Baby – die neusten Beiträge

Produkt mit Schimmel gekauft und verzehrt?

Ich bin heute mit meinem 1 1/2 jährigen Sohn im Rossmann einkaufen gewesen und habe ihm weil ich seine Flasche vergessen habe von „Babydream“ eine kleine Flasche „Apfel-Wasser“ gekauft.Es war leicht stressig und ich habe schnell bezahlt und bin schnell wieder los.

Schon fast zuhause angekommen wollte ich mal probieren und dachte mir nur oh mein Gott schmeckt das Schäusslich…unter einer Laterne sah ich dann im Licht das oben auf der Oberfläche alles voller Schimmel war…auch oben im Flaschenhals war schwarzer Schimmel…also bin ich sofort umgedreht um die Mitarbeiterin damit zu konfrontieren,sie entschuldigte sich und ich bekam das Geld zurück,ich sollte unter anderem auch meine Nummer hinterlassen damit sich die Filialleiterin bei mir melden KÖNNTE.Ob es wirklich passiert weiß ich nicht aber es ändert ja nichts daran das mein Sohn der ohne hin schon krank ist die halbe Flasche getrunken hat,mir bleibt es ein Rätsel wieso er es überhaupt trinken konnte da es wirklich ekelhaft geschmeckt hat.

Ich weiß es hätte nichts gebracht die Kassiererin anzupöbeln deswegen habe ich es auch nicht getan aber meinem kleinen geht es jetzt noch schlechter als vorher.Wie soll ich jetzt vorgehen?bei mir wäre es mir egal aber er ist ja noch sehr klein und es ist nunmal ein Produkt für Kinder…

Hatte jemand sowas schon mal?

Getränke, Wasser, Hygiene, Schimmel, Haltbarkeit, Baby, Geschmack, Pilze, Rossmann

Wird mein Baby auch mal länger schlafen?

Ich bin jetzt seid nun mehr als 11 Monate auf schlaf enzug. Schon in der Schwangerschaft hatte ich Probleme damit. Ich bin ein Frühaufsteher also wäre alles ab halb 6 Uhr kein Problem für mich.

Aber das gibt es leider bei meinem kleinem Sonnenschein nicht. Den er wird jeden Morgen um 4 bis 5 Uhr munter. Das späteste das er schafft ist halb 6 und dann kann ich mich schon Glücklich schätzen.

Selbstverständlich schläft er nicht durch. Er wird im schnitt 3 bis 6 mal Munter in der Nacht und nicht selten versuche ich 2 Stunden ihn wieder zum schlafen zu bewegen.

Jeden Abend kämpfe ich um ein paar Minuten die er noch länger munter bleiben könnte da er sonst noch früher auf steht (hab ich ja alles getestet) Also leg ich ihn erst ab 18 Uhr hin. Nur ist es egal ob er um 18 Uhr einschläft oder um 19 Uhr. Es ändert nichts am aufsteh resultat.

Ich gehe selbst schon sehr früh schlafen um das irgend wie zu kompensieren aber es will nicht funktionieren. Egal wie sehr ich es auch probiere ich schaffe es nicht seinen Schlafrythmus zu verschieben (hab schon alles mögliche Porbiert) und bin einfach nur noch dauer müde.

Kann mir dabei irgend jemand noch einen Tipp geben? Ratschläge oder einen klitze kleinen Lichtblick? (Aber bitte nicht: wenn er in die Pupertät kommt hast du das Problem nicht mehr)

Das Schlafen ist eine Sache aber jede Nacht (bis auf maximal 3 Ausnahmen im Monat) immer wieder aus dem Tiefschlaf gerissen zu werden.

Am Tag schläft er Momentan 1 bis 2 mal. Manchmal 1 Stunde manchmal auch nur 30 Minuten, aber das ändert nie etwas am Nachrythmus. (Es ist ohne hin mittlerweile schon ein kampf das er Tags über überhaupt einmal einschläft)

Baby, schlafen, müde, babyschlaf

Baby will immer zu Mama?

Unser Sohn ist 9 Monate alt. Jedoch ist er sehr auf Mama fixiert. Fast alles muss Mama machen. Schlafen ohne Mama geht garnicht. Er schläft seit Geburt bei uns im Bett in der Mitte. Das klappt auch ganz gut, aber wenn nur ich da bin und Mama nicht, dann schläft er nicht ein. Ohne mich geht es, aber ohne Mama nicht.

Letztens musste die Mama bis spät Nachts Kuchen backen und ich bin mit ihm ins Schlafzimmer, hab Tür zu gemacht und mich mit ihm ins Bett gelegt, aber er schreite in einer Tour. Wenn ich ihn nicht festhalte, dann krabbelt er sofort weg und will zur Tür. Da stellt er sich dann vor und hämmert vor die Tür und schreit. Egal was ich mache, er schläft ohne Mama nicht ein. Nur Tagsüber wenn ich draußen alleine mit ihn im Kinderwagen spazieren gehe, dann schläft er ein. Aber im Haus MUSS Mama da sein.

Auch wenn er Nachts aufwacht und merkt, dass Mama nicht da ist, dann schreit er solange bis sie wieder kommt.

Tagsüber spielt und tobt er eine zeitlang mit mir, aber oft hat er Phasen wo ihn nichts außer Mama interessiert. Wenn Mama putzt, dann krabbelt er immer hinterher, versucht ihr am Bein hochzuklettern und quengelt bis sie ihn auf den Arm nicht.

Wenn ich ihn nehme, bringt es nichts. Dann will er runter um wieder zu Mama zu krabbeln.

Wir können nicht gleichzeitig putzen oder Kochen. Nur einer von uns.

Wie kann man ihn mehr an mich gewöhnen?

Er wird übrigens noch gestillt und schläft meistens und am besten an der Brust ein. Aus der Flasche trinkt er nicht gerne. Schnuller bekommt er nicht, da er ihn garnicht will. Hat er von Anfang an abgelehnt. Aber braucht er auch nicht.

Wenn er gut drauf ist, dann lässt er sich auch manchmal von mir füttern mit Beikost, aber meistens isst er nur, wenn Mama ihn füttert. Ist daher schon manchmal etwas viel für sie, da ich ihr kaum helfen kann mit dem Baby.

Habt ihr Tipps? Sodass er nicht immer nur Mama will und sich auch von mir zum schlafen bringen lässt und so.

Kinder, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Junge, Hebamme, Kinderarzt, Mama

Elternzeit verlängern und wenig Begeisterung vom Mann?

Hey meine lieben,

Ich muss hier jetzt mal meinen frust von der Seele schreiben.

Also kurz und knapp :

Mein Mann und ich haben im März einen Sohn bekommen und ich erlebe gerade das erste wundervolle Jahr mit ihm :) nun ist es so dass ich meine Elternzeit unheimlich gerne um ein Jahr verlängern würde.

Da finanziell alles passt und wir auch so mit allem gut dastehen habe ich also zu meinem Mann das Gespräch gesucht und ihm von meinem Wunsch erzählt. So und nun das worüber ich mich ärger:

Er hat sich dass dann angehört und erstmal ziemlich geschockt geschaut - als wäre dieser Wunsch absolut nicht von dieser Welt. Dann meinte er : " okay , klar ist alles möglich , aber wir werden dann halt nicht umziehen können, kein größeres Auto holen können und keine Urlaube machen." Ich dann: ja dass ist mir bewusst. Und er wieder : " okay , also wir müssen halt dann echt kürzer treten." Ich wieder: ja, ist mir bewusst.

So ging dass ganze dann noch mehrmals hin und her und ich ärgere mich genau darüber. Ich erwarte eigentlich von ihm , da wir in einer schönen Wohnung leben , zwei funktionsfähige Autos besitzen und finanziell gut dastehen , mehr Bestärkung und vorallem Verständnis für meine Entscheidung.

Nach längerem hin und her und alles schwarz malen (von seiner Seite) haben wir uns dann darauf geeinigt : ist OK (!!!) dass ich die Elternzeit verlängere.

Jetzt gerade kommt er voller Euphorie und Zufriedenheit zu mir gestürmt mit der Aussage: die Kita hat mich angerufen , sie hätten einen Platz für Baby L. !

Und ich frag mich nur so: What ?

Findet ihr ich übertreibs? Ich weiß ja dass Männer manchmal weniger empathisch in solchen Situationen reagieren und alles gerne rational betrachten, aber come on - Mama will einfach nur längere intensive Zeit mit ihrem Kind verbringen.

Männer, Gefühle, Baby, Elternzeit, Streit

Wie war/ ist eurer Partner als ihr im Wochenbett wart und wie ging es weiter?

Heey, ich wollte mal wissen, wie es bei euch so ist. Habt ihr einen Partner der seit der Geburt euch mit unterstützt. Sei es beim Wäsche waschen, saugen, aufräumen, das Kind mal nehmen, wickeln, lernen usw usw...

Ich fühle mich eher im Stich gelassen. Mein Partner hat am Anfang gut geholfen, da war ich echt froh (als wir noch im Krankenhaus waren) aber seid wir Zuhause sind, half er mir gar nicht mehr. Ganz im Gegenteil, ich durfte mir auch noch einiges anhören.. denn es sei nur ein Zeitmanagement.

Ich bin die erste Zeit nicht mal zum Essen gekommen.. von duschen muss ich gar nicht erst anfangen... es war alles Neuland für mich und natürlich für das Baby. Ich war die erste Zeit nur im Schlafzimmer und habe mein Kind erstmal kennengelernt.

Dann durften wir uns anhören, was das Kind alles nicht kann.. es soll jetzt schon laufen können und am besten schon 3 Jahre sein oder 5 Jahre. Oder was auch kam, ich kann mit dem Kind noch nichts anfangen. Und das kam jeden Tag mehrfach..

Ich bin der Meinung, dass auch Männer beim Kind mithelfen können. Ich konnte genauso wenig mit dem Kind was anfangen.. ich musste es auch erstmal lernen, aber die Mühe machte sich mein Partner nicht wirklich. Ich habe auch gesagt, dass er auch alles machen kann (wickeln, bespaßen, Quatsch machen, reden, gemeinsam lernen, Buch lesen etc...) , alles, außer stillen. Denn stillen kann nur ich. Aber den ganzen Rest, da kann auch mal ein Mann mit helfen.

Wie seht ihr das?

Was sind eure Erfahrungen?

LG

Hilfsbereit, er war immer da 57%
Gar nichts, ich musste alles alleine machen 36%
Gaaaaaanz anders 7%
Das Mindeste, er war ab und zu da 0%
Erziehung, Baby, Vater, Psychologie, Partner, Unterstützung

Mein Partner und kindsvater von meinen beiden Söhnen behandelt mich wie Müll?

Hallo,

keine Ahnung was ich großartig dazu sagen soll…

vor 14 Wochen habe ich unseren 2. Sohn zur Welt gebracht.
wir haben auch ein Kind was knapp 2,5 Jahre alt ist und nächstes Jahr im Mai 3 wird.

Ständig beleidigt er mich vor den Kindern weil er sich nicht im Griff hat.
Heute hat der große dem kleinen ein Spielzeug auf den Kopf gehauen.
Dann hat mein Partner dem großen mit voller Wucht eine Ohrfeige ins Gesicht verpasst.

ich habe ihm gesagt das Babys in dem Alter ins KH müssten wenn sie am Kopf verletzt wären.
Er sagte er fährt jetzt nicht mehr ins KH weil er Nachtschicht hätte und dann habe ich diskutiert mit ihm das ich sofort möchte das das Kind am Kopf untersucht wird. (Er hatte eine Beule.)

Dann wurde er urplötzlich aggressiv und hat mir während ich das Baby im Arm hatte mit Anlauf auf den Oberarm geboxt.
habe dann in aller Ruhe das Baby abgelegt und bin dann vollkommen ausgetickt und habe ihm gesagt das ich mir sowas nicht bieten lassen muss und er sich gefälligst verp*ssen soll.

Der große hat jetzt einen Abdruck von der Ohrfeige.

Daraufhin beleidigt er mich ständig wieder und sagt Zbs: Du bist richtig ekelhaft fett geworden, Guck dich mal an wer f*ck* sowas, du bist so unförmig und dein Körper sieht ekelhaft aus und ich mach dir das Leben zur Hölle.
Er hat abnormale Aggressionsprobleme.

Das er einen Fehler gemacht hat sieht der erst später ein.
Es ging eigentlich im Grunde nur darum das ich ihn darum gebeten habe mir etwas zu essen zu machen weil ich heute fix und alle war.
ich wusste nicht was ich essen wollte.
Das hat ihn schon so aufgeregt das er mir sagte: halt’s ma** halt’s ma** das interessiert mich nicht. Und das hat er die ganze Zeit wiederholt egal was ich sagte und wieder sagte er nur: halt die fr***e halt die fr***e, juckt mich alles nicht was du sagst.
Dabei habe ich alles für diesen Mann immer getan.
jetzt sagt er ich interessiere ihn als Mensch nicht und das er denkt das wir keine Beziehung mehr führen sondern eine Lebensgemeinschaft und er sich um mich keine Mühe mehr machen braucht.
Er spielt Stunden lang nur am PC herum, schreit dabei den Monitor an und stört so mich und das Baby beim tagschlaf machen.
Ja er geht arbeiten aber zuhause macht er wenn überhaupt nur das bare Minimum. (Pampers vom großen Wechseln, er füttert ihn nur mit Fleischwurst so das ich am Ende selbst alles alleine machen darf usw.)

das heißt alles mache im Grunde nur ich.

so läuft es schon bevor der Große geboren wurde.
Trennen will er sich nicht und fängt an zu Kletten sobald ich weg will und lässt mich gar nicht raus und zieht mich wieder die Tür rein.
ich habe keine Freunde und mit Familie Kontakt abgebrochen weil die genauso alle sind.
Ich sehne mich immer mehr nach einem Mann der mich liebt und mich respektiert.

aber dadurch das er eine Trennung gar nicht erst zulässt und immer zurück rudert sobald er merkt das ich die faxxen endgültig dicke hab.
Ich habe ihn bereits ausgesperrt aber er hat so lautstark vor der Tür gepoltert das ich ihn zwanghaft reinlassen musste da die Nachbarn sonst alles mitgekriegt hätten….

also was soll ich tun? Ich kann ja wohl schlecht fremdgehen und eigentlich will ich das erst gar nicht müssen.

Liebe, Männer, Kinder, Familie, Baby, Frauen, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Was soll ich nur machen?Kindeswohlgefährdung?

Hallo zusammen

Ich versuche es so gut wie möglich zu beschreiben

Meine Nachbarn, mit denen ich sehr gut befreundet bin haben zwei Söhne im Alter von 2 Jahren und 4 Monaten. Ich stehe der Familie, besonders der Mutter stets zur Seite und unterstützte sie. Sie ist mit ihrem Haushalt und mit ihren Kindern ziemlich überfordert. In der Wohnung kann man nicht normal gehen, ohne dass man über etwas steigen muss. Ich habe schon mehrfach dort für Ordnung gesorgt, aber 2 Tage später sieht es genauso aus wie vorher. Zudem stinkt es dort nach Schweiß. Beide Kinder haben diesen Geruch auch schon angenommen und sind des öfteren ziemlich dreckig.Das baby hatte schon wunde Stellen am Hals und unter den Achseln.

Dann kommt hinzu, dass es schon passiert ist ,dass ein Stück Ritalin auf dem Boden lag was der 2 jährige gegessen hat. Unter anderem hat er schon mehrfach Tabak gegessen, worauf der Vater meinte, dass wäre nicht schlimm, nur die Filter wären gefährlich.

Wenn das Baby Hunger hat und der Vater hat die Aufsicht, wird die Flasche in den Mund gesteckt und mit decken festgemacht, sodass sie nicht umfallen kann. Währenddessen geht er sich auf dem Balkon eine rauchen.

Das Baby wird, obwohl es sich drehen kann, alleine auf der Couch liegen gelassen von der Mutter und sie geht sich eine rauchen. Dabei ist er mit seinem 2 jährigen Bruder alleine. Der Bruder hat das Baby schon von der Couch geschmissen.

In einer anderen Situation hat die Mutter mir erzählt, dass der Vater des Babys, als dies weinte, zu ihm meinte, halt die fresse du H....sohn

Es wird seit Monaten für das Baby ein Fön benutzt damit es schläft. Ich habe des öfteren auf die gefahren hingewiesen.

Dann ist es passiert. Der Fön wurde zu nah ans Baby gelegt. Er kam mit seinen Händchen an das Kabel und hat den Fön zu sich gezogen. Während das baby schrie, hat die Mutter noch das Essen für den Bruder fertig gemacht. Danach ging sie hin und machte den Fön weg mit dem Gedanken, dass es zu warm für ihn geworden ist. Das baby hörte aber nicht auf zu schreien und die Mutter dachte, dass er eine neue Windel braucht. Als sie den body hochzog hat sie die ganze verbrannte Haut abgerissen. Zudem haben sich brandblasen entwickelt

Im Krankenhaus haben sie erzählt, dass der kleine die Kaffeetasse aus der Hand gerissen hat und der Kaffee über ihn gelaufen ist. Die Ärzte haben denen die Diagnose verbrühung gegeben. Beide sind stolz, daß ihnen geglaubt wurde.

Ich weiß nicht, ob ich das alles zu eng sehe weil Unfälle ja passieren können, aber ich mache mir wirklich mittlerweile ernsthafte sorgen.

Zum einem möchte ich diese Familie nicht in die scheisse reiten, weil ich sie mag und auch sehe, dass beide ihre Kinder lieben, zum anderen denke ich täglich über die Kinder, besonders dem Baby nach, was mich ziemlich belastet.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen oder habt eventuell Ratschläge was ich machen kann.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Vater, Eltern, Jugendamt

Kind 1 Jahr schläft nachts nicht mehr alleine?

Hallo ihr lieben ich brauch dringend Hilfe !!

es geht mir darum mein Sohn 1 Jahr schläft nicht mehr alleine. Er ist ein super pflegeleichtes baby mit gut 5 Monaten schlief er alleine in seinem Bett wenn er gerufen hatte und er brauchte Meine Nähe hab ich ihn sofort mit zu mir geholt, dann ging es Richtung 9 Monate und da fing es an. Er geht normal 19 Uhr oder wenn es mal später wird 19:30 ins Bett die zeiten habe ich seit dem er alleine schläft nie geändert er trinkt seine Flasche ich habe ihn auf dem Arm ich bleibe mit ihm gute 30 min im Zimmer lege ihn ab möchte raus und da fängt das Theater an man bekommt ihn nicht mehr beruhigt und er steigert sich immer mehr rein bis er bei uns im Bett liegt, auch da ist das Problem er möchte keines Wegs zu seinen Papa er schaut ihn an aber will sofort zu mir so eine Phase und so schlimm hatte ich noch nie normal liegt er dann immer in der Mitte des Bettes aber zurzeit ist es so schlimm wenn ich ihn auch nur ein Hauch zur Seite schiebe wird er so schreckhaft wach schaut und kommt sofort zu mir und kuschelt sich ein.jetzt habe ich noch dazu das Problem er ist seit Anfang September in der Kita er freut sich und er fühlt sich wohl und das war mir wichtig nur gerade jetzt war er letzte Woche krank und da ist er sowieso ein reines Mama Kind seit gestern geht er wieder in die Kita und fing sofort an zu grinsen aber als ich gehen wollte war er so panisch und wollte das ich nicht gehe das ich gerade überfragt bin ob ich was falsch mache .Ich brauch dringend ein Rat von anderen Muttis am besten ,habt ihr sowas Schonmal gehabt gehört oder erlebt ich hoffe einer kann mir gute Tipps geben oder sogar ein weisenden Rat denn nun Langsamn stehe ich mit meinen Freund da und frage mich bin ich eine schlechte Mutter mache ich was falsch habe ich ihn vllt zu dolle verhätschelt power ich ihn nicht richtig aus …. hatte viel über schlafregision und trotzphase gelesen nur langsam glaube ich daran nicht mehr wenn ich falsch liege dann korrigiert mich

Familie, Erziehung, Schlaf, Baby, Kleinkind, schlafen, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby