Um 5 Uhr aufstehen?
Guten Abend!
Ich habe momentan Coronaferien und obwohl ich keine Schule, bin ich den ganzen Tag beschäftigt. Ich mache meistens Schulsachen, Workouts oder gehe (alleine!) spazieren. Ich habe schon vor längerer Zeit Videos von Youtubern gesehen, die um 5 Uhr aufstehen um produktiv zu sein. Ich stelle mir so schon immer um 9 einen Wecker und bin eigentlich ein sehr großer Morgenmuffel, Ich würde dann aber auch früh schlafen gehen. Ich weiß nicht, irgendwie habe ich Lust das zu machen😂
Würdet ihr es tun?
14 Stimmen
8 Antworten
Versuche es einfach mal. Man ist überrascht, wie lange so ein Tag eigentlich dauert!😂
Ich muss zwar in der Woche sogar noch vor 5 Uhr aufstehen, aber da ich dann auf Arbeit bin, "fliegt" der Tag so dahin und man nimmt garnicht wahr, wie viel Zeit man eigentlich hat. Wenn man stattdessen zuhause ist (wie ich selbst pandemiebedingt aktuell auch), kann man die Zeit prima für sinnvolle Tätigkeiten nutzen.
Du musst ja auch nicht unbedingt 5 Uhr als Aufsteh-Zeit wählen, das ist schon ziemlich radikal. Um 6 oder auch mal 7 Uhr hat man auch noch jede Menge Zeit :)
Probier es einfach mal aus. Du glaubst gar nicht, was Du alles machen kannst, wenn Du so früh aufstehst. Der Vormittag ist auf einmal viel länger, weil Du ja schon 4 Stunden früher anfängst.
Ich musste jahrelang um 3.30 Uhr aufstehen und hab viel mehr fertig gebracht wie zu den Zeiten, als ich später aufgestanden bin.
Probier es doch einfach mal aus, mach ne Testphase. So eine oder zwei Wochen. Und wenn du dich dran gewöhnst, zieh es weiter durch. Wenn es gar nicht zu deinem Rhythmus passt, dann hör wieder auf. Oder mach einen Kompromiss und steh um 7 Uhr auf.
Keines von beiden. 7.30 Uhr 8.00 Uhr ist meiner Meinung nach die schönste Zeit zum aufstehen! :)
Also ich schlaf aus. Man muss ja bald genug wieder Stress machen und sollte ein wenig das Positive ausschlafen ausnutzen. Jede Minute ist mir in der Früh heilig.
Das sehen Frühaufsteher natürlich anders.