Baby – die neusten Beiträge

Kann er mein Kind von mir weg reißen?

Er hat 2 Frauen Gleichzeitig geschwängert.

ich bin die eine Betroffene die andere heiratet er und ich Zieh schon alleine Kind groß auf von einem anderem Vater.

jetzt Bin ich wieder schwanger. Ich habe mit bekommen das er Meinte ich darf das Kind nicht behalten weil es sein Kind ist.

jetzt vermuten wir alle das er rechtlich versuchen wird das Kind zu sich zu holen .

ich bin alleinerziehende Mama Von 2 Mädchen dann wenn das Baby auf der Welt ist . Wohne derzeit alleine aber Ziehe in mein Elternhaus Ein wo icj 3 Zimmer Wohnung oben drüber bekomme & Einen Garten Terrasse demnach dann auch einen Auto habe und gerade mach ich mein Führerschein. Jetzt demnächst meld ich mich bei der Ihk an für ein E-Commerece Ausbildung.

naja Aber gerade wohne ich im 5 Stock Alleine.

vorstrafen nur Diebstahl 2 Mal da war ich 16 Jahre alt. Und 1 mal wurde mein Kind von Jugendamt weg genommen habe habe sie nach paar Monaten gerichtlich wieder bekommen hab mich da sofort mit meinen Ex getrennt gehabt. Ich verstehe mich sehr gut mit dem Jugendamt die meinen sogar sobald das Baby auf der Welt ist das die Familienhilfe dann auch beendet wird weil ich alles im Griff habe und ohne einen Mann besser alle hinbekomme. Also es ist alles in Ordnung mit dem Jugendamt.

Aber ja Nun Die sind verheiratet bzw heiraten jetzt demnächst und Sind reich haben einen großen Reichtum ich hingegen wohne bei Eltern und beziehe Hartz4 .

wie sehen die Chancen aus wenn er versucht mein Kind bekommen zu wollen?

gemeinsame Sorgerecht werden wir nicht haben .

Erziehung, Sorgerecht, Baby, Familienrecht, Jugendamt

Besuch nach der Geburt?

Hallo zusammen, ich bin aktuell ssw 33 und so lange dauert das nicht mehr bei uns.

Wir hatten für uns eigentlich geklärt das,(da ich ja nicht weiß wie die Geburt verlaufen wird und wie es mir im Nachhinein gehen wird) wir die ersten 2 Wochen inkl. KH Aufenthalt (wie gesagt abhängig von meiner verfassung) keinen Besuch möchten.

Ich persönlich finde das eigentlich angemessen. Seine Mutter lebt im Ausland und wird nicht anwesend sein meine Mutter klärte sich damit einverstanden doch plötzlich nicht mehr, das verunsichert mich sehr.

Sie meinte sie hat mit einer Freundin geredet die schon 4 enkel hat und die durfte sie als Oma natürlich sofort sehen, zudem meinte sie wenn seine Mama da wäre würde sie sich daran bestimmt nicht halten und den Enkel sehen wollen und in Ihren Augen wohl auch dürfen. Ich finde das irgendwie leicht Manipulatif und auch verletzend da es jetzt plötzlich ein Problem ist zudem sie eben mit diesen Aussagen kommt. Ich habe ihr versucht zu erklären das ich mich für Besuch bereit fühlen möchte und das es wie gesagt auf meine Verfassung ankommt aber das kommt bei ihr glaub ich nicht so richtig an, sie hat jetzt steif im Kopf das sie als Oma den Kleinen 2 Wochen nicht sehen darf.

Ich fühle mich total verunsichert und unwohl jetzt weil es ja auch meine Mama ist aber ich möchte die Zeit für mich und auch für meinen Mann und unseren Sohn zum Kennenlernen, eingeben, heilen und zusammen wachsen, mache ich einen Fehler?

Baby, Geburt, Wochenbett, Besuch

Wie verhindern, dass Baby Fernsehen schaut?

Unser Sohn ist 6 Monate alt und mir gefaellt es nicht, dass er immer vom Fernsehen abgelenkt ist. Eigentlich sollte er garnichts vom Fernseher mitkriegen. Ich wuerde ihn ja aus lassen, wenn er im Raum ist, aber meine Frau schaut zu viel Fernsehen. Waehrend ich tagsueber arbeiten bin schaut sie die ganze Zeit auf Netflix irgendwelche Koreanischen Serien. Und nichtmal beim Essen kann das Ding aus bleiben. Sie schaut weiter Fernsehen waehrend sie dem kleinen sein Essen gibt. Er wird seit kurzem auch zugefuettert. Abends steht sie dann auch vor dem Fernseher waehrend sie ihn auf dem Arm hat und versucht ihn zum schlafen zu bringen. Ich merke dann, dass er Abends oft unruhig ist und es auch mal 1-2 Stunden dauert bis er einschlaeft. Er schreit dann oft nur. Auch weint er Nachts manchmal im Schlaf und wir muessen dann versuchen ihn wach zu kriegen. Wenn er dann wach ist hoert er sofort auf zu weinen und lacht wieder. Aber ich denke irgendwie, dass es vom Fernsehen kommt. Sie laesst ihn zwar nicht absichtlich hinschauen, aber er guckt von selber staendig hin. Wenn krabbelt schon alleine im Wohnzimmer auf dem Boden und will mit seinen Spielsachen spielen, aber ist staendig gleichzeitig dabei auf den Fernseher zu gucken. Ist ja auch klar, weil sie es ziemlich laut hat und es auch Actionszenen gibt.

Meine Frau sieht das nicht so schlimm. Sie meint so schlimm ist das nicht und er schaut ja nicht die ganze Zeit drauf. Also meine Frau komm aus den Philippinen und die haben da wohl etwas andere Einstellungen zur Kindererziehung. Sie meint ich waere zu emfindlich und Fernseher ist schon was ganz normales.

Wie gesagt, wenn ich nicht zuhause bin, dann kann ich das ja nicht verhindern. Da sie sowieso Fernsehen guckt oder auf's Handy guckt. Oft Baby auf dem Arm und mit der anderen Hand am Handy.

Aber ich kann's ihr auch nicht verbieten das zu machen. Wenn ich da bin kann ich mich ja mit ihm beschaeftigen. Wenn sie ihn hat geht's nicht anders.

Habt ihr da Tipps wie man das Baby davor schuetzen kann und ist es extrem schaedlich fuer's Baby?

Kinder, Fernseher, Schlaf, Baby, Arzt, Kinderarzt

Kontakt zwischen unerzogenem Hund der Schwiegereltern und Baby?

Ich würde mich über hilfreiche Tipps freuen :)

Meine Schwiegereltern haben eine 4 Jahre alte Hündin, die leider absolut unerzogen ist. Sie wird verhätschelt und vertätschelt und darf alles. Sie entscheidet selbst und hört nur wenn sie Lust hat. Seit 3 Monaten gehört jetzt ein Baby zu unserer kleinen Familie, dass besagte Schwiegereltern natürlich am besten jeden Tag sehen möchten. Bisher waren wir 3 oder 4mal dort. Die Hündin ist maximal interessiert an dem Baby, springt an einem hoch wenn man das Baby auf dem Arm hat und ist ultimativ aufgeregt. Sie ist eine kleine Diva, will non stop Aufmerksamkeit und "zwickt" gern mal in die Finger, wenn sie diese nicht bekommt. "Zwicken" in Anführungszeichen, da es ohne Schmerzen stattfindet, aber sie setzt die Zähne ein.

Bisher konnten wir sie einigermaßen vom Baby fern halten, es ist aber ein ständiger Kampf mit dem Tier. Jetzt das Hauptproblem: Frauchen und Herrchen loben den Hund die ganze zeit, wie toll sie das macht. Und es kommt das typische, "die würde nie was tun", wenn ich den Hund zurück halte, wenn Schwiegermutter mal das Kind auf dem Arm hat. Beispiel: Schwiegermutter hat baby im sitzen auf dem Arm, Hund kommt, springt am Stuhl hoch und schnuppert wild am Kopf rum und das einuige was Schwiegermutter sagt ist " Schön langsam" Ich weiß, man sollte ihnen die Meinung sagen, aber besagte Schwiegereltern sind nach jeder kleinsten Kritik eingeschnappt. Mein Freund sagt nichts, genau aus diesem Grund.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Situationen? Wie bringe ich ihnen bei, dass der Hund unerzogen ist und mir das nicht passt, wie die Situation mit baby gehandhabt wird, ohne das vor lauter Eingeschnapptheit der Kontakt abbricht?

Danke vorab für alle Tipps und Tricks <3

Familie, Baby, Schwiegereltern

Streit weil Schwägerin vorübergehend bei uns wohnt?

Der Bruder meines Mannes (28), seine Frau (27) und ihr Sohn (1,5) mussten wegen Renovierungsarbeiten (Wasserschaden) für zwei Monate aus ihrer Wohnung ausziehen. Da seine Eltern ihn nicht aufnehmen wollten und mein Mann (26) und ich (26) ein Haus mit freien Zimmern haben, haben wir sie aufgenommen.

Anfangs lief alles gut, doch jetzt, nach drei Wochen gibts immer wieder Probleme. Er ist die meiste Zeit auf der Arbeit, aber meine Schwägerin arbeitet sehr wenig und ist deshalb die meiste Zeit zuhause mit dem Kind. Sie kocht oft und hinterlässt die Küche sehr unordentlich, ist sehr oft im Garten und bewegt sich hier, als würde sie hier wirklich wohnen (bewegt meine Sachen, lässt Dinge im Wohnzimmer liegen usw.).

Das schlimmste ist aber das Kind. Ich liebe meinen Neffen, aber sie erzieht ihn sehr... alternativ. Er darf schlafen gehen, wann es ihm passt, und sie bleibt mit ihm wach und schläft mit ihm, wenn er das will. Sie lässt ihn alle Dinge ausprobieren und selbst erkunden, stellt ihm kaum Regeln auf. Das Resultat: Mitten in der Nacht sind die beiden Wach, bewegen sich, spielen und er schreit und weint sehr viel, wenn sie auch nur eine Sekunde auf die Toilette geht. Er macht viele Gegenstände kaputt, ohne das sie ihn aufhält. Er hat meine Pflanzen ausgerissen, und sie meinte, er ist eben neugierig und das muss man ihm lassen.

Mein Mann und ich sind mit den Nerven am Ende, wir diskutieren immer wieder, auch mit ihnen, sie sagt, sie verbessert sich, aber das Kind kann man ja nicht zwingen, leise zu sein und zu schlafen. Ihre Eltern und Freunde sagen, wir übertreiben, ich will aber am liebsten, dass sie ausziehen. Übertreiben wir wirklich?

Liebe, Kinder, Schule, Wohnung, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, schlafen, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Streit

Ich bin vielleicht Tante?

Der Titel klingt vielleicht etwas seltsam, aber ja, es ist so.... Mein Bruder ist 29 Jahre alt. Er hat öfter mal kurzfristige Liebschaften, einmalige Geschichten etc. Ca. Ende Dezember 2021 hat er irgendwann begonnen, davon zu reden, dass er Vater wäre (anfangs hat diese Aussage niemand so ernst genommen, denn er redet viel Blödsinn, wenn der Tag lang ist, er war zu dem Zeitpunkt auch betrunken und ist generell Alkoholiker). Allerdings sprach er einige Monate später wieder davon, seitdem noch einige Male und heute auch wieder. Die Mutter war zu dem Zeitpunkt, als das Kind kam, noch verheiratet (nicht mit meinem Bruder), weswegen wir alle nicht wissen, ob das Kind wirklich von ihm ist, es gibt keinen Vaterschaftstest. Mein Bruder allerdings behauptet, das Kind sehe mir ziemlich ähnlich, weswegen er sicher ist, dass es von ihm sei. Anscheinend zahlt er auch etwas für das Kind... Jedenfalls hat niemand von meiner Familie das Baby je gesehen, seien es meine Eltern, meine Großeltern, meine Geschwister, ... Ich glaube, dass offiziell wohl der Exmann der Mutter als Vater angegeben werden wird (ansonsten würden sie das Baby wohl vor uns nicht so sehr verstecken), aber die Mutter sich selber nicht sicher ist, wer jetzt der Vater sein könnte. Wenn man meinen Bruder darauf anspricht, ob wir das Kind nicht mal sehen könnten bzw. wenn man ihn fragt, ob es wirklich sein Kind ist, wird er immer wütend und verschwindet wieder. Wie würdet ihr euch verhalten, eher passiv (also nicht wirklich darüber reden) oder aktiv (ihn immer wieder damit konfrontieren)?

Aktiv 45%
Sonstiges 36%
Passiv 18%
Kinder, Familie, Baby, Bruder, Streit, Tante

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby