AfD – die neusten Beiträge

Versteh ich die Doppelstrategie Hitlers richtig?

Hey,

bald ist meine Geschichtsklausur und ich habe mir noch einmal die praktizierte Doppelstrategie der Nationalsiozialisten angeschaut. Dies bezieht sich auf den Wahlkampf 1933. In meinem Schulbuch wird folgendes dazu gesagt:

Seit 13.3.1933 inszenierte Joseph Goebbels eine aufwändige Propaganda in der Presse und warb unter der Bevölkerung für die "Nationale Erhebung". Andererseits bediente sich die NSDAP aller staatlichen Machtmittel bei der Bekämpfung und Ausschaltung ihrer pol. Gegner.

Da ich den Zusammenhang nicht ganz verstanden habe, habe ich es gegoogelt:

Einerseits führte er die internationale Öffentlichkeit in die Irre, indem er durch Aktionen und Reden vorgab, er wolle den Frieden in Europa (diplomatische Irreführung).

Andererseits verstieß er durch unten folgende Maßnahmen gegen die Bestimmungen des Versailler Vertrags (schrittweise Revision des Vertrags) und bereitete durch Aufrüstung und Machterweiterung den Krieg vor (Expansion)

Wie ist das in meinem Schulbuch denn mit einer "nationalen Erhebung" gemeint? Ist damit der Wunsch nach Frieden gemeint, wie es im Internet steht?Oder versteh ich das gerade total falsch?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen :)

Liebe Grüße

Internet, Lernen, Schule, Nachhilfe, Geschichte, Bildung, Deutschland, Noten, Politik, Schüler, Referat, Abitur, Bismarck, Erster Weltkrieg, Fach, französische Revolution, Gymnasium, historisch, Juden, Judenverfolgung, Klassenarbeit, Klausur, König, Konzentrationslager, Lehrer, Napoleon, national, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Oberstufe, Partei, Propaganda, Rechtsstaat, Republik, Universität, Zweiter Weltkrieg, Kanzler, AfD, bilden, Legitimation, Reichskanzler, Rousseau, Wilhelm 2., Geschichtsstudium, Adolf Hitler, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Vater ist afd-Anhänger - wie damit umgehen?

Hallo,
also ich bin komplett deutsch - Mama, Papa, deren Eltern und von denen die Eltern [...] alle deutsch. Ist ja auch nichts bei. Allerdings stellt sich eine gewisse Thematik vor allem die letzten Monate ein gewisses Problem für mich da bezüglich meines Vaters. Mein Freund ist Türke, moslem, 0,0% deutsch kurz gesagt - mein Vater schien damit aber vor nun gut einem Jahr beim kennenlernen meines Freundes keinerlei Problem gehabt zu haben. Nun aber fanden ja vor nicht allzu langer Zeit in DE in Wahlen statt und ich habe auch die Wochen davor schon vermehrt merken müssen, wie mein Vater vor allem wenn er bisschen zu viel Alkohol auf dem Oktoberfest getrunken hatte, nicht mehr aufhören konnte, die AFD-Partei zu beschönigen und jeden in seinem Umfeld / Familie von überzeugen zu wollen. Mein Glück, dass er es noch nicht vor meinem Freund angefangen hat. Klar, jeder hat das Recht auf Wahlfreiheit und Meinungsfreiheit, aber ich kann es nun mal nicht ändern, dass es mir so unendlich peinlich ist und ich ständig unter Druck stehe wenn mein Vater und mein Freund in einem Raum sind, weil ich auch die Reaktion meines Freundes nicht sehen möchte / kann, weil ich weiß, wie weh ihm das tun würde und wie unwohl er sich von da an bei uns fühlen würde. Wenn ich meinen Vater bitte, am Tisch Zb nicht darüber zu reden, da ich eh eine andere Partei aus Überzeugung angehöre, kontert er immer nur, ich bin eine von den ganzen Haufen, die von den Medien beeinflusst wurden, wie böse die afd ja ist und ich keine eigene Meinung habe [...]. Klar, Politik ist noch immer ein Thema über das man sich streiten kann, trotzdem würde ich ohne frage von Freunden, die der afd was abgewinnen können, den Kontakt sofort abbrechen .. aber beim eigenen Vater? Ich weiß mir nicht mehr zu helfen :’( ..

