Auto – die neusten Beiträge

50 jährige Männer werden komisch im Straßenverkehr?

Ich Merk immer wieder das Männer Ü50 richtig komisch werden. Das sind solche die z.B auf der Autobahn extra links rüber ziehen um einen Sportwagen auszubremsen und dann ganze Zeit links fahren um anderen auf den Sack zu gehen und um den Hobbypolizist raushängen zu lassen.

Meistens fahren die dann selbst irgendwelche billig Autos und wenn dann ein junger Typ in einem teuren Auto ankommt machen die ganz verrückte Sachen z.B beim Reisverschlussverfahren lassen die einen extra nicht rein obwohl man Vorfahrt hat. Nach dem Motto „dem Spinner zeig ich’s mal 😡“ richtig kindisches Benehmen.

Oder wenn man die überholt beschleunigen die extra weil die das nicht auf ihrem kleinen Ego sitzen lassen können. Ich merke es immer wieder über 50 Jährige Männer werden einfach verrückt.

Man merkt einfach wie sehr deren Ego bzw. Schwanz dann schrumpft wenn ein junger Typ in einem teuren Auto z.B neben denen fährt die kriegen so eine Kravatte. Und nichtmal weil der junge Typ irgendwas macht nur die reine Präsenz regt die schon so auf. Die fühlen sich davon bedroht.

Natürlich nicht alle Ü50 Männer es gibt auch korrekte aber sehr viele werden komisch.

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Ich merke es immer wieder und meine Mutter sagt das gleiche. Ist das deren Midlife crisis oder was denkt ihr ist die Ursache?

Auto, Männer, Polizei, Frauen, Führerschein, Midlife Crisis, Altersunterschied, Fahrschule, Polizeikontrolle, Rentner, TÜV, Ü50, stvzo

Kommt das Comback für Verbrenner Autos?

Montag, 03.07.2023, 13:20

Singen Autohersteller das hohe Lied des Elektroautos nur, weil sie andernfalls den Abfall an der Börse fürchten müssten? Professor Fritz Indra glaubt jedenfalls: Der Verbrennungsmotor ist keineswegs am Aussterben. Denn die meisten Autobauer hätten bereits einen „Plan B“.

Fast alle Autohersteller setzen künftig nur noch aufs Elektroauto, vor allem in der EU. Tesla feiert einen Erfolg nach dem anderen, die Chinesen wollen die Amerikaner beim E-Mobil am liebsten überholen. Die EU verbietet Verbrenner ab 2035, andere Länder der Welt haben ähnliche Pläne. Doch es mehren sich auch andere Nachrichten: VW muss die Produktion seiner Stromer offenbar wegen schwacher Nachfrage drosseln . In China gingen Luftaufnahmen von zig tausenden E-Autos des Herstellers BYD viral, die offenbar unverkauft auf Parkplätzen herumstehen. Hersteller wie BMW oder Toyota halten unverändert daran fest, dass sie zwar ihre Elektro-Palette massiv ausbauen, aber sehr wohl auch künftig mit neuen Verbrennern planen, unter anderem mit klimafreundlichen Kraftstoffen (E-Fuels).

VW hat Probleme beim Elektro-Absatz

Ist der Abgesang auf den Benzinmotor also verfrüht? Unser Autor spricht dazu mit Professor Fritz Indra, der vor seine Pensionierung unter anderem bei Audi, Alpina und General Motors führende Positionen in der Entwicklung innehatte und heute als Berater arbeitet. Indra gilt als einer der schärfsten Kritiker der aktuellen „Elektro Only“-Strategie der meisten Autohersteller.

https://www.focus.de/auto/news/interview-mit-experte-fritz-indra-das-verbrenner-verbot-wird-kippen-motorenpapst-spricht-klartext_id_197744799.html

Auto, verbrenner

Jobwechsel wegen Montagsauto?

Ich stehe vor einem großen Dilemma. Vor knapp 5 Jahren habe ich einen Corsa finanziert. Der hat nun 100.000 km drauf und seit 1,5 Jahren geht andauernd etwas kaputt. Die letzten 12 Monate habe knapp 7.000 Euro Reparaturkosten gehabt. Das Auto ist noch bis Ende des Jahres finanziert und ich musste mir aufgrund eines Getriebeschaden bereits vor 10 Wochen 2000 Euro leihen und bin aufgrund dessen auch 600 Euro im dispo. Nun verliert er schon wieder Kühlerwasser, das Lenkrad macht Geräusche ( evtl. Servo Motor)und warscheinlich muss der Bremssattel auch getauscht werden. Es wird gewiss wieder um die 1000 Euro kosten. Ganz hart gesagt, bin ich an einem Punkt, wo ich es mir eigentlich nicht mehr leisten kann und immer weiter Schulden machen würde.

Ich arbeite auf dem Land, Öffis nicht möglich und pendle eine Strecke 30km.

Nun ist es so, dass ich den Job erst vor 4,5 Monaten begonnen habe und die Nachfolgerin für einen Kollegen bin, welcher erst letzte Woche in Rente gegangen ist. Ich arbeite im sozialen Bereich und wenn ich gehe, werden sie massive Probleme haben die Stelle nschzubesetzen und im Grunde genommen arbeite ich dort gerne. Die Kollegen sind nett und die Arbeitsbelastung hält sich in Grenzen.

Kurz gesagt mein finanzielles/sachliches Hirn sagt mir, eine Stelle zu suchen ( was null Problem ist) bei der ich mit den Öffis fahren kann, mein emotionales / Pflichtgefühl Hirn sagt mir, ich soll hier bleiben. Jedoch geht das nur mit einer weiteren Verschuldung.

Ich bin echt überfordert, wie würdet ihr euch in so einer Situation entscheiden?

Auto, Jobwechsel

Bei roter Ampel über Kreuzung gefahren um Einsatzfahrzeug vorbei zu lassen?

Hallo

Folgendes ist mir mal im Straßenverkehr passiert. Ich denke schon, dass ich richtig gehandelt habe, aber ich frag mal.

Einmal war ich auf einer Kreuzung.

Auf der Straße wo ich stand waren 2 Fahrstreifen in die gleiche Richtung. (Ohne Gegenverkehr).

Jedenfalls war die Ampel rot und der Querverkehr und Gegenverkehr hatte momentan Vorrang (aufgrund der roten Ampel klarerweise)

Plötzlich fuhr dann hinter mir ein Rettungswagen mit Blaulicht und Sirenen.

Mir ist bewusst, dass man eine Rettungsgasse bilden muss, wenn es wo staut und ein Einsatzfahrzeug vorbei muss.

Das Problem war nur, die Ampel war rot und die Straße mit den 2 Fahrstreifen war viel zu schmal um eine Rettungsgasse zu bilden. Das Rettungsfahrzeug musste aber vorbei. Also bin ich in dem Fall ein Stück über die Haltelinie bei Rot gefahren, um das Einsatzfahrzeug vorbei fahren zu lassen.

Als das Einsatzfahrzeug weg gefahren war, habe ich mich wieder zurück hinter der Haltelinie gestellt, weil die Ampel noch bei Rot war.

Habe ich da richtig gehandelt oder wäre da Rechtlich gesehen trotzdem was strafbar?

Ich weiss nicht, ob in Deutschland auch Rettungsgasse gebildet werden muss. Bei uns in Österreich jedenfalls schon.

In dem Fall aber denke ich nicht, dass ich gegen irgendeine Straßenverkehrsordnung verstoßen habe.

Liebe Grüße

Auto, Verkehr, Feuerwehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Recht und Ordnung, Rettungsdienst, Rettungswagen, Straßenverkehr, straßenverkehrsamt, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsrecht, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Einsatzfahrzeuge, Kreuzung, Straßenrecht

Auf Autobahn abgeworfen mit Müll?

Hallo,

ich bin heute auf einer dreispurigen AB unterwegs gewesen. Ich war auf der linken Spur erstmal mit ca. 160 km/h. Vor mir weitere Fahrzeuge. Als mein Vordermann beschleunigte tat ich es auch. Mit viel Abstand dahinter fuhren wir (mein Vordermann auf der linken Spur und ich auf der linken Spur) ca. 210 km/h.

Plötzlich sehe ich, wie mein Vordermann sein Arm aus dem Fenster streckte und eine volle Mülltüte aus dem Fenster geworfen hat der direkt (trotz viel Abstand, es war sehr windig) mein Auto direkt am Kühler getroffen hat. Es hat sehr gefährlich angehört und ich wusste nicht ob nun etwas beschädigt wurde bei ü. 200 km/h. Ausweichen war nicht möglich.

Als ich dies realisierte gab ich meinen Vordermann innerhalb von 30 Sekunden bestimmt 100 Lichthupen. Ich merkte, wie er beschleunigen wollte. Ich habe dann auch stark beschleunigt und war nur kurzer Zeit mit sehr wenig Abstand und Lichthupen hinter ihm. Er ist dann auf der mittleren Spur gewechselt und hat gebremst. So konnte ich ihn einholen. Als ich auf seine Höhe war habe ich mit meinen Händen gefragt was die Aktion sein soll und ihm mehrfach gezeigt er soll auf dem Standstreifen (damit wir sehen ob am Auto kaputt geworden ist). Er hat mich nicht verstanden.

Ca. 5 Kilometer sind wir dann mit 120 km/h gefahren. Er vor mir und ich dicht hinter ihm. Damit er bloß nicht wieder abhaut. Nach 5 km kamen wir auf ein Stau zu und im stockenden Verkehr.. So konnte ich ihn überholen und mein Fenster aufmachen während wir schrittgeschwindigkeit gefahren sind aufgrund des Staus (er in der Mitte, ich links). Ich fragte ihm warum er das gemacht hat und schrie laut: "Ich habe kein Müll aus dem Fenster geworfen, das war mein Vordermann. Mich hat es auch erwischt.."

Ich so: Hmm!? Dein Vordermann!? Mist, also war er das nicht.. Ich war mir sehr unsicher.. Er schrie mich weiter an, er wolle mich wegen dem dichten Abstand und Lichthupen anzeigen..

Habe ich mich hier strafrechtlich verhalten?

Das war ein Auto aus Schweden. Deswegen konnte ich nicht sein Kennzeichen einfach aufschreiben. Es war ein Tesla, inkl. einer Dashcam. Somit kann er beweisen, dass ich ihn nah aufgefahren bin und Lichthupen gegeben habe. Aber man kann mich ja auch verstehen, oder?

Mein Auto hat eine Delle und ein Riss am Kühlergrill..

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Der schlimmste "fast Autounfall"? Dank Schutzengel nichts passiert?

Hi Zusammen,

habe heute mit Abstand den knappsten Unfall in meinem bisherigen Leben verhindert!

Es war wie folgt:

Ich fuhr die Autobahn nach Feierabend entlang, mit 160 km/h. Als ich an der Ausfahrt ankam, war ich immer noch so schnell, habe mich aber schon zum Abfahren eingereiht. Das Problem ist, die Abfahrt war schon voll mit Autos, welche da standen - es gab wohl ein Stau in der Abfahrt.

Ich bremste sehr stark ab - also wirklich sehr stark - die Bremse durchgedrückt, die Reifen quietschten sogar direkt. Aber die Geschwindigkeit passte sich nicht an und ich rutschte/gleitete weiter in Richtung eines stehenden Fahrzeugs - weil ich mich eben da eingereiht hatte. Ich sah nur, wie das Auto immer größer und größer wurde, ich hatte Angst. Ich habe es noch nicht einmal realisiert gehabt und habe direkt aus Reflex das Lenkrad nach links gerissen und habe also beabsichtigt die Ausfahrt verpasst, um einen Massen-Unfall zu verhindern. Hat auch geklappt, keinem ist was passiert. Hätte ich das in dem Moment nicht getan, wäre ich jetzt tot. Vor mir stand ein größerer Transporter.

Ich habe echt einen Schutzengel gehabt. Es waren die letzten 10 Meter vor dem Transporter.

Ich realisiere erst jetzt, was für ein Schutzengel ich gehabt haben muss! Angenommen das Ruder ließe sich nicht nochmal umlenken und wäre geblockt gewesen, dann wäre ich da volle Kanne mit ca. "nur noch" 120 km/h reingefahren.

Ich habe echt Glück gehabt, dass ich so schnell reagiert habe und dass es auch einfach funktioniert hat! Ein anderer hätte in dem Moment aus der Reihe tanzen können und ich hätte dann auch diesen noch beim Abweichen erwischen können!

Ich danke nur meinem Schutzengel - er hat heute einen super Job gemacht. Sonst hätte ich jetzt diesen Text nicht schreiben können!

Ich habe einen Schutzengel an dem dem "Rückspiegel" hängen. Und zwar ist es das Kreuz von Jesu Christi. Es hat mich definitiv geschützt und es sollte eine Warnung von Gott an mich sein. Ich muss nur dahinter kommen, was das genau heute bedeuten soll.

Ich bin heute - im wahrsten Sinne des Wortes - "von den Toten" auferstanden.

Habt ihr auch einen Schutzengel im Auto? Wenn ja, welcher Gegenstand ist es bei euch?

Danke vorab und Beste Grüße

GuteHilfe356

Ja, ich habe einen Schutzengel im Auto. Und zwar, ... 40%
Nein, ich habe keinen Schutzengel im Auto. 40%
Anderes... 20%
Auto, Gefahr, Glück, Unfall, tot, knapp, Schutzengel, überleben, unfallfrei, leben-retten, Abweichung, Ausfahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto