Aussehen – die neusten Beiträge

Selbstbewusst mit Dehnungsstreifen umgehen?

Hi Leute, ich habe seit ich 14 bin (jetzt 16) Dehnungsstreifen an den Oberschenkeln und am Po. ( Ich bin nicht dick oder habe zugenommen noch bin ich schnell gewachsen...bin 172 und wiege ca 61/62; mache auch regelmäßig sport) Die am Po sieht man kaum noch glücklicherweise aber die an den Oberschenkeln sind noch lila-rot; vor allem im Licht/Sonne. Mir ist das total unangenehm, auch gerade wo es jetzt so warm ist, weil ich mich kaum traue kurze hosen anzuziehen. Also ich ziehe schon kurze hosen an, aber eben keine Hotpants oder so. In einer woche fahre ich in den urlaub und ich möchte schon gerne im bikini am pool und am strand rumlaufen. Ich weiß das es für die Dehnungsstreifen keine geheimrezepte gibt und dass die auch nie wieder verschwinden aber was ich gut gebrauchen könnte ist ein bisschen mehr selbstbewusstsein dafür. ich bin eigentlich eine sehr selbstbewusste person nur eben nicht was meine beine anbelangt. meine ganzen oberschenkel sind damit voll .... meiner mutter habe ich das auch noch nie direkt gezeigt, weil mir das sogar vor ihr unangenehm ist, wobei sie das vielleicht schonmal bemerkt hat. ich würde es ihr aber gerne mal sagen/zeigen, aber ich weiß nicht wie. habt ihr da vielleicht auch einen tipp? vielleicht kann sich jemand meiner probleme annehmen und mir möglichst schnell eine ernstzunehmende antwort geben ... lg mary

Freizeit, Leben, Urlaub, Gesundheit, Beauty, Seele, Körper, Aussehen, Selbstbewusstsein, Beine, Biologie, Bikini, Dehnungsstreifen, Meinung

Aufmerksamkeit, Blicke etc... in der Öffentlichkeit, wenn Kleidung aus Leder getragen wird...

Mich würde interessieren, warum man in der Öffentlichkeit (zumindest habe ich die Erfahrung gemacht) immer besonders aufmerksam angesehen wird, wenn Kleidung oder Kleidungstücke aus Leder trägt. Ich möchte einige Beispiele nennen: Wenn ich in Jeans gehe und meine breiten schwarzen Ledergürtel mit großer Schnalle (mit denen ich mich am wohlsten fühle) trage, fallen die Blicke vieler Leute darauf. Ich wurde auch schon angesprochen, wo es solche zu kaufen gibt. Wenn ich meine Lederjacke trage, wird auch oft geguckt. Auch auf Lederschuhe (Stiefel trage ich seltener) fallen die Blicke darauf. Besonders fühle ich mich beobachtet, wenn ich Lederjeans trage. Zur Schulzeit gab es im ganzen Jahrgang nur Einen der dauerhaft Lederjeans trug. Er war aber immer Gesprächsthema. Auch heute, ist dies nicht der Normalfall, wie ich finde. Ich war der trug sie zwar auch, aber nicht dauerhaft, weil das Selbstbewusstsein für die Blicke und Gespräche etwas fehlte. Ganz, ganz selten trage ich auch die Kombination, Lederjacke, Ledergürtel, Lederjeans, Lederschuhe/Lederstiefel. Aber dafür muss ich mich sehr gut drauf sein. Und auch da sind die Blicke auf einen sehr stark gerichtet. Die Alternative, auf Leder innerhalb Kleidungsauswahl zu verzeichnen möchte ich eigentlich nicht. Warum ist dies häufig so, bestimmt nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen?

Kleidung, Männer, Mode, Jeans, Aussehen, Leder, Öffentlichkeit, Lederjeans

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aussehen