Könnt ihr mir gute Angebote fürs erste Auto empfehlen?

5 Antworten

Von Experte Geraldianer bestätigt

Es gibt in diesem bereich tausende Autos die in Frage kommen.

Was Du brauchst:

  • 6.000 Euro Kaufpreis, 2.000 Euro in der Hinterhand für Reparaturen.
  • Günstige Versicherungseinstufung (Schlüsselnummern geben lassen, HSN / TSN)
  • Kein Exot, sondern hier übliche Marken (Ford, VW, Opel, Skoda)
  • Kein Doppelkupplungsgetriebe (z.B.: VW: DSG. Ford: Powershift)
  • Diesel nur wenn Du wirklich viel fährst (ab 25.000 Km im Jahr)
  • Keine getunten, modifizierten Autos
  • keine Fähnchenhändler, lieber ältere Privatleute die das Auto schon lange haben
  • möglichst viele Wartungsnachweise
  • Keine Defekte ("Reparatur kostet nur 100 Euro" - weshalb lässt er es dann nicht vor dem Verkauf noch machen??)
  • Keine Unfallschäden
  • Keine leistungsstarken Versionen (teure Versicherungen, verheizt)

Empfehlenswert sind bei VW / Skoda / Seat die Saugbenziner im Golf 5. Finger weg von den TSI-Motoren!

Bei Ford sind Fiesta und Focus mit allen bei dem Preis in Frage kommenden Benziner-Motorisierungen interessant.

Bei Opel kann man nach Corsas mit 1.4L Saugbenziner suchen. Die 3-Zylinder gehen auch, sind aber sehr müde.

Die "hässlichen" Rentnerautos wie Pasat Limousine 1.6 oder Focus Limousine 1.4 sind oftmals echte Schnäppchen. Je fescher, desto teurer.

Frage im Bekanntenkreis nach guten Autos von vernünftigen Leuten und nach Händlern mit gutem Ruf. Wenn es dann ein Renault Clio wird, macht das auch nichts. Auch die kleinen Hyundais und Kias kann man kaufen. Ggf. sind Ersatzteile dann etwas teurer.

Ich würde erst mal nach "Opas Bestem" suchen. Autos von Senioren aus der Umgebung, die das Fahren aufgeben. Oft gut gepflegt, hässliche Farben, günstiger Preis. Ein pGolf 4/5 oder Passat für 4.000 Eu,ro der dann für 2.000 Euro einen großen Service bekommt weil er länger stand, ist da z.B. etwas, was ich für Leute ohne Ahnung von Autos gerne suche.


IchMagMich505  15.10.2024, 10:36

Wollte auch meinen Senf dazugeben, aber bei dieser wundervoll ausführlichen Antwort kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen.

Learn2PlayXD1  15.10.2024, 09:20

Diesel rentiert sich auch unter 25.000km im jahr

Reincarnator  15.10.2024, 10:37
@Learn2PlayXD1

Nein, Diesel rentiert sich schon seit einigen Jahren nur noch für wirkliche Vielfahrer. Benziner sind längst sehr sparsam und verursachen weniger Ärger bei weniger Anschaffungspreis und geringeren Servicekosten.

Wir sprechen hier ja nicht von Oldtimern, sondern von der 6-8k Euro Klasse. Da tummeln sich die Schummeldiesel, die Verbrauchtautos mit nahenden Injektoren- und Laderschäden, die gedrehten Kilometerkönige, die Dritthand-Ex-Vertreterautos usw.

Das muss man sich nicht antun.

Der genannte Punto ist eher 2-3.000 Euro Klasse. Muss man sich auch nicht antun.

Dann lieber einen jungen Tipo mit 95 PS-Saugbenziner suchen. Könnte gerade passen.

Der polo 9n ist eine pure gottheit. Billig extrem billig zu flicken und zuverlässig.


T4serFace 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 06:31

Hast du vielleicht ein konkretes Kaufangebot?

T4serFace 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 06:39
@Zombie935

Sieht gut aus. Aber 229.000 Kilometer ist etwas viel, oder? Oder spielt das weniger eine Rolle, wenn das Auto gut gewartet ist?

Zombie935  16.10.2024, 11:16
@T4serFace

Naja meiner hatte 230k und hatte damals auch angst das er was hat. Aber man darf nicht immer den teufel an die wand malen. Man guckt sich die karre an. Guckt wie sie anspringt. Ob der motor dicht ist. Und wenn das ding nach ner probefahrt gut ist. Dann wird das ding gekauft. Meiner hatte was, aber erst nach nem jahr. Hab paar sachen gefixt und gut war. Reperaturen haben insgesamt in 4 jahren 1500 euro gekostet. Und versicherung zahle ich 200 euro + 88 euro steuern im jahr

Kaufe dir das, was du magst und was für richtig hältst

Erst solltest du mal über die Versich.prämie Infos einholen; nicht dass nachher die Versicherungsprämie mehr kostet als dein Auto :-((

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen

Den alten Fiat Punto 188, er hat kaum bzw. bezahlbare Reparaturen, und Versicherung passt auch.

Unser wird bald 20 und fahrt durch ganz Deutschland wie im ersten Jahr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung