Acer – die neusten Beiträge

Neues Notebook (HP250 G10) oder lieber doch Computer?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gestern habe ich eine Menge Rückzahlungen von meiner Krankenkasse erhalten. Allerdings habe ich ein Problem. Ich wollte schon lang für die weitere Zukunft aussorgen in dem ich mir ein neues Notebook oder nen neuen PC kaufe da mein Notebook schon einige Zeit (2018 damals für 399,99 € gekauft) auf dem Buckel hat und ich deswegen auch kaum höhere Spiele zocken kann auch wenn ich weniger zocke.

Mein aktuelles Notebook von 2018:

Acer Aspire ES (ES1-572) - i3-6006U · Intel HD Graphics 520 · 15.6”, HD (1366 x 768), TN · 1TB HDD, 5400 rpm · 4GB DDR4 · Windows 10 Home | LaptopMedia DE

Nun möchte ich mir aber wie schon oben erwähnt etwas besseres zulegen damit ich die nächsten Jahre Safe bin. Nun habe ich mir 2 gleiche Notebooks rausgesucht die eigentlich dieselben sind. Allerdings mit anderem Speicher.

Und Generell bin ich kein Computer IT Experte sondern so'n Normalverbraucher. Klar kenne ich mich mit Pcs aus aber nicht mit Hardware etc. und bräuchte da unbedingt eure Hilfe!

Notebook 1:

HP 250 G10, Notebook mit 15,6 Zoll Display, Intel® Core™ i7 Prozessor, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Anthrazit | SATURN

Notebook 2:

HP 250 G10, Notebook mit 15,6 Zoll Display, Intel® Core™ i7 Prozessor, 32 GB RAM, 2 TB SSD, Anthrazit | SATURN

Jetzt ist natürlich meine Frage:

  • Lohnen sich die Notebooks von der Hardware und dem Preis überhaupt?
  • Oder soll ich lieber einen Computer kaufen?

(Hätte gern ein Laptop weil wenn ich unterwegs bin und das bin ich eher selten kann ich den dann mitnehmen und den Computer eben nicht)

Ich würde denke ich eher zum 1 Notebook tendieren. Ich hab aktuell 1 TB und eine externe 2 TB Festplatte von WD. Aber die höhere Konfiguration reizt mich irgendwie ich auch etwas. Trotzdem finde ich das bisschen zu teuer für den Aufpreis.

Ich zocke ab und zu mal bisschen aber bin kein Gamer. Ansonsten mach ich viel mit Office und ich mach vor allem Musik. Da wäre die 32 GB fürs spätere Rendern der Musik Video vielleicht nicht schlecht.

Danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 100%
| Notebook 1. 0%
| Notebook 2. 0%
PC, Computer, Windows, Notebook, Hardware, Acer, AMD, Asus, Gaming PC, HP, Lenovo, Medion, Gaming Laptop, Laptop

Acer Laptop defekt?

Hallo, ich bräuchte mal Hilfe.

Ich habe einen Acer Swift (gekauft 2019). Bis gestern hat er noch ohne Problem geklappt. Heute Morgen hat er auch funktioniert.

Im Laufe des heutigen Tages wollte ich dann eine neue Seite auf Chrome öffnen, was nicht ging (die ganze Zeit am laden + Meldung, dass die Seite nicht reagiert). Ich habe es auf Chrome geschoben und habe Firefox öffnen wollen - ging nicht. Wollte das WIFI überprüfen - ging nicht. Im Grunde ging nichts mehr, sogar das Windows-Icon reagiert nicht. Die Maus kann ich aber bewegen, die Icons (?) ändern auch Farbe sobald ich die Maus drüber ziehe, meine Tastatur funktioniert auch; mein Laptop ist also nicht gefreezed. Ich habe meinen Laptop also neu gestartet mithilfe des On/Offs Schalter auf der Tastatur.

Alles ging wieder, doch nach ca. 1 Minute wieder das gleiche Problem. Nach mehrmaligen Neustarten immer wieder das selbe Problem. Strg + Alt. + Entf geht übrigens dann auch nicht mehr. In dieser einen Minute habe ich dann mal auf Schnelldurchlauf Avira laufen lassen und Gerät gereinigt; hat aber nicht nichts geändert.

Es ist so, wie als würde mein Laptop auf einmal immer extrem langsam werden. Woran liegt das? Und wie kann ich das beheben? Wie gesagt, er funktioniert erst immer einwandfrei (bzw. so wie ein 4-Jahre alter Laptop eben funktioniert) und dann geht nichts mehr, bis auf die Maus und die Tastatur (Minus die Steuerung über die Tastatur).

Hilfe :)

Computer, Technik, Acer, Windows 10, Laptop

Notebookkauf was ist zu beachten?

Hallo,

ich muss mir ein neues Notebook/Laptop kaufen.

Ich nutze es überwiegend für Sims 4 spielen, CEWE Fotobuchgestaltung, bin Einsteiger in Foto und Videobearbeitung und natürlich Internet surfen, bisschen Texte schreiben usw.

Ich weiß das 16Gb Arbeitsspeicher gut wären und Intel icore 7 oder AMD 7 gut wären, aber ich steige durch die Grafikkarten nicht durch und ich weiß auch nicht wieviele Prozessorkerne mein neuer Laptop haben sollte usw. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Inmoment gibt es ja viele tolle Angebote, da ja jetzt die Black Weeks anfangen. Bin aber verunsichert und habe manchmal das Gefühl das die scheinbar auf den ersten Blick ganz tolle Geräte anbieten, aber für jemanden wie mich der sich mit Grafikkarten nicht auskennt, diese Geräte dann doch nicht so gut sind. Habe jetzt schon öfter gelesen das Intel UHD Graphics und Intel Iris Xe gar nicht sooo gut sein sollen, also hauptsächlich für Büroarbeit sind sie wohl ausreichend. Ausserdem wollte ich eigentlich ein 17 Zoll Bildschirm haben, aber auch da habe ich nun gelesen, das es sein kann das es zu Verpixelungen und Unschärfe kommt. Stimmt das? Ist es dann doch sinnvoller einen 15 Zoll Bildschirm zu nehmen?

Ich möchte das mein neuer Laptop ruckelfrei läuft, ich ganz entspannt Sims spielen und Fotobücher erstellen kann und das der Laptop schnell lädt und schnell arbeitet.

ich habe gerade zwei Laptops entdeckt die im Angebot sind und auf den ersten Blick von den technischen Daten her ganz gut aussehen, aber bin mir unsicher, ob die nicht doch irgendwo einen Haken haben:

https://www.mediamarkt.de/de/product/_acer-aspire-3-a315-44p-r53h-notebook-mit-156-zoll-display-amd-ryzentm-7-prozessor-16-gb-ram-1-tb-ssd-pure-silver-2899212.html?storeId=&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_PLA+-+bluePortal+2+Smart&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAmNeqBhD4ARIsADsYfTftN14MMwq3XOhQbpGhcU2TBXfqxei2r_PS-8hYOqTq56XFEAiRSNgaAt8HEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

und

https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/computer-zubehor/notebooks/laptops/17043058543-ideapad-3-15iau7-grau-15-6-zoll-full-hd-ips-intel-core-i7-1255u-16-gb-1-tb-m-2-ssd-iris-xe.html

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße!

PC, Notebook, Grafikkarte, Acer, AMD, Asus, Dell, Gaming PC, HP, Intel, Lenovo, Huawei, Gaming Laptop, kaufentscheidung, Laptop, AMD Ryzen 7, Intel UHD Graphics

Laptop für meinen Gebrauch?

Hallo Community,

Ich suche schon seit längerem einen neuen Laptop aber irgendwie überfordert das mich ein bisschen. Im Geschäft wir einem immer eingeredet was man braucht obwohl man es gar nicht braucht nur um den Preis zu erhöhen. Ich weiß nie genau ob das jetzt der richtige ist und ob es nicht etwas günstiger geht.

Ich nutze meinen Laptop kaum da ich viel mit meinem Tablet Arbeite. Hin und wieder ist er aber dann doch praktischer weshalb ich ungern ganz darauf verzichten will. Mein Acer Laptop Aspire 3 gekauft in 2017 gibt langsam den Geist auf. Ich habe ihn im Teenager alter bekommen und auch schon viel Mist damit gemacht. Er hat 8GB RAM und 1000Gb HDD.

Ich benutze den Laptop für:

  • Office 365 (hauptsächlich Word und PP)
  • Sicherung von Bilder/Videos und Dokumenten
  • Minecraft (ja das spiele ich ab und zu schon nochmal,hauptsächlich auf Servern)
  • Bluetooth
  • hin und wieder Online Meeting

Mehr ist es tatsächlich nicht.

Mein Speicher ist aktuell mit 326GB belegt wovon aber bestimmt noch einiger unnötiger Müll fliegt. Insgesamt sind also 604GB noch ungenutzt und mehr als jetzt werde ich sicher nicht nutzen.

Habt ihr einen Vorschlag welcher Laptop für meine Anforderungen gerecht wäre? Also 8GB RAM möchte ich mindestens und er sollte bestenfalls unter 200€ oder knapp drüber kosten. Es darf auch schon ein älterer Laptop sein. Mit IOS also Apple kann ich leider nichts anfangen. Windows sollte möglich sein und mit Chromebooks habe ich zu schlechte Erfahrung gemacht. Ich möchte nichts an Ausstattung dazu kaufen müssen.

Wäre dankbar wenn jemand das ein wenig einschätzen könnte welcher Laptop nun zu meinen Ansprüchen passen könnte. Ich hab da leider nicht so viel Ahnung und die Leute vor Ort verarschen nur ziemlich (haben mir WEGEN MINECRAFT einen Gaming Laptop für mehr als 2 1/2 Tausend Euro andrehen wollen).

Ich hoffe mir kann jemand etwas helfen und dabei unterstützen :)

Vielen Dank euch!

Notebook, RAM, Acer, Lenovo, OpenOffice, Laptop

Acer-Aspire (ES1-572) Notebook | Intel Core i3 > i5?

Guten Abend liebe GF-Community.

Ich habe eine sehr belastende Frage zu diesem Notebook welches ich mir im Jahr 2018 für 399,99€ im Angebot bei Media-Markt damals kaufte. Es läuft noch super.

ABER:

Der Intel-Core i3 Prozessor ist seit Tag 1 richtig störend. Das möchte ich ändern!

Ich hatte damals leider nicht mehr Budget um mir ein besseren zu kaufen. Außerdem habe ich diesen einfach so gekauft weil er in Aktion war. Ich hatte damals auch nicht diese vielen Großen Kenntnisse die ich heute habe. Ich bin zwar kein IT Experte so wie viele hier aber dennoch weiss ich so die Grundlagen.

Nach dem Hochfahren nach einem Neustart braucht das Notebook echt lange. Wenn dann sind das so 1-5 min. bis er dann alles erstmal geladen hat. Zu dem nutze ich noch einen .bat File von CHIP um das alles zu beschleunigen. Und ich habe alle unwichtigen Programme aus dem Autostart entfernt. Es hilft aber nichts.

Jetzt kam mir eben die Idee evtl. wenn ich darauf spare mir in dieses Notebook einen Intel-Core i5 Prozessor einbauen zu lassen.

Wäre sowas technisch eigentlich Möglich?

Die anderen Sachen sind unwichtig da ich weniger Zocke und 1 TB Internen-Speicher besitze und ja.

Und wie teuer wäre sowas?

Ich wollte mir für die Zukunft sowieso nen komplett neuen PC kaufen. Mal sehen. Jetzt wäre erstmal wichtig solange ich dieses Notebook noch nutze das dieses wenigstens ein besseren Prozessor hat.

Hier sind alle Daten in einer Übersicht:

Acer Aspire ES (ES1-572) - i3-6006U · Intel HD Graphics 520 · 15.6”, HD (1366 x 768), TN · 1TB HDD · 4GB DDR4 UP TO 16GB · Windows 10 Home | LaptopMedia DE

Mit freundlichen Grüßen: Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
PC, Windows, Office, Notebook, Acer, Intel, Laptop

Warum werden meine Kopfhörer nicht bei Windows aufgelistet, obwohl sie beim Anschließen funktionieren?

Hallo, Ich habe Kopfhörer die sowohl per AUX als auch per Bluetooth angeschlossen werden können. Ich würde sie gerne über AUX Kabel benutzen und wenn ich sie anschließe funktionieren sie auch sofort. Das Problem: Wenn ich in die Soundeinstellungen gehe, kann ich weder das Ausgabegerät noch das Eingabegerät ändern - es wird angegeben dass der Sound über "Lautsprecher (Realtek High Definition Audio(SST))" (also meine Laptop Lautsprecher) ausgegeben wird, was ja allerdings nichtmal stimmt, da der Sound über die Kopfhörer spielt.

Heißt auch, wenn die Kopfhörer eingesteckt sind und ich den Ton trotzdem über die eingebauten Lautsprecher abspielen will, ist das nicht möglich. Ich muss die Kopfhörer in dem Fall ausstecken.

(Wenn ich die Kopfhörer als Bluetooth-Gerät nutze kann ich ganz normal in den Soundeinstellungen aussuchen über welches Gerät ich den Sound wiedergeben will.)

Beim Rechtsklick auf das Lautstärke-Icon in der Taskleiste>Sounds>Wiedergabe werde mir auch nur die eingebauten Lautsprecher angezeigt, auch wenn ich per Rechtsklick die getrennten und deaktivierten Geräte anzeigen lasse.

Ich habe auch ein anderes Paar Kabelkopfhörer ausprobiert, jedoch gab es dabei genau das selbe Problem.

Ich habe bereits die Kopfhörer aus- und eingesteckt, den Laptop neu gestartet, die Treiber neu installiert, geprüft ob die Treiber auf dem neusten Stand sind und die Kopfhörer (im Gerätemanager nur in der Bluetooth-Variante aufgeführt) gelöscht und wieder verbunden.

Ich habe einen Laptop von Acer (Aspire V 15 Nitro) mit Windows 10 und die Kopfhörer sind von Soundcore ( Life Q30)

Ich habe schon viel recherchiert und rumprobiert aber die meisten haben nur das Problem dass die Kopfhörer gar keinen Ton ausgeben, was bei mir ja nicht der Fall ist.

Hat jemand einen Tipp was ich noch versuchen könnte? Vielen Dank

Windows, Audio, Bluetooth, Notebook, Lautsprecher, Acer, BIOS, Gerätemanager, Headset, Intel, Kopfhörer, Sound, Treiber, aux, Audiotreiber, Ausgabegeräte, realtek, Soundeinstellungen, Wiedergabegerät, Windows 10, SoundCore, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Acer