Hat jemand Erfahrungen mit onlinecars.at?
Servus,
ich werde hoffentlich/ ziemlich sicher bald meinen Führerschein haben und bin zusammen mit meinen Eltern auf der Suche nach einem passenden Auto. Dabei sind wir unter anderem auf onlinecars.at gestoßen, ich selbst kenne die Wensite nicht bzw die Firma aber habe schon einige Autos rumfahren sehen. Habt ihr eventuell schon Erfahrungen damit gemacht?
3 Antworten
Davon habe ich noch nie gehört. Ich habe kurz recherchiert, man findet recht wenige aktuelle Erfahrungsberichte, aber immerhin etwas. Da wirst du vermutlich mehr herausfinden als hier.
Wenn mein erster Eindruck stimmt, werden über die Seite vor allem eher neue Autos die recht teuer sind, angeboten. Da würde ich mir an deiner Stelle die Frage stellen, ob das für dich passt oder ein etwas älteres Auto (das auch deutlich günstiger ist) sich nicht besser eignen würde. Vor allem wenn du Fahranfänger bist.
Ich habe damals auf verschiedenen Seiten nach Autos gesucht, fündig geworden bin ich letztendlich über Willhaben bei einem Händler. Vor dem Kauf sollte man sich das Auto ohnehin näher anschauen, um nicht hinterher eine böse Überraschung zu erleben. Auch wenn es beim Händler eine Gewährleistung gibt, sollte man nicht blind kaufen, unter Umständen kann es da trotzdem Probleme geben. Händler wissen ja grundsätzlich, wie sie am Meisten verdienen ;)
Von dem her... Egal ob du das Auto dort oder woanders kaufst, unbedingt aufpassen und nicht zu sehr vom Händler beeinflussen lassen. Sowohl ich als auch mein Bekanntenkreis hat da schon einiges erlebt.
Den habe ich nicht gemacht, da dort im Endeffekt nur das überprüft wird, was das Pickerl erfordert. Ist also etwas, aber nur bedingt hilfreich.
Wenn ich mir die letzten Pickerl meines Autos anschaue, sind die festgestellten leichten Mängel eher gewürfelt. Manche Dinge werden im nächsten Jahr beispielsweise einfach nicht mehr erwähnt, obwohl ich immer bei der gleichen Werkstätte bin.
Idealerweise kennt man sich also selbst aus oder kennt jemanden, der Ahnung von Autos hat und bei der Probefahrt dabei ist. Ansonsten hat man natürlich nicht viel mehr Möglichkeiten als einen Ankaufstest. Auf gewisse Dinge (siehe Listen im Internet) kann und sollte man natürlich dennoch achten. Also wie der Motorraum aussieht, ob Roststellen sichtbar sind, wie Kupplung und Bremsen funktionieren, usw.
Einen Ankaufstest ansprechen ist aber in jedem Fall eine gute Idee, ein Händler wollte mich nach der Probefahrt mit einem ach so tollen Auto daraufhin von einem anderen Auto überzeugen. Bei dem habe ich natürlich kein Auto gekauft ;)
Naja ich glaub es ist immer gut noch mal drüber schauen zu lassen. Also so ein Test macht bestimmt trotzdem Sinn, mein Vater ist damit immer gut gefahren bisher. Aber natürlich habe ich dann auch jemanden mit Ahnung dabei, der selbst schon einen Golf von Grund auf restauriert bzw generalüberholt hat & in der IT tätig is.
Haha ja eh der Test zeigt dann meist schon ob da irgendwas faul is. Viele stimmen dem ja nicht zu… dann tschüss und ab zum nächsten Händler.
Dann wünsch ich dir viel Glück bei deiner Führerscheinprüfung und beim Autokauf! ;)
I hoff i werd a guter Autofahrer 😅
Endlich mal jemand aus Österreich hier auf Gutefrage nice
Man findet eh immer wieder mal Ösis hier, allzu viele sind mir aber noch nicht aufgefallen!
Und zum Thema Autofahren: Wird schon, das ist keine Wissenschaft ;)
Joa hi und da halt 😂😂
Danke dir ich meine so wie sich meine Eltern oft aufregen scheint eh jeder Seppel zu schaffen den Schein 😅😂
Die Bewertungen, die man im Netz findet, sind schlecht.
Was spricht dagegen, ein Fahrzeug bei einem Händler in deiner Region zu kaufen?
Naja viele Händler in privater Hand sind recht unseriös in unserer Gegend und die zum Beispiel VW Vertragshändler die die Gebrauchtwagenmarke Weltauto haben, sind recht teuer.
Nachdem ich aus Österreich bin, ist es eigentlich eine Firma mit Sitz in meiner Nähe. Gebrauchtwagen.at hat sogar einen Standort in meiner Heimatstadt Wien
Auto am 26.6.2024 gekauft, am 8.7.2024 abgeholt.
Vermerkte Fehler, lt. meinen Aufzeichnungen am Handy:
7.8. 2024 Auto zu onlinecars gestellt, da Fehler am Schaltgetriebe und Heckklappe
Dazu habe ich bereits an ihrem Standort erwähnt, dass ich ein Klopfen höre - oberhalb des Screens - ev. Lautsprecher? (Video auf Handy 26.8.2024)
10.8.2024
zu Hause
1.) Fehler: Airbag
16.08.2025
Neues Problem - der Radio dreht sich ständig selbst lauter!! Wieder etwas nicht korrekt angeschlossen - Wackelkontakt?. (Video auf Handy)
Am Drehknopf am Lenkrad wird natürlich nicht gedreht
16.8.2024
Fehler: Berganfahrassistenz
Außerdem hat mich meine Schwester darauf hingewiesen (ist am Beifahrersitz gesessen), dass man beim Überfahren von Unebenheiten ein Rumpeln hört. Dies ist mir heute bei genauerem Hinhören auch aufgefallen. (Beim nächsten Termin in Graz wurde der Fehler – Rückbank angezogen/festgezogen – behoben)
02.09.2024
Video – ich komme vom Spar raus, öffne die Heckklappe, Auto macht sehr laute bzw. Hohe Geräusche, muss irgendwas am Soundsystem sein – Fehler gemeldet.
04.09.2024
Display am Navi ist rosa, verschwommen… man sieht nichts mehr richtig.
05.09.2024
Fehler am Display / Navi ist immer noch da.. siehe Video
18.09.2024
Neuerdings Termin bei onlinecars – Display von Auto wird getauscht, wegen dem lauten und hohen Geräusch wurde mir gesagt, kann man nicht feststellen, und sie können auch nichts mit dem Video anfangen, der Schaden muss jetzt sein, wenn das Auto vor Ort ist.
26.09.2024
Fehler Einparkhilfe
Oktober & November 2024
Update Porsche Oberpullendorf, da das Klopfen im Auto immer noch vorhanden ist. Erst beim 2. Update ist das Klopfen dann weg.
Anmerkung: Ein Verkäufer von Skoda Simon hat sich das auch angehört, er sagt er habe so etwas noch nie bei einem Auto gehabt.
November 2024
Rangierbremsfunktion zurzeit nicht verfügbar, Fehler Ausparkassistent, Ausstiegswarnung und Ausparkassistent sind zurzeit nicht verfügbar – Radio geht nicht mehr, Fehler wurden von Mechaniker D&S Motorsport ausgelesen.
Dann war mal etwas Ruhe – kältere Jahreszeit?
Fehlerprotokoll: 2024 11 28_Fehlerauslesung.docx
24. April 2025
Fehler: Antriebssystem, Bitte Werkstatt aufsuchen. Fehler Start-Stopp
Bin zur Firma Joszt gefahren, Drehzahlmesser von Auto geht rauf und runter die haben den Fehler ausgelesen, dann war er kurzzeitig weg
Fehlerprotokoll vorhanden
Fehlercode: P0332 – Kurbelwellensensor – Signal fehlt.
02.05.2025
Wenn es wärmer war (Außentemperatur), hat der Radio nicht mehr funktioniert. z.B. Ausflug nach Podersdorf, die gesamte Heimfahrt kein Sound verfügbar.
03.05.2025
Display schaltet sich von alleine aus und wieder ein, kein Sound, spielt dann wieder, dreht wieder ab – siehe Video
19.05.2025
Auto springt nicht an (2x), muss meinen Ex-Mann bitten die Kinder zum Kinderarzt zu fahren. Nach dem 3. mal Anstarten geht es, fahre wieder zur Firma Joszt
Fehler von Firma Joszt ausgelesen:
5 Fehler
Fehlercode: 4348 – Klimaanlagensteuergerät – Fehlercode-Speicher auslesen
Fehlercode: 4708 - CAN-Bus-Verbindung zu Klimaanlagensteuergerät – keine Kommunikation
Fehlercode: 23765 – Informationselektronik-Steuergerät 1 – Kommunikation fehlerhaft
Fehlercode: 4087 – Kurbelwellensensor – Signal fehlt.
22.05.2025
Rangierbremsfunktion zurzeit nicht verfügbar, Fehler Ausparkassistent, Ausstiegswarnung und Ausparkassistent sind zurzeit nicht verfügbar – Radio geht nicht mehr
Fehler wurden von Mechaniker D&S Motorsport ausgelesen, Soundsystem funktioniert trotzdem nicht mehr
28.05.2025
Fahre mit dem Auto noch nach Lockenhaus, am Billa Parkplatz lässt es sich nicht mehr richtig starten – (Video am Handy), warte mindestens eine halbe Stunde
Fahre dann langsam, ruckelnd Richtung Oberloisdorf, bergauf Richtung Rattersdorf nur noch 20 km/h, bleibe stehen. Ca. nach 15 min probiere ich es erneut, Auto fährt wieder normal (aber ohne Soundsystem - das geht weiterhin nicht)
Da ich mit diesem Auto scheinbar nicht nach Kroatien fahren kann, weil nicht zumutbar, muss ich mir ein Auto ausborgen.
02.06.2025
Möchte Auto starten, geht nicht mehr Batterie leer
Fehler: Lane Assist ist zurzeit nicht verfügbar. Bitte Bordbuch beachten.
Rangierbremsfunktion zurzeit nicht verfügbar. Fehler: Berganfahrassistent
Ausstiegswarnung und Ausparkassistent sind zurzeit nicht verfügbar.
Störung Elektrische Parkbremse
10.06.2025
Auto fängt diesmal während dem Fahren (Auffahrt auf die S31) zu ruckeln an, Fehlermeldungen, fahre mit Warnblinkanlage auf S31 Richtung Oberpullendorf. Stelle das Auto am Aerofit Parkplatz in Oberpullendorf ab (Kind Ballettstunde) – nach dieser Pause von 50 min lässt sich das Auto wieder normal starten und fahren.
(Videos am Handy)
11.6.2025
Auto lässt sich schwer starten, wieder Fehlermeldungen, diesmal vor allem Fehler: Start-Stopp. Fahre im Schneckentempo zum Kindergarten und dann weiter in die Arbeit.
(Siehe Videos am Handy)
Nach meinem Dienst lässt sich das Auto wieder normal starten und fahren. Die Fehlermeldungen bezgl. Einparksystem usw. sind permanent vorhanden.
16.06.2025
Auto lässt sich schwer starten, komme mit Müh und Not noch von Lockenhaus nach Langeck. (siehe Videos auf Handy)
Lasse das Auto stehen und borge mir das Auto meiner Mutter aus.
Seitdem fahre ich mit dem Auto meiner Mutter.
Rechtsanwalt und Arbeiterkammer sind eingeschaltet. Der Stand momentan ist, sie wollen mir das Auto Skoda Octavia Kombi um € 16.900,-- (vorbehaltlich Durchsicht in der Werkstatt) abkaufen. am 26.6.2024 habe ich dafür 25.290,-- + 100 € für nicht verwendbare Wintergummi bezahlt. (ev. sind ja die Stahlfelgen soviel wert.) Ein Angebot für eine Reparatur im Garantiezeitraum 12 Monate/Gewährleistung gibt es nicht. Sie lassen diese Frist jetzt verstreichen. Lt. AK müssten sie mir für eine Rückabwicklung des Vertrages noch ca. € 23.000,- zurückgeben, da ich das Auto ja ein Jahr gefahren bin.
Extra Info:
Winterreifen Gummis, die ich um 100€ mitgekauft habe, waren nicht mehr zu verwenden, musste neue Gummis aufziehen lassen.
2. Schlüssel war keiner vorhanden, musste ich bei Skoda Simon in Oberpullendorf nachkaufen und codieren lassen. 293,60 € - Rechnung vorhanden.
Voll lieb, danke für die lange Auflistung - klingt net so vertrauenswürdig dann 😅
Danke für deine Tipps aber einen sogenannten Ankaufstest beim ÖAMTC würde ich ohnehin auf jeden Fall machen lassen. Wenn mir der wo verwehrt werden würde, würde ich den Kauf ohnehin gleich unterlassen.
Aber interessant… weil ich kenne da welche die beim privaten Autokauf (also so kleinen privaten Händlern ) dann eingeschüchtert wurden … von gewissen Menschen aus einem gewissen Milleu…