Baby – die neusten Beiträge

Baby ausgesetzt. Was soll ich tun?

Hallo,

ich wohne mit meinem Mann und meinem 11 Monate alten Sohn in der unteren Wohnung eines Zweifamilienhauses. In der Wohnung über uns wohnt mein Schwager, zusammen mit dessen Mutter. Vor ca drei Wochen gab es mehrere Zeitungsartikel über ein ausgesetztes Neugeborenes in unserer Stadt. Es wurde in einem Hinterhof gefunden, war unterkühlt und dadurch in Lebensgefahr, hat aber überlebt. Die Mutter wurde ca eine Woche später gefunden.

Vor ein paar Stunden habe ich erfahren, dass mein Schwager der Vater ist und seine Freundin die Mutter, die jetzt in U-haft sitzt. Die Vaterschaft wurde durch einen DNA Test bestätigt. Keiner hat die Schwangerschaft bemerkt, weder mein Schwager, noch wir, noch sonst irgend jemand in unserem Umfeld, kein Bauch (obwohl sie normalgewichtig ist), nichts. Trotzdem gibt es jetzt dieses kleine Baby.

Jetzt hat er mir gesagt, dass die beiden noch zusammen sind und sie gemeinsam das Kind in dem Haus in dem wir wohnen, in der Wohnung über uns großziehen wollen. So wie ich die Freundin meines Schwagers kennengelernt habe, kann ich mir ihre Tat nur so erklären, dass es eine absolute Kurzschlussreaktion in einer Extremsituation war. Allerdings gehen mir seitdem die Gedanken nicht mehr aus dem Kopf, dass sie, wenn sie dann direkt bei uns im Haus wohnt, dem Kind von mir und meinem Mann nicht vielleicht irgendetwas antun könnte, wenn sie wieder in irgendeine Ausnahmesituation kommen sollte und unser Sohn da zufällig in der Nähe ist. Ich glaube nicht, dass sie ihm absichtlich etwas antun würde, aber sie wäre auch eine der letzten Personen gewesen, denen wir zugetraut hätten, dass sie ihr Kind einfach aussetzt. Was, wenn sie durch irgendetwas wieder in eine Extremsituation kommen sollte und dann zufällig unser Sohn dabei ist? Das will ich mir gar nicht ausmalen!

Die untere Wohnung gehört mir und meinem Mann und ist so gut wie abbezahlt, die obere meinem Schwager. Ich kann also rein rechtlich nicht verhindern, dass sie in die Wohnung über uns zieht. Die Mutter hat ein lebenslanges Wohnrecht in der Wohnung meines Schwagers und findet zwar die Tat schlimm, ist der Freundin gegenüber aber extrem verständnisvoll. Sie rechtfertigt das alles so leicht, als hätte sie lediglich einen Diebstahl oder ähnliches begangen, quasi, das war ein Fehler, aber sie hatte bestimmt ihre Gründe dafür. Als wäre das etwas, das "mal passieren" kann. Mein Mann und ich sind uns immerhin einig, dass unser Sohn mit der Freundin meines Schwagers nie mehr alleine sein darf.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun wenn sie nach der U-haft wirklich zu uns zieht? Versuchen den Kontakt von ihr und unserem Kind auf ein Mimimum zu reduzieren? Ausziehen und unsere Wohnung aufgeben? Vor allem habe ich Angst, dass die Mutter, wenn sie auf unseren Sohn aufpasst, ihn vielleicht doch mit ihr alleine lässt, weil sie unsere Sorgen nicht ernst genug nimmt. Wir sind darauf angewiesen, dass sie ab und zu auf ihn aufpasst. Wie seht ihr das? Was sollen wir tun, wenn sie wirklich einzieht?

Kinder, Baby

Begegnung nach Streit und Gewalt mit Kind (unter Alkoholeinfluss)?

Hallo, gestern ist etwas schlimmes passiert.

Wir waren auf einer Feier bei uns im Ort.
mein Freund hat mit den anderen Leuten gesoffen und war gut dabei.
Aber ich weiß, dass er das am nächsten Tag bereit, da er es nicht mehr gut verträgt. Ich habe ihm die Flasche weggenommen, als er angefangen hat, über seine Grenze hinaus weiter trinken zu wollen - war auch ok.

Kurze Zeit später, hat unser Kind wieder angefangen zu schreien. Ich habe dazu aufgefordert nur schnell den Schnulli zu geben, da ich dringend zur Toilette musste.
Daraufhin hat er mir gesagt, was ich eigentlich für ein scheiss Mensch bin und ich sei eine ****, die nichts hinbekommt. Grund: Ich habe vergessen, ihn den Schnulli zu geben, weswegen er nochmal zurücklaufen musste.

Ich habe ihn dann im privaten aufgesucht und anständig gefragt, was los ist. Denn das war nicht die erste Beleidigung am Abend. Tja, das war der Auslöser dafür, dass er amgefangen hat mich nur noch zu beleidigen. Hat alles gegen mich verwendet, was ich ihm je anvertraut habe. Hat mich bis aufs übelste beleidigt. Ich bin dabei kaum zu Wort gekommen. Er hat nur geschrien, es war ihm vollkommen egal, dass das Kind einen Raum weiter stand, obwohl ich ihn mehrfach darauf hinwies.
Nun kam es wie es kommen sollte, als er immer lauter wurde, immer ekelhafter von seinen Beleidigungen, habe ich ein lautes „Stopp“ von mir gegeben und ihm sehr gut erklärt, ich würde es auf den Alkohol schieben und wir würden morgen darüber sprechen.
2 Sek später war ein Teil meines Gesichts dunkelrot gefärbt. Das war das aller erste Mal.

Ich habe die Sachen von mir und unserem Kind genommen und bin sofort gegangen. Er ist dann um 3 Uhr heim gekommen. Ich habe das Schlafzimmer die Nacht lang unter Verschluss gehalten. Mein Kind schlief dort mit mir.

Nächster Morgen:

er schläft auf der Couch. Wir sind im Kinderzimmer eingeschlossen und ich weiß nicht, was ich tun soll.
Problem: Küche und Ausgang sind beide mit dem Wohnzimmer verknüpft…

Ich hatte noch nie so einen naja eher einseitigen Streit, ich wusste nicht mal, dass er so sein kann.
Ich will auch einfach nicht, dass er in die Nähe des Kindes kommt.

Was würdet ihr machen?

Kinder, Mutter, Alkohol, Baby, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Partnerschaft, Streit

Was soll ich tun (emotionale Gewalt in der Partnerschaft)?

Hallo,

Ein sehr schwieriges Thema es ist so, wir haben einen Sohn (2 Jahre) und ein Baby was unterwegs ist und im Juli kommt. :(

mein Partner hat mir heute folgendes gebeichtet und das vorher auch nie erwähnt:

  • Er sagt er wäre unglücklich darüber das er ein Kind bekommen hat.
  • Er ist ständig deshalb gereizt und sagt das er es nur über sich ergehen lässt, weil er keinen Unterhalt zahlen möchte.
  • er meint er hätte aufgrund des Kindes sein Lächeln verloren und würde nie aufrichtig lachen und das er nur so tut als wäre er glücklich darüber.
  • er sagte heute in Gegenwart unseres 2 jährigen das er sich wünschte er wäre nie geboren und warum er so ein “sche** Kind” bekommen hat; weil er im Moment viel schmiert, Versaut und entdeckt. (Vollkommen normal für Kinder in dem Alter)
  • generell hat er kein Verständnis für die Entwicklung des Kindes und sagt auch das ihn sein Kind nicht wirklich interessiert sondern Sachen interessieren für die sich gleichaltrige interessieren ( er ist 23 und ich 21 zum Verständnis! Er kann ständig mit seinen Jungs raus, genießt seine Freiheiten usw. Muss aber eben auch mal mithelfen beim kleinen, denn ich bin zwar auch unbefristet festangestellt aber im BV!) Er selbst hat in der Zeit unserer Beziehung noch seine Ausbildung abgeschlossen und dort war er jede 2/3 Monate mindestens 6 bis 7 Wochen weg und ich habe mich währenddessen um ein Neugeborenes Baby ganz alleine gekümmert und ihn unterstützt statt meine eigene Ausbildung zu beenden.)

was soll ich nur tun?
Er behandelt unser Kind nicht wirklich gut, nur ab und an Spielt und kitzelt er mit ihm aber dadurch das ich weis das es nicht aufrichtig gemeint ist, weis ich nicht was ich noch über ihn denken soll…

Kinder, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Kindesmisshandlung

Was würdet ihr machen?

Hallo…

Mein Freund (20) und ich (24) sind seit einem halben Jahr zusammen.

wir hatten nie Streit, er wäre perfekt für mich, ich liebe ihn wirklich sehr. Er ist auch sehr reif für sein Alter, hat sich alles alleine aufgebaut, da er mehr oder weniger von seinen Eltern weggestoßen wurde. Seitdem er 16 ist lebt er allein und ist wirklich sehr erwachsen, hat einen tollen Job, hat sein Leben im Griff und kümmert sich sehr gut um mich. Er setzt mich immer an erste Stelle, und geht sehr respekt- und liebevoll mit mir um…

wir hatten bereits Pläne für die Zukunft weil es wirklich problemlos funktioniert hat.

bis auf das Thema das vor 2 Wochen ins Spiel kam.
Eine vergangene Bekanntschaft, mit der er 2 mal geschlafen hat und alles danach sofort beendete, kam auf ihn zu, sie hätte im Februar ein Kind bekommen von ihm. Eigentlich ging sie davon aus, der Vater sei jemand anderes, deshalb habe sie sich nicht gemeldet. Der Vaterschaftstest war negativ und somit käme nur mehr mein Freund in Frage.
Tja leider ging sich das sehr gut aus wenn man es berechnet mit Sex und Ultraschallfoto…es müsste genau der Eisprung gewesen sein, und das Baby war in etwa 4 Wochen danach 0,489cm. Also die Anfang der 7. ssw…

Fazit: mein Freund, hat ein 2 Monate altes Baby.
das zerstört natürlich alles was ich mit ihm geplant habe, ich wollte selbst schon lange ein Baby haben und mit ihm konnte ich es mir perfekt vorstellen, ich mich total gefreut als er gesagt hat er könnte sich das mit mir auch definitiv vorstellen die nächsten 1-2 Jahre. Natürlich ist mein Traum geplatzt. Mir dann noch ansehen zu müssen wie er ein kleines Baby hat, sich darum kümmern will und es liebt, tut mir unglaublich weh…vorallem, hat dass er sich in dieser Zeit, wo das Baby noch so klein ist, immer mit ihr gemeinsam treffen müsste.
Die Mutter dazu scheint mir nicht die klügste, sie klingt als ob sie nicht bis 3 zählen könnte, ich kenn sie von ein paar Bekannten und alle haben nichts Gutes über sie zu sagen…

ich habe Angst, dass er sich dadurch verändert, dass ich mich immer hinten anstellen müsste, weil es nicht unser gemeinsames Kind ist…

Was würdet ihr tun…? Würdet ihr euch trennen? Auch wenn ihr das Gefühl habt, es sei die Liebe eures Lebens?😔

Baby, Beziehung, Trennung

Warum sind Menschen so gierig?

Meine Frage bezieht sich auf etwas, was vor kurzem geschah.

Kurze Vorgeschichte: ich wollte eigentlich nicht das weder meine Eltern noch meine schwiegereltern unser Baby auf dem Arm bekommt. Warum? Weil meine Schwiegermutter mich sexuelle belästigt und das sehr oft, zumindest war es in meiner Schwangerschaft so.

Mein Mann sah darin nix schlimmes, wenn seine Mutter mir am A*sch grabtsche oder über meine b00bs redete.

Ich weiß eben wie seine Mutter tickt, Sie is einfach ekelhaft selbstsüchtig, und Respektiert die Entscheidungen anderer nicht ~ eigentlich nur meine nicht. Bei den anderen Familienmitglieder hab ich sowas nie davon etwas mitbekommen.

Story why ich die frage stelle:

Wie ich erwähnt hatte, wollte ich nie das andere unser Baby auf dem Arm bekommt, aber mein Mann machte mir deswegen Vorwürfe. Deswegen hab ich schuldgefühle bekommen und seine sowie meine Eltern einmal unser Baby auf dem Arm gegeben.

Meine Eltern waren sich total unsicher, weswegen ich ihn sofort wieder bekam...

Mein Schwiegervater war überglücklich aber hat ihm mir auch nach paar min wieder gegeben...

Doch meine Schwiegermutter war wiedermal etwas ✨besonders✨Sie forderte sofort das man mit ihr und mein Sohn Fotos macht, und am ende fragte Sie noch ganz dreist und frech ,,darf ich ihn küssen?,,

Warum sind Menschen so gierig, da gibt man einmal den kleinen Finger und die nehmen die ganze Hand. Ich persönlich finde es unhygienisch und ekelhaften wenn man andere babys küsst, als Elternteil okay, aber das auch nur bis zu einem gewissen Alter danach is es einfach nur cringe (meine persönliche meinung)

I mean reicht es nicht, das ich mich schon unwohl genug fühle das die mein nicht mal 1 monat altes Baby auf dem Arm hatten? Ne da muss die noch so dreist sein und Fotos sowie küssen erzwingen... (ich hab natürlich klipp und klar nein gesagt, was mein Mann auch nicht sogefiel)

Also kann mir einer erklären warum Menschen sowie meine Schwiegermutter so gierig sind?

(mein Mann sieht nie etwas schlimmes bei seiner Mutter, er redet alles runter oder ignoriert es)

(noch hinterher hinzugefügt: als ich über 1woche im Krankenhaus wegen der Geburt war, hat mich vor der Geburt meine schwiegereltern nicht besucht... Erst zwei Tage nach der Geburt... Ich hab von Anfang an gesagt ich will kein Besuch. Aber ich erhielt eine Nachricht von meiner Schwiegermutter: Hallo *mein Name* ist es okay wenn wir dich heute besuchen kommen?,, 1. Why schreibt die nicht gleich, das Sie nur das baby sehen will? 2.why können die mit ein einmaliges Nein nicht klarkommen.... (ich hab das Gefühl, mein Mann hat denen es garantiert nicht erzählt das ich kein Besuch möchte. Aber er behauptet es und meint jedesmal: du muss meine Mutter verstehen, Sie versteht kein Nein beim ersten Mal,, die versteht überhaupt nix.)

Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, säugling, Schwiegermutter

Übertreibe ich?

Wir (2 Frauen ) sind verheiratet und haben ein 4 Monate altes Baby. Dieser ist mega anstrengend, hat immer viel geschrien und ist die letzten Nächte stündlich wach. Tagsüber schläft er kaum dh ich habe null Schlaf. Egal was hier ist - ich koche , putze , mache die Wäsche. Wenn sie von der Arbeit kommt muss sie NIX machen. Jetzt habe ich gesagt ich würde gerne mal eine Nacht schlafen ( er kriegt die Flasche ) damit ich Energie und Geduld tanken kann. Beides wurde in den letzten Tagen wenig. Ihre Mutter heiratet morgen und sie meint mich jetzt den ganzen Tag hängen zu lassen. Ich habe sie gebeten eine Stunde nach der Arbeit auf ihn aufzupassen damit ich schlafen kann . Danach könnte sie machen was sie will. Fehlanzeige. Morgen früh geht sie wieder zu ihrer Mutter und nach der Trauung habe ich ihn dann auch zu 100% und ich darf dann auch nach Hause gehen. Auch hier nicht mal das Angebot das ich mich morgen früh für ne Stunde hinlegen kann. Am Sonntag geht sie morgens wieder hin und geht danach arbeiten. Dh ich habe null Entlastung. Und ich kann wirklich nicht mehr. Sie kam eben ins Schlafzimmer und meinte schon mit Unterton „ komm ich mache das „ habe es abgelehnt. Entweder macht Mans gerne oder man lässt es. Ich wurde richtig sauer. Habe gesagt sie soll gehen. Irgendwann wurde ich drastischer und hab gesagt das ihre Anwesenheit mich abfuckt. Sie meinte ich soll mich verpissen.
egal was ich sage. Es kommt ich gehe arbeiten. Heißt das ich muss hier jeden scheiss machen ? Die wollte Katzen wer saugt ständig hinterher ? Macht die Näpfe sauber ? Wäsche für 4 Leute und ganzes Haus putzen und wenn man von der Arbeit kommt ist gekocht. Und das mit einem Sau anstrengenden Kind was nur heult.

ich will nur mal 1-2 Stunden Entlastung und mal schlafen. Wenn sie auf ihn aufpasst ist die nach 2 Stunden durch

ich hab so keinen Bock mehr

Baby, schlafen, Streit

Ist Schimmel in neuer Wohnung schlimm?

Wir sind seit ein paar Tagen in unserer neuen Wohnung bzw. haben mit dem tapezieren angefangen. Dabei ist uns aufgefallen, dass hier Schimmel an der Wand ist. Im Schlafzimmer am meisten. An der Fensterseite. Im Kinderzimmer auch ein bißchen. Und im Badezimmer und Küche nur in den Fugen vom Fenster.

Heute war jemand von der Wohnungsgesellschaft LEG hier. Er hat sich das angeschaut und mit Geräten gemessen. Er meinte es ist aufjedenfall alles trocken und nur oberflächlich. Er geht davon aus, dass es passiert ist als die Wohnung leer gestanden hat und nie gelüftet wurde. Luftfeuchtigkeit ist bei 63%. Das muss runter gehen.

Er meinte es kommt jetzt bald ein Maler der wird das mit Schimmelspray behandeln und dann drüber streichen. Das würde ausreichen um den Schimmel zu beseitigen. Er sagt es ist nicht so extrem und die Fenster wären alle dicht. Der Schimmel wäre äußerlich an der Wand und ist bis jetzt noch nicht gesundheitsschädlich. Wenn man es jetzt behandeln dann wird alles gut. So hat er es uns gesagt.

Mietvertrag ist ja auch schon unterschrieben. Hier im Internet meinten viele man müsste die Wand neu verputzen und dass man das nicht beheben kann. Was stimmt nun?

Hier haben ein neugeborenes Baby und wollen sicher gehen dass es sicher ist.

Also der Mann war schon verständnisvoll und nett. Hat uns auch beim Schlüsselübergabe zb gesagt, dass wir lieber selber Strom anmelden sollen weil der Strom von der LEG zu teuer ist. Er meinte nur "Wenn Sie jemand fragt, dann haben Sie das nicht von mir. Ist nur ein Tipp".

Ich will damit nur sagen, dass ich den Typ jetzt nicht so einschätze als ob ihm das egal wäre oder ihm nur die LEG wichtig ist. Er hat das schon ernst genommen. Wir sollen die Luftfeuchtigkeit bei 50% halten sagte er.

Hier ein paar Bilder:

Wie gesagt, ist alles trocken und laut Messgerät kommt am Fenster keine Luft durch.

Meint ihr also man kann das beheben so wie der Mann sagte? Oder kann man da nix mehr retten? Wir hatten es schwer überhaupt eine Wohnung zu bekommen, da ich eine Behinderung habe und Leistungen vom Jobcenter beziehen aufgrund berufsunfähigkeit.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Leben, Wohnung, Miete, Malerei, Schimmel, Baby, Gesundheit und Medizin, Maler, Schimmelbefall, Schimmelentfernung

Vollzeit arbeiten wäre theoretisch möglich. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Achtung langer Text. Bitte GENAU lesen!

Also ich bin schwanger geworden und erwarte mein Kind in 4 Monaten. Mein Partner und ich arbeiten normalerweise vollzeit. Ich im Moment nicht, weil ich Beschäftigungsverbot erhalten habe.

Meine Arbeitszeiten sind super flexibel. Seine garnicht, er muss immer von morgens um 7 bis Abends um 17 Uhr auf Arbeit bleiben von Mo bis Fr. Ich hingegen hab zum Beispiel Schichten von 6 bis 14 Uhr usw. Also total easy.

Ich mag meinen Beruf und würde gerne nach der Elternzeit dort bleiben. Mein Partner und ich verdienen in etwa gleich viel.

Jetzt das Problem was mich ziemlich nervt. In meinem Beruf ist es nicht möglich nur halbtags zu arbeiten. Man muss bei den Schichten auf jeden Fall 8 Stunden am Stück dort bleiben und kann sich nicht mal eben abklatschen.

Mein Partner hat den Wunsch geäußert dass ich mir eine andere Stelle suche und nur halbtags arbeite. Aber wann hat man bitte die Möglichkeit auf so tolle Arbeitszeiten wie ich? Bei uns wird nichtmal die Pause abgezogen weil wir die auf Bereitschaft haben. Und bis 14 Uhr zu arbeiten und vollzeit bezahlt zu werden ist ein Traum für mich. Das frühe aufstehen stört mich null.

Das einzige Problem ist, dass dann keiner das Kleine in den Kindergarten bringen kann. Abholen wäre kein Problem für mich, nur das hinbringen problematisch.

Also hab ich meinen Partner gefragt ob er nicht irgendwie seine Arbeitszeiten anpassen kann oder sich vielleicht mal ne Stelle in der Nähe sucht. Weil Hauptverdiener ist er ja nicht. Und ich seh es nicht ein, dass ich die einzige bin die ihr Leben ausrichten soll. Es ist auch sein Kind und nicht nur meins. Und im Gegensatz zu ihm hab ich dann noch Spielraum und kann theoretisch trotzdem noch vollzeit bezahlt werden. Wir wollen uns ja auch irgendwann mal ein Haus kaufen und mit seinem Gehalt allein wird das nicht funktionieren.

Ich weiß was jetzt kommt...,, das hättest du dir früher überlegen sollen,,. Ist mir bewusst. Und ja es war vielleicht alles etwas überstürzt mit dem Baby. Aber jetzt ist es nun mal so. Und ich freue mich darauf.

Mich würden einfach mal eure Meinungen interessieren oder wie ihr das regelt mit dem Geld und arbeiten. Obwohl mein Freund schon 15 Jahre an der selben Stelle arbeitet, verdient er echt relativ wenig. Sein Gehalt passt sich kaum der Inflation an. Ich arbeite gerade mal 2 Jahre da wo ich jetzt bin und hatte schon zich Anpassungen des Gehalts und es wird stetig steigen. Darüber wird ständig verhandelt.

Ich könnte auch Nachmittagsschichten machen von 12 bis 20 Uhr. Dann könnte ich es in den Kindergarten bringen aber nicht abholen. Und auch der Ganztagskindergarten geht nicht so lange wie mein Partner arbeitet.

Ich steh da echt vor einem Dilemma Leute...

Bitte KEINE bösen Kommentare, da gibt's direkt was böses zurück! Man kann respektvoll miteinander sprechen, ich bin kein Frustpflaster! Einfach nur neutrale Ratschläge und Tipps. Vielleicht habe ich ja irgendwelche Möglichkeiten übersehen.

Leben, Arbeit, Kinder, Geld, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Psychologie, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby