Wie soll man mit unfreundlichen Kunden umgehen?
?
17 Antworten
Wie mit jedem anderen Kunden auch: Freundlich.
Im Umfang deines Arbeitsauftrages mit Freundlichkeit im Sinne des Arbeitgebers.
Lächle die Kunden an- auch so kann man Zähne zeigen.
Man muss abwägen ob diese trotzdem noch umfangreich Gewinn erzielen. Wenn diese aufgrund ihrer Pingeligkeit und Reklamation ein minus verursachen, kann auf diese Kunden verzichtet und entsprechend diese unfreundlich behandelt werden. Den Schaden sollen sie dann bei anderen Firmen verursachen.
Auch wenn es schwer fällt, je unfreundlicher der Kunde wird, desto freundlicher sollte man werden. Das verwirrt die meisten ab einem gewissen Zeitpunkt.
Mir selbst passiert:
Ich selbst reichlich mies gelaunt in einer Strasenkneipe:
"Guten Tag, haben sie Telefon?"
Barkeper: "Ja, wollen sie es mitnehmen?"
Ich verdutzt: " Nein, nur mal telefonieren"
Barkeeper holt unter dem Tresen ein Telefon hervor, stellt es hin auf und verschwindet.
Ich rufe ihm hinterher: "ist nur ein Ortsgespräch"
Barkeeper aus der Ferne. "ja, machen Sie nur"
Ich telefoniere und frage "was bekommen sie?"
Barkeeper: "Nehmen sie das Telefon nun mit oder nicht?"
Ich: "nein, natürlich nicht"
Barkeeper: "Dann schulden sie auch nichts"
Ich total überrascht: "Dann bekomme ich jetzt einen Doppelten" - der Tag war gerettet.
Natürlich trotzdem freundlich und hilfsbereit. Ist der Kunde jdoch aggressiv oder klar beleidigend, muss man auch bestimmt reagieren. Das hängt ein bisschen von der Situation ab.
Ich sage immer:
"Der Kunde ist König solange er sich königlich benimmt." :)