Auto reparieren oder Neuanschaffung?
Hallo, ich würde gerne erfahren, ob es sich noch lohnt, mein Auto reparieren zu lassen, oder ob ich mir lieber einen neuen Gebrauchtwagen zulegen soll.
Kontext: Ich wurde leider Opfer eines Auffahrunfalls, dessen Reparaturwert bei 3000€ liegt. Das Geld werde ich von der gegnerischen Versicherung erhalten. Mein Auto wurde als "wirtschaftlicher Totalschaden" gekennzeichnet da der Wiederbeschaffungswert angeblich bei 2650€ liegt. Ich finde allerdings erst vergleichbare Autos ab 3500€. Mein Auto hätte mit Schaden nur noch einen Wert von 250€.
Mein Hyundai i10 ist 2013 erstzugelassen, 144000 km gelaufen, neuer Tüv, neue Bremsen, Neue Reifen, Neue Zahnriemen etc. Ich habe also schon sehr viel in das Auto investiert. Hole ich mir einen anderen Gebrauchtwagen, ist die Sorge, dass ich wieder so viel investieren muss und trotz eines fremdverschuldeten Unfalls großen Verlust mache.
Ich bitte um Einschätzungen zu meiner Lage und ggf. Empfehlungen. Danke im Voraus.