Arbeit – die neusten Beiträge

Alte Klassenkameraden lassen mich nach all den Jahren immer noch nicht inruhe?

Ich bin schon seit 2 bis 3 Jahren nicht mehr in der Schule. Ich hatte garkeine Freunde und würde extrem gemobbt. Beleidigt, geschlagen und bespuckt. Das lag daran weil ich mich erstens anders angezogen habe, zweitens schüchtern war und mich drittens anders angezogen habe (nix modernes sondern ne nicht enge Jeans, billige Sportschuhe und bunte pullover von kik). Wenn ich rausgehe und die mich sehen lachen die mich aber immer noch aus und mobben mich und die sind in den sinn kein stück besser geworden. Mein Kleidungsstil hat sich jetzt mehr ins kindische umgeändert ( süße Kleider, Schleifchen in den Haaren, Röcke und Kinder tshirts) obwohl ich 18 bin weil ich das besser finde als das was in den Trends ist. Ich war heute kurz beim Bäcker und da war ein Mädchen das mich immer extrem gemobbt hat und als sie mich sah hat sie gesagt,, was willst du Opfer denn hier? Du siehst ja noch schlimmer als früher aus,, und dannach hat sie mich ausgelacht und nicht bedient. Eine die mit ihr zusammen gearbeitet hat hat dann meine Bestellung angenommen aber mich auch ausgelacht...

Warum macht man sowas bitte? Man kann denen nicht aus dem Weg gehen weil in meiner Schule 300 Schüler waren und die haben mich alle gemobbt... 300 Leuten aus dem Weg gegen ist schwer... Hab jetzt immer schiss raus zu gehen... Auch wenn ich in Begleitung bin dann machen die das...

Arbeit, Mobbing, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Soziales

Arbeit und Arbeitskollegen machen mich psychisch fertig was tun?

Ich hatte heute einen Nervenzusammenbruch auf der Arbeit weil ich die Schikane nicht mehr ausgehalten habe. In regelmäßigen Abständen gab es Seitenhiebe in meine Richtung von „Kollegen“ die sich aufspielen wie Chefs. Ich war bereits einmal beim Chef deswegen und da gab es ein Dreier Gespräch. Das Thema galt fortan als „geklärt“ und als „erledigt“ doch die stiecheleien hören nicht auf.

Jeder Fehler den ich mache wird mir vorgehalten, es vergeht keine Woche in dem mir nicht Vorwürfe gemacht werden die nicht meine Arbeit betreffen sondern meine Person. Mir wird unterstellt ich interessiere mich nicht und alles mögliche und das nicht von Chefs sondern von Arbeitskollegen die sich wie Chefs aufspielen. Ich wurde angeschrien und richtig rund gemacht und ständig Vorwürfe über Sachverhalte für die ich noch nicht einmal Schuld bin.. Ich bin der neuste der dabei ist und ich halte es nicht mehr aus. Das geht bereits über 1 Jahr lang so und ich war am Anfang top motiviert. Als ich wieder so eine Tortur über mich ergehen lassen musste bekam ich einen Nervenzusammenbruch und bin nach Hause gegangen(mit Abmeldung) ich habe einen Termin beim Hausarzt gemacht, der steht aber erst für Montag an. Ich bin im Augenblick psychisch zerstört, ich traue mir nichts mehr auf der Arbeit zu. Ich fühle mich unfähig irgendwas zutun, ich fühle mich falsch im Beruf, ich fühle mich fehlerhaft für die Position im Unternehmen. MIch macht es kaputt dorthin zu gehen, ich bin verzweifelt und möchte den Job schmeißen. Gibt es irgendwelche stellen an die ich mich wenden kann? Betriebsrat zum Beispiel oder sowas? Personalchef? Ich möchte mich nicht mehr an meinen Chef wenden denn ich will definitiv weg aus der Abteilung. Wenn das nicht bewilligt wird, würde ich kündigen weil ich echt nicht mehr kann. Was sollte ich tun und wie sollte ich vorgehen?

Arbeit, Mobbing, Stress, Psychologie, Burnout, Ausbildung und Studium

Welpe trotz Arbeit?

Schon seit Ewigkeiten wünsche ich mir einen Hund. Da meine Mutter keinen Hund im Haus haben wollte und ich dieses Jahr in eine eigene Wohnung ziehe, überlege ich mir schon seit ein paar Monaten ob ich mir einen Hund zulegen sollte.

Meine Situation ist folgende:Im September beginne ich eine Ausbildung, arbeite aktuell Vollzeit zur "Überbrückung" da ich nach meinem Abschluss nicht direkt eine Ausbildungsstelle gefunden habe (Ich bin 20, nicht dass jetzt Antworten kommen, ich wäre ja noch ein Kind, weil ich jetzt erst eine Ausbildung anfang). Da ich nicht auf das Geld angewiesen war/bin, habe ich mir schon einiges zusammengespart (unter anderem für einen Hund). Früher oder später muss ich meinen aktuellen Job (aufgrund der Ausbildung) kündigen, davon weiß mein Chef auch. Nun ist die Überlegung ein paar Wochen früher zu kündigen und Resturlaub zu nehmen um sich Vollzeit um einen Welpen kümmern zu können (ich spreche hier von 6-8 Wochen). Das wäre meiner Meinung nach der "perfekte" Zeitpunkt da ich dann viel Zeit für den Kleinen hätte und mich komplett auf die Erziehung und das Hundetraining konzentrieren könnte. ABER: Ab September werde ich eben wieder anfangen müssen zu arbeiten und auch mein Freund arbeitet Vollzeit, wir arbeiten beide ca. zur selben Zeit. Ich könnte den Hund zwar vorher langsam an das Alleinesein gewöhnen aber ich bin mir unsicher ob es letztendlich nicht trotzdem zu lang für ihn wäre... Selbstverständlich würde ich morgens früher aufstehen um mit ihm bevor ich gehe nochmal eine große Runde zu laufen und auch wenn ich nach Hause komme würde ich sofort mit ihm rausgehen. Außerhalb meiner Arbeitszeit würde ich bei dem Hund bleiben und auch am Wochenende schauen, dass ich ihn überall hin mitnehmen kann. Jedoch wäre er eben 4 Tage die Woche ca 8 Std. alleine, freitags kommen wir früher von der Arbeit, da wären es "nur" ca 4-5 Std. alleine.

Ich habe jetzt schon so viele Artikel gelesen und auch persönlich bei Bekannten nachgefragt, die auch Hunde haben/hatten und berufstätig sind. Die einen sagen es ist machbar wenn man den Hund gut genug daran gewöhnt und sich dann zumindest in seiner Freiteit viel Zeit für den Hund nimmt; andere sagen man sollte das dem Hund nicht antun... Ich persönlich bin der Meinung, da ich einen Welpen aus dem Tierheim holen möchte, dass es besser für ihn wäre bei mir zu sein und eine Familie zu haben, als vielleicht sein restliches Leben im Zwinger zu sitzen und dort erstrecht alleine und einsam zu sein...

Würde mich über gut gemeinte Tipps und Erfahrungsberichte sehr freuen. Oder auch ein paar Pro- und Contrapunkte von eurer Seite. Ich bedanke mich schonmal bei allen die mir weiterhelfen können.

Liebe Grüße Ramona

Arbeit, Hund, Welpen

Warum hat ein Mann es nötig ständig damit zu prahlen, mit wie vielen Frauen er schon im Bett war?

Ein Arbeitskollege versucht eine Frau nach der anderen flachzulegen. Hat es bei mir auch schon öfters versucht. Jedenfalls bekam ich mal mit wie er mit einem FSJler über seine Suche nach einer Mitbewohnerin geredet hat. Hauptkriterien sollten sein, das die Frau scharf ist, um bei ihm zu wohnen. Alles andere ist ihm egal.

Er prahlt auch oft das er eine Praktikantin nach der anderen auf unserer Arbeit schon abgeschleppt hat. Meint dann sowas wie das er immer älter wird und sich nun hauptsächlich auf Frauen in seinem Alter (er ist 34) konzentrieren sollte. Baggert aber trotzdem weiterhin die 18,19,20 jährigen Praktikantinnen an.

Zudem hatte eine Freundin von mir, die auf unserer Arbeit ab und an aushilft, anfangs fast mit ihm geschlafen. Nur hat er gemeint das er seit über 8 Jahren kein Kondom mehr benutzt und es auch ablehnt einen zu benutzen, woraus eine Diskussion zwischen den Beiden entstand und sie meinte das er sich wenigstens durchchecken lassen soll, dann würde sie sich auch die Pille verschreiben lassen. Daraufhin war er so beleidigt, meinte zu ihr: "Hälst du mich für eine männliche Schlae oder was?".

Aber ansonsten prahlt er immer rum? Was ist das für eine Logik?

Ich frag mich bei ihm echt manchmal was schief gelaufen ist das er so geworden ist.

Wieso macht er sowas?

Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Sex, baggern, Kindheit, Kollegen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Partner arbeitslos und weiss nicht was in Zukunft arbeiten?

Mein Partner hat vor mehreren Monaten seine Arbeit verloren, da die Firma nicht mehr genug Einnahmen hatte. Dann hat er mit seinem eigenen Internet Shop begonnen, was auch anfangs funktioniert hat und er monatlich um die 1000 verdient hat. Jetzt funktioniert aber nichts mehr seit 3 Monaten, ich zahle ALLES. Wohnung, Essen, Auto Reperatur (wo er den Schaden verursacht hat) Versicherungen etc.. Er meint jetzt auch die Situation mit dem Coronavirus wird es schwierig für ihn Arbeit zu finden und er hat kein Plan was er dann irgendwann beruflich mal machen soll. Ich erkläre ihm immer wie ich mich dabei fühle und er sagt dann immer für mich ist die Situation viel schlimmer, ich würde lieber jemandem den A**** bezahlen. Ich bin 20 und er 30 ich bin so gar nicht mit seiner Lebenseinstellung zufrieden. Ich hab auch das Gefühl er gönnt mir nie richtig das es für mich beruflich gut läuft und hab auch das Gefühl er freut sich richtig, wenn ich ihm sage das MEIN gehalt weniger wird durch die Krise. Ich weiss nicht was ich denken soll und dann muss ich noch super dankbar sein wenn er kocht oder denn Abwasch macht. Er hat Alles gratis und er muss mir nicht zurückzahlen!!! In der Vergangenheit als ich weniger verdient habe und er mehr, wenn ich mal kein Geld hatte musste ich ihm immer alles zurückzahlen, was für mich auch selbstverständlich ist.

Arbeit, arbeitslos, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Kann ich meiner Freundin noch verzeihen (lügen, treffen mit anderen) oder sollte ich Schluss machen?

Hallo

ich bin seit mehreren Monaten mit meiner Freundin zusammen. Wir stecken beide in einer Ausbildung und sind Anfang 20. Vor kurzem habe ich durch einen Zufall erfahren, dass sie damals vor der Beziehung doch mehr mit Jungs gemacht hatte als sie mir erzählt hat - sie hat mich also angelogen.

Daraufhin hab ich sie angesprochen und es wurde eine lange Diskussion mit unzähligen Lügen die aufgedeckt wurden.

Zudem, was mich am meisten verärgert, hat sich auch während der Beziehung weiter mit manchen geschrieben und sich sogar mit einem getroffen, wo aber nicht mehr lief. Es war trotzdem wie ein Date treffen. Er wollte mir ihr zusammen kommen, was sie auch erahnte und damals auch nicht schlecht fand. Sie hat ihm nicht gesagt das sie in einer Beziehung steckt, sondern ihm erst eine Woche später geschrieben das jemand anders in ihrem Leben ist, sie aber Freunde bleiben könnten. Außerdem hat sie auch ihren Freunden erzählt wie schön der Tag/ Date war und das er ein toller Typ ist mit dem auch eine Beziehung in frage kommen könnte, wenn sie nicht mich schon hätte. Die beide kennen sich durch die Arbeit und er ist auch mit ihrem älteren Bruder sehr gut befreundet, somit kennen die beiden sich seit der Kindheit, da er wohl öfters zu Besuch bei ihnen war.

Sie hat mich mit vielen Dingen angelogen, egal ob vergangene Beziehungsgeschichten oder berufliches. Jedoch war alles nichts wirklich schlimmes bis auf das Treffen mit diesem einen Mann. Sie probiert um die Beziehung zu kämpfen und ich konnte bisher auch nicht Schluss machen, jedoch nur aus Gefühlen. Sie gibt sich enorm viel Mühe (sie hat auch sehr besondere Dinge getan) und möchte alles ändern und gesteht sich ein das die Lügen und alles andere dumm waren. Dennoch ist das was sie gemacht hat für mich unerklärlich und ich weiß gerade nicht wie ich damit umgehen soll.

Nun meine Frage an euch: sollte ich der Beziehung noch eine Chance geben? Und kann ich ihr irgendwann wieder vertrauen

danke für eure Antworten

Liebe, Arbeit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, lügen, Partnerschaft, Vertrauen, Anerkennung

Schwester ist im A*sch.. Kann Gerichtsvollzieher sie wegen Insolvenzverschleppung rannehmen (50.000 Euro Schulden)?

Die schwester einer Freundin hat circa 50.000 Euro Schulden in den letzten jahren verursacht. Eine Insolvenz ist eigentlich seit Jahren schon überfällig. Sie ist außerdem erst 23 uns hat sich das leben mit den schulden verbaut. Da einige schulden durch betrug entstanden sind hat sie eine vorstrafe und ist nur auf bewährung draußen. Sie hat weder einen schulabschluss noch eine abgeschlossene berufsausbildung.

25.000 Euro Schulden sind durch einen Leasingwagen entstanden. Sie hat das Auto einfach im Auslang weiterverkauft. Beim Gläubiger hat sie dann die Leasingraten nicht mehr gezahlt. Vom Geld das sie dadurch erwirtschaftet hat hat sie die letzten Jahre gelebt und ihren Lifestyle finanziert.

Jeweils 2500 und 7500 euro schulden sind durch einen Kredit und Dispokredit entstanen den sie nie zurückzahlte. Mittlerweile hat sie schon auf einer anderen Bank ein P Konto.

Mehrere Tausend Euro Schulden verursachte sie durch Waren die sie im Internet bestellte und nie zahlte. Das sind etwa 40 Gläubiger. Dazu kam noch eine Sachbeschädigung und Kosten vom Strafgericht + Geldstrafe von 3000 Euro die sie selber tragen muss.

Mehrere Gerichtsvollzieher standen schon bei ihr vor der Matte... Nun wurde ihr angedeutet dass sie wegen insolvenzverschleppung rangenommen werden kann. Sie möchte zwar in insolvenz aber hat einen Beratungstermin erst in 2021 bekommen.

Die chancen dass sie eine arbeitsstelle bekommt sind gering. Sie hatte mal eine Stelle als Putze. Als die den Arbeitgeber und Kollegen beklaute wurde sie entlassen. Davon abgesehen hat sie eine MAtheschwäche und mehrere Vorstrafen. Weil sie starkes Übergewicht hat kann sie nur eine leihte tätigkeit maximal 4-5 Stunden/Tag im sitzen ausüben.

Arbeit, Geld, Ausbildung, Recht, Schulabschluss, Schwester, Vorstrafe, Wirtschaft und Finanzen

Ausbildung als Med. fachangestellte?

Guten Abend liebe Leute, ich hab da eine Frage bzw eher ein Problem und hoffe auf einen guten Rat!

Es geht darum dass ich jetzt im 2. ausbildungsjahr stecke als Medizinische Fachangestellte, an sich macht mir der Beruf spaß und bin auch mit meinen Kollegen so zufrieden, aber das problem ist meine Chefin.. Sie macht mir seit meinem 1. Arbeitstag einfach nur das Leben zur Hölle. In der Praxis arbeitet nur eine andere Auszubildene (im 3. lehrjahr) und eine Teilzeit Mitarbeiterin und ich. Das heißt die Praxis leiten eigentlich nur die Auszubildene und ich da die Teilzeit mitarbeiterin noch nicht solange bei uns und wir sie bis heute sogar noch einarbeiten. Mein problem ist einfach das meine Chefin uns zu viele aufgaben gibt und man kann auch nicht mit ihr normal sprechen, denn wenn man eine Frage hat wird man dumm angemacht und wenn man sie mal nicht etwas fragt wird man auch direkt dumm angemacht, ich hab auch gemerkt das sie vorallem mit mir ganz anders umgeht als mit meinen anderen Kollegen, wenn die andere azubi oder die teilzeit kollegin einen fehler macht ist es nicht so schlimm, aber sobald ich einen fehler mache schreit sie mich direkt an und macht mich sogar vor Patienten fertig, ich werde auch angeschrien für die fehler von meinen kollegen, sie gibt mir jedesmal das gefühl das ich dumm bin ich hab auch schon wegen ihr die hoffnung aufgeben die Ausbildung zu schaffen

,die zwischenprüfung habe ich auch verhauen da ich so nervös war und nur das gesicht meiner chefin im kopf hatte wie sie mich zur sau machen wird wenn ich die prüfung verhaue.. und somit hab dann auch verhauen.

Ich denke auch schon freitags oder wochenende an meine chefin wenn ich sie wiedersehe, ich hab einfach irgendwie auch angst vor ihr und traue mich nie was zu sagen weil sie mich damals noch härter und schlimmer runtergemacht hat als heute, ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll, ich wäre nächstes jahr fertig mit der ausbildung (wenn ich das überhaupt schaffe) deswegen lohnt es sich für mich irgendwie auch nicht wenn ich die Praxis wechsele.

Was mir auch aufgefallen ist, seitdem ich dort arbeite rede ich sehr schnell und undeutlich und kann irgendwie keinen vernünftigen grammatikalischen satz mehr bilden VORALLEM wenn ich mit meiner chefin sprechen muss.. ich hab auch noch konzentrazionsschwäche, egal was ich lese oder wenn ich was erklärt kriege oder auch sonst was, ich verstehe es einfach nicht mehr, irgendwie verarbeitet mein gehirn einfach nichts mehr und das macht mir panik.

Ich hoffe das mir jemand einen guten rat geben kann und auch auf jemanden treffe dem es vielleicht mal ähnlich ging.

Arbeit, Schule, traurig, kaputt, Ausbildung, Rechte, Ausbildungsplatz, Chef, Chefin, Konzentrationsschwäche, Medizinische Fachangestellte, Ausbildung und Studium, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit