Schweiz zu langsam warum Strafe?

5 Antworten

So, wie du es darstellst, ist das schlichtweg falsch.

Bei den von dir genannten Wetterverhältnissen ist die Geschwindigkeit den Sichtverhältnissen anzupassen und es wird sicher NICHT bestraft, wenn du "Überland" anstelle der 80km/h auf 50 reduzierst, wenn gerade ein Schneesturm tobt, bei welchem du nicht mal mehr die Hand vor Augen siehst. Gleiches bei Starkregen.

Salue

Wie kommst Du auf die Idee, dass die Schweiz anweichende Strassenverkehrsvorschriften hat? Die sind sinngemäss gleich wie in Deutschland.

Diese Tafel für eine Mindestgeschwindigkeit ist in der Schweiz und Deutschland gleich und hat die selbe Bedeutung

Tellensohn

Bild zum Beitrag

 - (Auto, Polizei, Führerschein)

Du kannst auch in Deutschland für zu langsames Fahren ein Bußgeld bekommen, § 3 Abs. 2 StVO

Also das ist relativ wann du bei zu langsamen fahren eine Strafe bekommst. Es gilt nur ein Grundsatz dabei, du darfst niemanden gefährden dementsprechend ist nur das langsame fahren auf der Autobahn so eine Sache.
Natürlich gibt es da auch Ausnahmen aber die sollen nicht „weil ich gerade das will“ heissen.

Es geht darum dass man nicht überall mit 10 kmh durchgurkt. Wenn du auf einer normalen Strasse wegen Schneefall und Eis langsamer fährst wirst du keine Strafe bekommen da auch andere Allgmein langsamer fahren.