Baby – die neusten Beiträge

Kindsvater ist nicht erschienen an seinen Umgang?

Guten Abend, ich habe letzte Woche den ex meines Kindes geschrieben dass das Kind krank ist und er ist sauer geworden weil ich ihm in meiner Wohnung nicht gelassen habe und er das Kind krank nicht mitbekommen hat. Und diese Woche drei Tage vorkommendes Wochenende habe ich ihn mitteilt das unser Kind noch krank ist und man müsste schauen wie es ihm geht da sein Umgang stattfindet. Allerdings hätte der Kindsvater diesen vergangen Wochenende unser Kind gehabt also sein Umgang. Er ist nicht erschienen hat weder Bescheid gesagt noch sich gemeldet. Ich habe versucht ihn zu erreichen war er auch nicht sein Handy war aus seit zwei Tagen also übers Wochenende. Ich frage mich jetzt wieso er nicht erschienen ist weil er das mit Absicht macht um Machtspiele zu spielen weil er sauer geworden ist weil er das Kind nicht bekommen hatte letzte Woche oder warum verhält er sich so? Oder denkt er das Kind sei noch krank? Hätte er doch fragen können wie das kind geht ob er das Kind abholen kann oder nicht? Aber es kam einfach nichts von ihm. Meint er vielleicht ich hätte Bescheid geben soll? Ich möchte das morgen das Jugendamt mitteilen das er nicht an sein Umgang da war. Was meint ihr wieso tickt er so ?

Das ist unser letzter Chat gewesen

 [+++ durch Support editiert +++]

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Was tun wenn der Ehemann ständig arbeiten ist und keine Zeit mehr für Frau und 11 Monate altes Kind hat?

Er ist da er sich selbstständig gemacht hat ständig weg. Locker über 50 Stunden pro Woche. Scheinbar fühlt er sich so wohl dass er da sogar schon übernachtet hat.Die Frau kümmert sich um Haus und Kind und alles was dazu gehört.
Abends hat er keinen Bock mehr groß was zu helfen oder sich mit Frau und Sohn beschäftigen, da er ständig bei der Arbeit ist. Er sagt immer, er muss gucken, dass die Firma läuft usw. Will expandieren. Bla
Die Frau sagt er soll mal zurücktreten und lieber wen einstellen, damit er mehr Zeit hat. Er findet das blöd, weil er die zügel lieber selber in den Händen hat und er seinen Lebensstil nicht zurückschrauben will und die Frau ja schließlich auch nicht (schließlich muss er ja das verdienen, was seine Frau ständig ausgeben würde. Das sagte er total vorwurfsvoll, was Streit gab. Schließlich habe sie im Hausbau alles bestimmen wollen und wollte da auch immer das beste und modernste haben, was auch zugegeben stimmt. Das habe ihm nicht gefallen, weil er es hauptsächlich finanziert hatte (er verdient das 4fache). Immer hatte er betont, wie schön alles geworden ist und jetzt dreht er es gerade so.

Außerdem: wozu sollte man sparen, wenn man es nicht muss?
Er beklagt sich, dass sie in ihrer Freizeit viel ausgibt, wovon er nichts hat und das eben sein Geld ist, da sie aktuell nichts verdiene. (Mit ihrer Familie spa day, mit ihrer Freundin shoppen und das alles von seinem Geld.) sie sagt sie würde gerne mit ihm was machen, aber er hat ja keine Kapazitäten dafür.

Sie will dass er weniger Arbeit, weil sie sich wie ne alleinerziehende fühle. Außerdem hat sie sich ein 2. Kind gewünscht, was aber so nicht grade toll wäre.
Was hilft da? Pistole auf die Brust setzen? Es akzeptieren?

Männer, Selbständigkeit, Familie, Baby, Frauen, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft

Meine Katze(Straßenkatze) geht nicht aufs Klo u.w?

Also ich hab seit gestern eine Straßenkatze zuhause. Ich weiß Bakterien undso, aber ich halte sie im Balkon, was warm ist natürlich.

& sie isst & trinkt sehr gut eigentlich regelmäßig (Katzenfutter & Wasser) , aber geht nicht aufs klo. Ich weiß bzw. hab gehört, dass Katzen bis zu 20std nicht aufs Klo gehen können. Aber meine hat jz voll den großen Bauch & einen harten.

Ich hab gerade gegoogelt & es sagt, dass es um eine Krankheit handeln könnte. Ich hab auch recherchiert wie sie schlafen, wenn sie krankheit haben. Also so bauch nach unten.

Es schläft auch sehr viel. Ich weiß, dass sie Langeweile hat, aber immer, wenn ich sie in den Arm nehme macht sie sich Platz um zu schlafen, sie schläft 24/7. Sie schläft immer auf mein schoß und nicht woanders bzw. in meine Nähe (zmb. auf meine Hand)

Meine Frage ist, wie kann ich sie aufs Klo bringen bzw. machen lassen. Habe Katzenklo mit steine etc. was sie gewohnt ist auf der Straße.

Es ist schon lange kein baby auch kein Erwachsener. Ich weiß nicht viel über Katzen nur so einiges. Es ist halt mittelgroß.

Natürlich kann ich sie in den Tierarzt schicken, aber meine Schwester ist eh dagegen, dass wir sie haben, aber unter Bedingungen behalte ich sie. Desw erlaubt sie nicht zu Tierarzt zu gehen, weil sie aufs leicht Schulter nimmt.

Was soll/könnte ich machen? Mit Hausmitteln oder so? Oder soll ich sie freilassen?

Tiere, Kater, Baby, Katze, Tierarzt, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, pinkeln, Katzenjunges

Geschenkideen für Frühchen Eltern - Kind noch im KH?

Hi,

gute Freunde von mir sind kürzlich zum ersten Mal Eltern geworden.

Leider früher als geplant, das Kind kam als Frühchen und muss noch mehrere Wochen im Krankenhaus bleiben.

Alle geplanten Ideen von mir waren leider auf "Eltern gehen mit Kind nach Hause" abgestimmt, so wollte ich ihnen schenken (war auch abgesprochen) frisch gekochtes Essen im Wochenbett zu bringen und dann wenn ich es rum bringe im Haushalt zu helfen, damit beide voll für das Kind und einander da sein können. Plus eine größere Sache die wir mit mehreren Freunden schenken, auch Wunsch der Eltern.

Die stehen nämlich nicht auf so unnötigen Kleinkram, Kleidung haben sie schon gebraucht im Überfluss von Bekannten bekommen, daher war eben die Hilfe und große Teil mit der Mutter besprochen.

So nun ist die Mutter als Begleitperson 24/7 beim Kind im Krankenhaus und der Vater alleine zu Hause. Der Mutter stehe ich näher.

So zu Besuch im KH war ich schon einmal, das Kind darf man auf der Intensivstation natürlich nicht besuchen (nur die Eltern dürfen hin). Problem: die Besuchszeit wo ich zur Mutter könnte liegt in meiner Arbeitzeit, ich kann also nicht so oft hin. Als ich da war habe ich dann auch vorher gefragt ob ich noch was mitbringen soll und habe ihr wunschgemäß ein paar Stücke vom Lieblingskuchen mitgebracht (und eine Marmelade, da ihr die im Krankenhaus nicht schmeckt). Ansonsten drehen sich natürlich alle Gedanken ums Kind.

Die meiste Zeit ist die Mutter natürlich beim Kind, wo keiner mit hin kann. Und alleine, ebenso wie der Vater alleine zu Hause sitzt. Also tagsüber arbeitet er, da er eh nichts tun kann und Elternzeit dann erst beginnt wenn das Kind nach Hause kommt, aber abends und am Wochenende ist er sehr traurig laut Mutter, außer die kurze Zeit wo er zu ihr und zum Kind kann.

Wir sind halt wie gesagt eng befreundet und ich würde einfach genre mehr für sie tun, da sie und ihr Mann sehr einsam und frustriert von der Situation sind.

Habt ihr eine Idee, was man ihnen vielleicht gutes tun oder schenken könnte? Um die nächsten Wochen zu überbrücken, bis das Kind nach Hause darf. Ideen gerne, egal ob sie für beide oder nur einen sind.

Ich würde sie einfach gerne irgendwie aufmuntern, ich glaube ihr kennt dieses hilflose Gefühl wenn jemand der einem wichtig ist leidet.

Mutter, Familie, Freundschaft, Geschenk, Schwangerschaft, Baby, Vater, Eltern, Geburt, Psychologie, Frühchen, Geschenkideen, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Unterstützung

Keine paarzeit: 2,5 Jahre und 3 Monate alt, Baby ins Bett gelegt und Mann schläft dann sofort obwohl er z.z. Nicht arbeitet…?

hey,

die Frage steht schon oben…

theoretisch hätten wir ja Zeit, nur mein Mann schläft IMMER ein sobald das Baby eingeschlafen ist (das Baby braucht nur 15 Minuten dafür!!) der große liegt vorher schon im Bett natürlich damit der ganz kleine nicht geweckt wird…

Mein Mann ist komischerweise 5 Minuten vorher immer noch hellwach und daddelt am Telefon herum…

sobald ich rauskomme liegt er schon auf der Couch und pennt Felsen fest….
Gestern war er noch mit einem Kumpel von 19 Uhr bis 5 Uhr morgens draußen…

Da schafft er es komischerweise IMMER wach zu bleiben und ist nie müde, nur für mich bleibt er nie wach. Sobald wir eine Serie schauen ist er nach 5 Minuten schon eingeratzt…

momentan ist er in Kurzarbeit: das heißt er arbeitet grade gar nicht! Aber nur noch bis nächsten Mittwoch.
Ich finde es so blöd und fühle mich so einsam immer… 😞

normalerweise geht er auf Schichtarbeit (früh,spät,Nacht jede Woche im Wechsel) und ich bin dann gut 10/11 Stunden mit beiden Kids alleine :(.
Das ist ja an sich natürlich gar kein Problem.
aber ich habe wirklich GAR KEINEN Ausgleich und absolut keine Freunde mehr da ich seit Jahren auf die Kinder alleine aufpasse und vorher eben auf das eine Kind. Das letzte Mal habe ich mich vor 4 Jahren mit einer Freundin getroffen. Seitdem gar nicht mehr…
mein Partner geht jedes WE und wenn er Kurzarbeit hat (was momentan jeden Monat für 1 oder 2 Wochen vorkommt seit 2 Monaten und bis Ende des Jahres noch so bleibt)…

das er am WE mit den Kids mal alleine bleibt ist absolut undenkbar… er wird vom Baby Geschrei richtig aggressiv und hat absolut keine Ahnung wie man mit so einem kleinen Baby umgeht…

Und wenn ich dann wenigstens mit meinen Partner Zeit verbringen möchte: schläft er :(.
ich bin so traurig, fühle mich sehr sehr einsam und habe bereits Wochenbett Depressionen kurz nach der Geburt unseres 2. Kindes im Juli bekommen…
Mein Partner meint ja er wäre tagsüber mit mir und den Kindern ja da… aber ich möchte natürlich auch mal bei Gelegenheit mit ihm alleine Zeit verbringen, nicht nur als Eltern, sondern auch wieder als Paar!

Ist es denn nicht normal sich nach Zweisamkeit zu sehnen?
Er pflegt die Beziehung nicht wirklich und das seit Jahren…

ich bin wirklich am vereinsamen allmählich.

irgendwelche Tipps??

Kinder, Alkohol, Baby, Beziehung, schlafen, Sucht, Psychologie, Partnerschaft

Verstehe ich das richtig? Elternbeitrag Kindertagespflege etc, man wird doch verepelt?

Guten Tag,

Mir sind total viele komische Dinge aufgefallen.

Wir haben einen Sohn 9 Monate alt. Nächstes Jahr macht mein freund seinen Meister in vollzeit. Dazu hat er einen Bafög Antrag ausgefüllt und bei unklaren Dingen nachgefragt. Da kam raus, er würde als alleinerstehender ohne Kind zählen. (weniger Geld). Wir sind zwar nicht verheiratet, leben aber gemeinsam in einer Wohnung und er hat natürlich auch eine vaterschaftanerkennung, Sorgerechterklärung und die Geburtsurkunde. Da sollte man schon als alleinstehender mit Kind zählen. Zum zweiten geht es um elterngeld. Ich habe in teilzeit gearbeitet und bekomme weniger Geld als ich berechnet habe, weil die Zuschläge nicht berechnet werden. Deshalb bekomme ich 300 Euro weniger als berechnet. Wenn ich jetzt aber gelesen habe wie der elternbeitrag gerechnet wird, soll alles belegt werden, auch weihnachtsgeld etc. Soll ich also elterngeld bekommen zählen solche Beiträge nicht. Soll ich bezahlen wird es aufeinmal berechnet? Da soll man sich nicht auf gut deutsch "verarscht" fühlen? Als drittes, natürlich gibt es arbeitslose, auch kranke. Jedoch verstehe ich nicht wieso jemand der arbeitslos ist und zuhause sitzt, sein kind für 45 Std kostenfrei abgeben kann. 25 Std die woche würden doch reichen? Die personen sind zuhause. In den 25 Std hat das Kind auch Kontakt zu anderen Kindern gehabt. Als Arbeitnehmer hat man keine Wahl als das Kind abzugeben und muss noch bezahlen und da wird jeder Cent gezählt. Einfach traurig die Welt. Aber vielleicht hab ich da ja was falsch verstanden, zusätzlich soll man dies bei der Steuererklärung angeben können. Wenn es so stimmt wunder ich mich nicht warum immer weniger Leute Kinder möchten. Natürlich kann man auch froh sein, dass man hier die Möglichkeit hat elterngeld zu bekommen, was in anderen Ländern nicht der Fall ist.

Danke fürs Lesen und ggf antworten.

Arbeit, Finanzen, Kinder, Geld, Baby, Eltern, Einkommen

Wollt ihr noch Kinder bekommen?

Hallo Leute, wollt ihr noch Kinder bekommen in der heutigen Welt. Zu meinen Teil ,möchte ich keine Kinder bekommen. Es gibt Gründe wie zum Beispiel.

1. Unser schulsystem! Das schulsystem ist nur auf Leistung basiert um nur fachidioten zu erziehen bin ich ehrlich. Man fördert die Kinder nicht sondern genau das Gegenteil! Man macht die nur runter wenn die Fehler machen obwohl Fehler die besten Lehrer sind nur durch Fehler lernen wir. Und wenn ich unser schulsystem so anschauen möchte ich nicht dass mein Kinder durch verdirbt!

2. Die Gesellschaft das ist so eine leistungsgesellschaft geworden! Die Gesellschaft verlernt auch immer mehr Werte! Alleine durch Corona. Was war da für eine shitshow! Kommst mir so vor oder haben sich die Menschen seit Corona noch verändert??

3. Ich bin zwar ein Mann, aber wenn die Frau das Kind bekommt ist ihr Körper nie wieder wie zuvor und es könnten langzeitschäden entstehen! Falls ich da doch nicht richtig liege bitte korrigiert mich gerne!

4. Und auch letzter Punkt ein Kind kostet einfach zu viel Geld. Du musst so viel für das Kind kaufen. Und ich möchte auch nicht dass das Kind in Armut lebt!

Ich kann noch so ewig weitermachen aber hier mache ich einen Punkt.

Würdet ihr noch gerne Kinder bekommen?!

Nein ich möchte keine Kinder bekommen 42%
Ja ich möchte Kinder bekommen 34%
Vielleicht möchte ich Kinder bekommen 13%
Anders 11%
Männer, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Frauen, Vater, Eltern, Psychologie, Fortpflanzung, Geschlechtsverkehr, Kinderwunsch, Partnerschaft, Kinderplanung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby