Alle Beiträge

Hey!🌸🌸🌸?

Also ich habe diese Frage mal gestellt aber ich wollte nochmal fragen vllt melden sich auch andere Leute und haben Tipps 🦋🦋🦋also es geht darum ich benutze immer einweg Rasierer weil ich keinen finde der so dünn ist wie dieser hier oder ich schlechte Bewertung lese oder auch wegen dem Geld gute klingen kosten immer oder Rasierer und der Hauptgrund ist am aller meisten das ich wie gesagt einfach keinen guten dünnen finde wie die einweg die ich benutze ich benutze den einweg höchstens zwei mal und ich rasiere mich alle zwei bis 3 Tage soweit ich weiß und naja ich zeige euch Bilder welchen ich benutze ich muss zugeben die sind echt günstig und wie gesagt auch sehr schmal für Zonen wo man eine dünne Klinge braucht um dranzukommen! Naja ich habe auch nach Rasierern geguckt aber manche hatten auch oft keine gute Bewertung und ich schneide mich immer das tut weh ich kriege dann krasse Pickel an den Achseln so unterirdische naja und schnitt Wunden und brennen so das es so krass weh tut leider daher frag ich habt ihr Tipps Achso ich rasiere mich dann unter der dusche hab’s vergessen zu erwähnen glaube ich falls doch sorry und ja also welche Tipps und welchen Rasierer soll ich nehmen bin weiblich by the way so dünn soll der Rasierer sein den ich suche hier ist ein Bild von den einweg die ich immer benutze

Liebe Grüße 🥺🦋

Bild zum Beitrag
Pflege, Hygiene, rasieren, Pickel, Körper, Haut, Frauen, Intimbereich, Intimrasur, Schamhaarentfernung, Achseln, Rasierer, Rasur

Auffahrunfall als „Fahranfänger“-Was kommt auf mich zu?

Guten Abend,

ich hatte heute einen Auffahrunfall (Ohne Personenschäden) und habe jetzt natürlich ein paar Fragen.

Kurz zum Unfallhergang:
In einer 50er Zone bin ich mit ca 45 Km/h auf eine Kreuzung zugefahren, als ein anderer Verkehrsteilnehmer die Haltelinie überschritt, was meine aufmerksamkeit kurzzeitig auf ihn zog.
Im Zuge des leichten Ausweichens wurde ich auf einen wenige Meter vor mir fast stehenden Wagen ohne erkenntliche Bremslichter (Sonneneinstrahlung?) aufmerksam, jedoch war eine rechtzeitige Bremsung durch den doch kurzen Weg und schwache Bremsen nicht mehr möglich.
Folglich kam es zu einem Auffahrunfall mit Tempo 25? und daraus resultierend Karosserieschäden sowie einem kaputten Reifen beim Unfallgegner.

Wir sind beide jung und es war unser erster Unfall, jedoch befinde ich mich glaube ich noch in der Probezeit ( Führerscheinerwerb 01.07.2022) weshalb ich jetzt etwas schiss habe.

Die Polizei war vor Ort und mir wurde eine mündliche Verwarnung ausgesprochen, es war von einem leichten Verstoß die Rede.

Laut Aussage der Polizistin kommt von Seite der Versicherung einiges auf mich zu, und für sie ist alles erledigt.

Was heißt das genau? Werde ich Punkte bekommen, Aufbauseminar oder anderweitige Strafen? Oder ist eine mündliche Verwarnung alles?

Leider haben wir beide keine Dashcams, haben jedoch Bilder gemacht, alle Daten ausgetauscht und wollen das friedlich klären.
Über Erfahrungen/Ratschläge/Antworten würde ich mich sehr freuen.

Falls es relevant ist: Das Kfz ist über ADAC versichert und ich bin dort auch Mitglied und habe den Abschleppsevice in eine Werkstatt meiner Wahl in Anspruch genommen, eine Rechnung kam dazu nicht.

Vielen Dank im Voraus

Verkehrsunfall, Probezeit, Versicherungsschutz