Familie, Freundschaft, Deutschland, Politik, AfD, rechtsradikal

Ist meine wirklich Freundin rassistisch?

Hallo zusammen. Ich habe mich vorher seit langer Zeit wieder mit meiner ehemaligen besten Freundin getroffen, welche ich seit fast 15 Jahren kenne, wir hatten einen großen Streit und daher sind wir auch keine besten Freunde mehr. Sie war von Anfang an gegen meinen Freund und das nur weil er mal im Gefängnis saß und Tunesier ist,auch passte es ihr nicht das ich zum Islam konvertierte und sie versuchte vieles um unsere Beziehung zu zerstören von Lügen bis hin zum manipulieren von Bildern, welche meinen Freund angeblich mit anderen Mädchen am küssen fotografieren. Heute hat sie aber wiedermal einige Sprüche raus gelassen wo man echt kötzen könnten, anfangs erzählte sie mir das sie letztes Wochenende angeblich von einem Rumänen sexuell angemacht wurde und wenig später von einer Gruppe Araber. Ich habe ihr das nicht geglaubt, da sie oft versucht gegen Flüchtlinge und Ausländer zu hetzen, sie meinte dann auch, dass es sie aufrege das Deutsche Mädchen immer öfter Araber, Türken oder andere Ausländer als Freund nehmen, damit spielte sie ganz klar auf mich an und das hat mich auch sehr genervt, als Sie dan meinte, dass sie die Afd gewählt hat, bin ich wortlos weg gegangen und hab sie stehen lassen, im nachhinein fällt mir auf, dass sie schon immer etwas rechts war und mal den ein oder anderen dummen Spruch gebracht hat, aber ich habe darauf nie wirklich geachtet. Nun weiß ich echt nicht ob meine Freundin rechts ist, ich kenne sie fast 15 Jahre und wir waren seit 12 Jahren beste Freundinnenn, aber Ich komme nicht drauf klar wieso sie aufeinmal diese Schiene fährt, ist meine Freundin wirklich rassistisch?

Mädchen, Politik, Ausländer, Flüchtlinge, Freundin, Link, Rassismus, rechts, Wahlen, AfD, Asylanten, Hetze

Was genau soll am Wort Nafri herabwürdigend und menschenverachtend seien, so wie Simone Peter (Grünenchefin) es behauptet und woher weiß sie das?

Ich meine die Frage ernst... ich bin der allererste, der gegen Rassismus aufsteht und diesen verurteilt...aber wieso werden auf einmal ganz neutrale Worte, die einzig und allein den Zweck haben als Abkürzung für den eh schon stressigen Arbeitsalltag als rassistisch angesehen? Bin ich zu dumm das zu verstehen?

Als Nafris werden nordafrikanisch aussehende Menschen bezeichnet. Kritisiert wird auch, dass es ein sogenanntes racial profiling sein soll - aber was spricht dagegen? Es ist jedem, auch der Polizei!, klar, dass sich durch so eine Einteilung nach der Optik auch Ausreißer (also nicht-nordafrik. Individuen) einschleichen können - ist das schlimm? Nein. Denn die werden einfach aussortiert und gut ist.

Für mich ist Nafri einfach nur eine praktische Abkürzung (schließlich versucht man jeden einzelnen Arbeitsschritt und Kommunikationsweg/Botschaft so kurz wie möglich zu halten.

Ist für euch der Begriff "Nordafrikaner" dann auch eine Beleidigung?

Und das Allerwichtigste - woher wissen Menschen wie Simone Peter eigentlich, dass dieser Begriff herabwürdigend ist? Wie kann sie das als weiße Europäerin beurteilen?

Wäre schön, wenn sich hier (Nord)afrikaner melden würden und sich auch als solche zu erkennen geben, weil deren Antworten am aufschlussreichsten wären.

Islam, Deutschland, Politik, Afrika, Die Grünen, Hippie, Muslime, Partei, Rassismus, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema AfD