Carum Cavi Zäpfchen?
Hallo zusammen,
Meine kleine (2 Wochen alt), hat sehr starke Bauchschmerzen, ich habe gelesen dass viele Hebammen carum cavi Zäpfchen empfehlen.
Darf ich bereits schon bei 2 Wochen altes Baby verwenden?? Oder erst ab 3 Monaten?
5 Antworten
Frag bei solchen konkreten Problemen, insbesondere wenn es um Medikamentengabe für Babys geht, doch bitte deine Hebamme oder den Kinderarzt.
Die sind da kompetenter als ein Laienforum im Internet.
Als Hausmittel gegen Bauchschmerzen kann ich den Fliegergriff empfehlen, Bäuchleinmassage oder du versuchst es mit einem Tragetuch. Die Nähe zur Bezugsperson hilft vielen Babys, sich zu entspannen, und durch die gehockte Haltung im Tuch wird der Stuhlgang erleichtert.
Falls du nicht stillst, könnte es natürlich auch an der Pre liegen. Eventuell solltest du darüber nachdenken, eine andere Marke zu probieren.
Huhu ZalinaCtl 🙋♀️,
das tut mir sehr leid für Dein kleines Prinzesschen. Ich habe 5 Patenkids, davon hatten zwei auch die 3 Monatskoliken im Alter von 1 Woche und im Altet von 4 Wochen. Die bekamen in jede Milchflasche einen gestrichenen Teelöffel Edelweißzucker. Das ist ein Milchzucker was gegen zuviel Luft im Bäuchlein hilft und wurde von einen behandelten Kinderarzt, meiner Patenkids empfohlen.
Auf diesem Wege, wünsche ich Dir und Deiner kleinen Prinzessin alles Gute, bleibe weiterhin fit und gesund!👍 Viele liebe Grüßchen von Mausimauselchen. 👋

Hallo
Sind es Koliken durch die Luft im bauch? Quält deine kleine und schreit so plötzlich?
Wir haben vieles ausprobiert und es hat mal geholfen mal nicht. Kirchkernkissen, Fliegergriff (vor allem tagsüber anwenden damit Luft entweichen kann), Fenchel-Kümmel-Öl und im Uhrzeigersinn massieren, Fahrrad fahren.... das haben wir alles gemacht.
Tatsächlich hat uns sehr gut geholfen Lefax, wird von Körper nicht aufgenommen, sondern sofort ausgeschieden. Es lässt Luftblasen platzen und so kann die Luft entweichen. Hat aber nur eine zeitlang geholfen. Ansonsten noch Probiotica gegeben, damit Darmbacterien sich schneller aufbauen können. So hatten wir leine 3 oder 6 Monate die Kolik sondern gerade mal 2, aber selbst die reichen aus.
Früher gab es die Möglichkeit nicht, musste man durch.. ist aber übel für Kind und Angehörige und wenn es Hilfe gibt, warum nicht.
Was manchen hilft, die Trage.
Ansonsten probiere dich durch, es kann an der Ernährung liegen wenn du stillst. Pupsen wurde bei uns erst ab Beikost etwas weniger.
Davor war nur weniger mühsam wie bis 2 Monate... hatten Nächte wo ich 3-4h durchgelaufen bin und das zeitlang (vllt 3 Wochen) jede Nacht...
Carum Carvi kann ab der Geburt gegeben werden. Max 2 am Tag, wenn ich mich richtig erinnere. Bei meinem Kleinen hat weder Sab Simplex noch Lefax was gebracht (hat sogar das Gegenteil bewirkt). Deshalb gab es an richtig schlimmen Tagen zum Einschlafen ein Zäpfchen.
wäre mir zu früh, würde ich nicht machen. Es gibt Fenchel oder Kümmelöl zum einreiben. Ein Kirschkernkissen lauwarm, Bauchmassage.
Ernährung hinterfragen. Vielleicht kann man was ändern. Ansonsten einfach Augen zu und durch. Mit 6 Monaten sind die Koliken vorbei