Neues Notebook (HP250 G10) oder lieber doch Computer?
Guten Tag liebe GF-Community.
Gestern habe ich eine Menge Rückzahlungen von meiner Krankenkasse erhalten. Allerdings habe ich ein Problem. Ich wollte schon lang für die weitere Zukunft aussorgen in dem ich mir ein neues Notebook oder nen neuen PC kaufe da mein Notebook schon einige Zeit (2018 damals für 399,99 € gekauft) auf dem Buckel hat und ich deswegen auch kaum höhere Spiele zocken kann auch wenn ich weniger zocke.
Mein aktuelles Notebook von 2018:
Nun möchte ich mir aber wie schon oben erwähnt etwas besseres zulegen damit ich die nächsten Jahre Safe bin. Nun habe ich mir 2 gleiche Notebooks rausgesucht die eigentlich dieselben sind. Allerdings mit anderem Speicher.
Und Generell bin ich kein Computer IT Experte sondern so'n Normalverbraucher. Klar kenne ich mich mit Pcs aus aber nicht mit Hardware etc. und bräuchte da unbedingt eure Hilfe!
Notebook 1:
Notebook 2:
Jetzt ist natürlich meine Frage:
- Lohnen sich die Notebooks von der Hardware und dem Preis überhaupt?
- Oder soll ich lieber einen Computer kaufen?
(Hätte gern ein Laptop weil wenn ich unterwegs bin und das bin ich eher selten kann ich den dann mitnehmen und den Computer eben nicht)
Ich würde denke ich eher zum 1 Notebook tendieren. Ich hab aktuell 1 TB und eine externe 2 TB Festplatte von WD. Aber die höhere Konfiguration reizt mich irgendwie ich auch etwas. Trotzdem finde ich das bisschen zu teuer für den Aufpreis.
Ich zocke ab und zu mal bisschen aber bin kein Gamer. Ansonsten mach ich viel mit Office und ich mach vor allem Musik. Da wäre die 32 GB fürs spätere Rendern der Musik Video vielleicht nicht schlecht.
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Robin | TechBrain. :)
2 Stimmen
2 Antworten
Du hast schon ein Notebook, das zum Arbeiten reicht.
Die deutlich bessere Lösung wäre ein stationärer PC.
Dieser wäre je nach Bedarf auch aufrüstbar mit noch besseren Grafikkarten zum Beispiel (falls die jetzige in Zukunft nicht ausreicht), deutlich mehr Arbeitsspeicher, bessere CPUs, oder ggf. sogar einem neuen Mainboard, mehrere Datenspeicher (wie SSDs und Festplatten u.s.w.
Notebooks kann man nie aufrüsten, außer mit Größeren SSDs oder mehr Arbeitsspeicher.
Und selbst das teils nicht mal mehr. Notebooks sind leider in den letzten Jahren absolut undurchsichtig geworden ob man überhaupt noch was machen kann oder ob alles verlötet ist. Immer nur wegwerfen wenns nimmer langt, anstatt aufzurüsten.....
Achja, für gut 1000€ bekommst Du einen echt guten Fertig-PC mit Monitor, Maus und Tastatur
Dann würde ich aber eher auf ne Hybrid Lösung setzen. Die verlinkten Notebooks haben nichtmal ne Graka also nix mit Spielen. Und das für fast 1000€
Na dann kannst Du dir definitiv die Frage nach einem PC sparen und wir uns die Antworten darauf :-)
Wie gesagt wenn du willst berate ich dich gerne. Aber bin etwas schreibfaul deshalb am besten per Voice
Zum zocken würde ich IMMER einen Desktop PC nehmen. Egal ob Gelegenheitsspieler oder Progamer. Die Vorteile überwiegen ganz klar (besser Preis/Leistung, Erweiterbarkeit, Kühler & Leiser etc.)
Wenn du ne Konfig brauchst biete ich dir an dir was gutes zusammenzustellen. Mach dir vorher aber deinen Einsatzzweck & evtl Auflösung & dein Budget klar.
Zocken tue ich ja eher selten. Mit Zusammenbau hab ich auch keine Erfahrung und kenne mich da 0 aus. :)
Wenn du magst berate ich dich gerne & kostenlos über Voice & Discord.
Na ja, reichen tut es nicht so. Es ist mehr so ein Office Notebook. Und ich möchte, auch wenn ich mal unterwegs bin, starke Hardware dabei haben. Und mit so einem PC, der daheim steht, geht's nicht. Ich möchte halt ein starkes Paket für daheim und unterwegs (auch wenn es selten ist). :)