.Wir wechseln uns also ab mal gehen wir meine Mutter besuchen mal meine Schwiegereltern, jedoch gibt es immer Ärger wenn mir mal bei meiner Mutter sind. Meine Schwiegereltern rufen jeden Tag per FaceTime an und möchten dann mit der kleinen übers Telefon sprechen und nun zu dem was mir am meisten Bauchschmerzen bereitet .. wenn wir sie besuchen gehen .. wird die Tür aufgerissen die babyschale aus der Hand und die Tür fast vor der Nase zu geknallt ( mit der Begründung wir wären lange nicht da gewesen) dann werden wir erstmal beleidigt.. mein Schwiegervater erzählt dann der kleinen, dass wir ja Hunde sind und ehrenlos und sie nciht zu Oma und Opa bringen wollen :-D jetzt kann ich noch mein Mund halten aber sobald die kleine etwas versteht und er ihr so eine entschuldige kacke erzählt, kann ich mir vorstellen dass ich irgendwann was sagen werde. Dann sitzen wir da ich lasse die kleine auch extra auf deren Arm aber irgendwann schaut die halt auchmal nach mir dann wird immer die Sicht nach Mama versperrt. Ich möchte zb nicht dass man die kleine auf den Mund küsst, daran wird sich auch nicht gehalten genauso darf die kleine einfach noch nicht sitzen.. die wollen es aber nciht verstehen und stöhnen dann nur wenn mein Mann das sagt und sagen wir haben selbe 3 Kinder groß gezogen. Ich könnte jetzt noch einen halben Roman schreiben, aber das sprengt den Rahmen. Wie würdet ihr damit umgehen ? 

Kinder, Erziehung, Baby, Schwiegereltern, Schwiegermutter
Mit 14 Vater werden? Wie wird sich mein Leben ändern?

Hi, ich bin Levin, 14!

Und ich werde bald Vater.

Zunächst einmal: diese Frage ist kein Fake!! Bitte nur seriöse Antworten!

Also. Ich bin 14 und schon etwa 2 Jahre mit meiner Freundin (auch 14 aber etwa jünger) zusammen. Undja. Wie machen schon seit etwas längerem öfters mal „Liebe“ da wir in unserer Beziehung schon sehr weit sind, und wir auch schon eher reif für unser Alter sind. (Falls man das so sagen kann) Undja. Sie ist schwanger von mir. Bereits im 5. Monat. Bald bekommen wir einen Sohn.

Unsere Eltern haben wir von Anfang an an unserer Seite. Sie unterstützen uns und helfen uns mit fragen. Wir bereiten uns auch schon ordentlich auf das Kind und dessen Erziehung vor. Wie haben bereits im Haus meiner und ihrer Eltern ein Kinderzimmer eingerichtet.

Dem Kind sollte es eigentlich gut gehen, da wir beide aus „guten“ Familien kommen. Geld sollte kein Problem sein, da unsere Eltern Wohlhabend sind, und unsere Eltern nicht viel zu tun haben, und viel Zeit für uns und unseren Zukünftigen Sohn haben/haben werden.

Nun aber zu meiner Frage:

Wie (so ganz Grundsätzlich wird sich mein Leben und meine innere Einstellung etc. ändern?

Was wird schwieriger sein?

Womit werde ich zu kämpfen haben?

Dazu muss man sagen, dass wir und schon sehr, sehr mit dem Theme auseinander gesetzt haben. Wir sind jetzt schon sehr gut darauf vorbereitet, haben schon viel Disziplin in unserem Alltag gebrach (zum Training) etc.

Wegen der Schule. Wir sind an der selben Schule, und eigentlich auch sehr fleißig und gut dabei. Wir werden uns weiterhin gut darum kümmern.

Was ist mir Freizeit Aktivitäten? Ich betreibe sehr viel Sport (spiele In einer höheren Liga Fußball Und nebenbei Tennis). Werde ich dafür Zeit haben? Weil unsere Eltern haben eigentlich immer für unser Kind Zeit, und könnten sich immer darum kümmern, aber wir wollen eigentlich so viel wie möglich selber machen, da es ja immernoch unser Kind ist.

Mal angenommen, wir erledigen etwa 80% aller Aufgaben selber, wie viel Freizeit wird uns bleiben?

Vielen Dank für eure Antwort

Kinder, Schule, Familie, Teenager, Schwangerschaft, Baby, Jugendliche, Eltern, Elternzeit, Kinder kriegen, Kinder und Erziehung, schwanger
Streit mit Schwägerin wegen Familienbett?

Hallo! Meine Schwägerin hat ein 3 jähriges Kind und ich bin gerade schwanger. Obwohl ich noch kein Kind habe, hatten wir öffters schon Diskussionen über Erziehungsthemen. Sie verfolgt eine sehr naturgebundene, sensible, fast schon antiautoritäre Erziehung, während ich aufgrund meines Studiums andere Methoden bevorzuge. Nun ist sie aber etwas zu weit gegangen:

Da sie für drei Wochen nach einem Unfall auf Reha fahren muss, und mein Schwager im Ausland ist und ich sowieso nur zuhause bin, schläft und lebt ihr Sohn bei uns. Sie hat mich mit 100 Regeln bombardiert, kein Zucker, kein Plastikspielzeug, kein Fernsehen usw.. Sie bat mich, nur die wiederverwendbaren Stoffwindeln zu verwenden. Als ich sagte, dass ich die schmutzigen Windeln nicht waschsn will, gabs den ersten Streit. Später sagte sie mir dann, dass ihr Kind nur bei uns im Bett schlafen kann, weil er alleine auf keinen Fall schlafen darf. Als ich sagte, dass ich das nicht wollte, begann der nächste Streit und sie erklärte mir, wie wichtig das Familienbett (alle schlafen gemeinsam im Bett) für die emotionale Entwicklung des Kindes ist. Der Streit esaklierte, als sie mir sagte, ich sollte so oder so bald ein Familienbett bauen, wenn ich das Baby bekomme, sofern mir mein Kind wichtig ist. Ich sagte ihr daraufhin, das ich nicht auf ihr Kind aufpassen werde und warf sie aus der Wohnung. Weil sie sonst niemanden gefunden hat, musste sie die Reha verschieben, weshalb sie sehr saued auf mich ist. Nun hör ich von vielen Seiten, dass sid an sich ja Recht hat, sich um die Umwelt und das Wohlergehen ihres Kindes zu sogren und ich fen Fehler gemacht habe.

Was hättet ihr getan? Liege ich hier falsch? Oder doch sie?

Kinder, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, schlafen, Eltern, Psychologie, Erzieher, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Baby