Wenn ich die Wahl habe zwischen Hybrid oder reiner Verbrennungsmotor, wäre es das zweite. Aber beim BMW 330 2020 mit Shadowline, M-Paket gibt es nicht so viele Angebote davon und wenn, sind die verglichen mit den Hybridautos echt teuer. 3k mehr für mehr kilometerstand usw. Meine Frage ist aber wie das mit dem Hyrbid funktioniert. Ich habe gelesen 110PS Elektromotor und 184PS Verbrennungsmotor aber der Elektromotor hat eine Laufleistung von vllt 50km. Ich stelle es mir so vor dass wenn ich Außerorts fahre, der Elektromotor irgendwann aufgibt und ich dann mit weniger Leistung fahren muss und somit auch oft aufladen muss. Beim Bremsen soll angeblich Strom erzeugt werden aber wieviel das bringt weiß ich nicht. Ist damit sportlicheres fahren über längerem Zeitraum nicht möglich? Ist es so nervig wie ich es mir vorstelle? Sollte ich auf ein gutes Angebot mit rein Sprit warten oder doch zu hybrid greifen?