Schlupf- oder Klebewindeln?
Schlupfwindeln oder Klebewindeln, was verwendet ihr für eure Kinder? Warum? Wie alt sind eure Kids? Sind sie schon auf dem Weg zum Trockenwerden?
32 Stimmen
14 Antworten
Hat das Kind noch regelmässig nasse Unfälle, so sollte immer eine Windel verwendet werden, diese sitzen einfach besser und laufen viel weniger aus. Ebenfalls viel besser sind Windeln, wenn sich das Kind viel bewegt (z.B. Skifahren, ...) und natürlich immer dann, wenn die Windel wirklich nicht auslaufen darf: lange Autofahrten, Flugreisen, ... Solange ein Kind nicht 100% trocken ist, empfiehlt es sich immer wieder mal eine Windel zu verwenden, damit das Kind diese weiterhin als normal anschaut. Das spart eine Menge Diskussionen.
Pants nehmen weniger Flüssigkeit auf (=teurer), laufen häufig aus und sind viel aufwendiger zu wechseln, weil man das Kind trotzdem immer ganz ausziehen muss wenn eine neue Pants fällig ist. Eine Berechtigung haben sie nur da, wo das Kind sie selbst rechtzeitig für die Toilette runter- und hochziehen kann - also da, wo gar keine Windel mehr gebraucht wird!
Nicht befriedigt wird mit den Windeln natürlich der Stolz der Mutter die zwei oder 3 Monate früher sagen kann: 'Meine Kleine braucht jetzt schon keine Windeln mehr.' Aber echt: lohnt es sich dafür das Kind mit einer auslaufenden Pants zu verunsichern?
Und übrigens: Kinder werden mit Klebewindeln ebenso schnell trocken wie mit Pants.
Bei meiner Großen aktuell Babylove 7
Pants hab ich zwar mal gekauft, weil ich dachte, die wären praktisch zum Trockenwerden. Aber das war nicht so, und das große Geschäft in der Pants war jedes Mal eine Sauerei beim Wechseln.
Aber das Trocken werden ging auch prima mit den normalen Windeln und mittlerweile brauchen wir gar keine mehr.
Mein 5jähriger Sohn bekommt ausschließlich Klebewindeln (meist Babylove größe 8) weil er absolut nicht die Toilette nutzen will/kann, würde er es mit der Toilette versuchen und es gelegentlich noch Unfälle geben würden wir sicherlich auch Pants nutzen.
In der KiTa sind die Klebewindeln viel praktischer und für die Erzieher/innen viel einfacher zu händeln. Wenn wir bei jeder Wickelrunde 10 Kinder immer ganz ausziehen müssen, ist dies, vor allem im Winter, mit Strumpfhose und co, extrem mühsam und zeitaufwendig. Meine Kinder hatten während dem Trocken werden Zuhause auch ab und zu Schlupfwindeln an, um selbständig aufs Klo gehen zu können. Wirklich Fan davon, war und bin ich allerdings nicht, da ich sie eher unpraktisch finde. (Sorry wollte Klebewindeln drücken, aber mein Finger war zu schnell).
Wenn noch sehr oft was in die Hose geht, finde ich Klebewindeln auf Praktischer. Ich nehme Pullups auch eher als Sicherheitswindel. Wann sind deine Kids trocken geworden?