Auto – die neusten Beiträge

Führerschein, aber fühle mich extrem unsicher. Ist das normal?

Seit ich vor zwei Tagen meinen Führerschein ohne Fehler bestanden habe, fühle ich mich unsicher beim Fahren. Obwohl ich die Verkehrsregeln kenne und weiß, dass ich beispielsweise Vorfahrt habe, zögere ich manchmal und reduziere meine Geschwindigkeit, wenn jemand von rechts kommen könnte, obwohl ich Vorfahrt habe. An Ampelkreuzungen fällt es mir manchmal schwer zu erkennen, ob ich nach links abbiegen darf, wenn keine spezielle Linksabbiegerampel vorhanden ist. Heute habe ich versucht, vor der Ampel zu prüfen, ob ein Linkspfeil auf der Straße markiert ist, um sicher zu sein. Es gab auch Situationen an Ampelkreuzungen, wo ich unsicher war, wie ich mich einordnen sollte, da es keine Bodenmarkierungen gab, die anzeigen, wo ich warten sollte, ohne die Geradeausfahrer zu gefährden.

Heute bin ich zum ersten Mal alleine auf der Autobahn gefahren, und die Fahrt dauerte etwa eineinhalb Stunden. Am Anfang war ich entspannt, aber im Laufe der Fahrt wurde ich zunehmend unsicher. Es gab eine Baustelle, in der auf allen Spuren eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h galt. Ich fuhr auf der mittleren Spur und hielt mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung, aber die meisten anderen Fahrer fuhren deutlich schneller als 80 km/h. Das verwirrte mich, da die digitalen Schilder deutlich zeigten, dass für alle drei Spuren 80 km/h gelten. Ich war verunsichert und fragte mich die ganze Zeit, ob ich etwas falsch mache oder ob ich ebenfalls schneller fahren sollte. Ein Fahrer bedrängte mich, indem er dicht auffuhr und die Lichthupe benutzte. Aus diesem Grund beschloss ich, auf etwa 85 km/h zu beschleunigen. Doch dann tauchten erneut die digitalen Schilder auf, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h für alle Spuren anzeigten. Ich war verwirrt, warum die meisten anderen Fahrer schneller fuhren, und dachte, dass der Fahrer hinter mir möglicherweise nur deshalb langsamer fuhr, weil ich langsamer fuhr.

Es gab auch eine Situation, in der auf der Autobahn unbegrenzte Geschwindigkeit erlaubt war. Ich versuchte, zwischen 120 und 140 km/h zu fahren, aber meistens lag meine Geschwindigkeit eher bei 120-125 km/h. Bei einigen Kurven auf der Autobahn, nicht bei Ausfahrten, sondern mitten auf der Strecke, reduzierte ich manchmal meine Geschwindigkeit auf 100 km/h, weil ich das Gefühl hatte, dass ich das Auto sonst nicht richtig kontrollieren konnte. Wenn ich jedoch meine Geschwindigkeit nicht reduzierte, fühlte ich mich ebenfalls extrem unsicher und dachte, dass ich möglicherweise einen Fehler mache.

Fortsetzung ist in meinen eigenen Kommentar, da die Zeichen hier nicht ausreichen.

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Geschwindigkeitsüberschreitung

Meinung zum Fiat Abarth Punto Evo (2010-2014)?

Servus,

Ich habe mir in letzter Zeit viele unterschiedliche Gebrauchtwagen angeschaut und von einem konnte ich mich kaum noch davon reißen, der Abarth Punto Evo.

Ich habe absolut keine eigene Erfahrungen mit der Marke Fiat oder halt Abarth. Doch hören tut man viel, sowas wie "Fiat hat starke Rostprobleme" oder "Kauf dir keinen Fiat die Dinger kannst du wegwerfen".

Jetzt bin ich unentschlossen, ob ich mir so einen zulegen sollte oder es lieber lassen sollte.

Jetzt kommt ihr ins Spiel, könnt ihr mir alle (wichtigen) Fakten und Sachen nennen, die ihr mir auf den Weg geben wollt, damit ich mir da ja keinen Scheiß kaufe. Was mich auf jeden Fall interessiert ist:

  • generelle Probleme (Motor, Karosse, usw.)
  • Stimmen Vorurteile über Rost
  • Qualität
  • Ölverbrauch
  • Realverbrauch
  • gerne auch was ihr noch wichtig findet

+ An die Leute, die so einen besitzen oder schonmal besaßen, würdet ihr ihn wieder kaufen? Ja Nein mit Begründung

Gibt es vielleicht noch etwas, was wichtig wäre, wo ich beim Kauf drauf achten sollte.

Bitte bedenkt, dass ihr mich nicht überzeugen sollt und ich auch nicht euren Fiat/Abarth kaufen will, ich will eine rein sachliche Meinung/Kaufberatung.

Mir ist bewusst, dass ich das Auto bevor ich es kaufe erstmal Probefahren muss, weil bis jetzt sagen mir nur die Optik und die Werte auf dem Blatt zu.

Vielen Dank für jede Antwort

LG

Beratung, Auto, Autofahren, punto, Abarth

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto