Gerade auf Reisen finde ich es sinnvoll auch älteren Kids nochmal eine Windel anzubieten. Gerne auch so eine zum Reinschlüpfen, die wirklich nur für den Notall ist. Finde ich um Welten besser als ein nasser Sitz oder ein Abhalten über die Leitplanke. Es gibt doch heute Windeln, die sogar Teenagern noch problemlos passen.
Meine Kinder sind mittlerweile erwachsen. Bei zwei von dreien ist die Windel jedoch bis heute nicht ganz aus dem Leben verschwunden. Einer war mit dem Schulanfang endgültig trocken.
Kinder die bis ins Schulalter Windeln tragen sind heute viel häufiger als noch vor 20 Jahren. Ich finde diesen entspannteren Umgang jedoch nicht problematisch, sondern sehe es einfach als eine Verschiebung von Prioritäten. Waschbretter benutzt heute auch keiner mehr, seid es Waschmaschinen gibt. Heute gibt es eben gute Windeln, also ist ein Töpfchendrill nicht mehr notwendig.
Er wird schon nicht wieder anfangen einzunässen, nur weil er eine Windelpant zur Sicherheit trägt. Im Urlaub einbieseln fände ich traumatischer. Ich kenne ältere Kinder, die Unterwegs noch auf eine Windel zurückgreifen.
Ich finde das eine ziemliche Frechheit von eurem Kindergarten. Bis mindestens zum 4. Geburtstag ist eine Windel heute doch nichts mehr ungewöhnliches. Leider kenne ich die Gesetzeslage zu wenig, aber das klingt mir nicht nach Gleichbehandlung. Ich würde definitiv nochmal mit den Verantwortlichen Reden und im Zweifelsfall bleibt nur ein Kitawechsel.
Ich betreibe schon länger nebenberuflich eine Kinderbetreuung. Windeln bis ins Schulalter sind in den letzten 20 Jahren immer normaler geworden. Es wird eher ein längeres Windeltragen als ein stressiges zeitiges Trockenwerden vorgezogen. Ich finde den Umgang heute entspannter.