Alle Beiträge

Warum sind Menschen so?

Alsooo. Ich bin ein Mensch der sehr loyal ist, nicht lästert und immer zu jedem höflich ist.

mir sind diese Werte so wichtig

heute konnte ich in der Schule beobachten wie ein Junge in meiner Gegenwart über seinen Kumpel lästerte und ihn richtig ins Schlechte zog, dann paar Stunden später quatschen die zusammen

oder eine Freundin von mir sogar war super nett zu einem Mädchen und ich weiß dass sie hinter ihrem Rücken auch schlechtes sagte. das finde ich einfach so schlimm. Ich finde es einfach nicht notwendig

Nichts davon hat sogar mich iwie betroffen. Aber dadurch dass ich beobachte wie ständig gelästert wird oder so, fange ich wirklich an, niemandem richtig zu vertrauen. Ich würde nichts super privates von meinen Angelegenheiten meinen Freunden oder meinen guten Freunden erzählen. Denn man kann nicht mehr einschätzen wer echt ist und wer es nicht ist.

und als ich das heute mit den 2 fällen so beobachtete, hat mich das wirklich so so sauer gemacht. Aber nichts davon habe ich ausgesprochen. Es hat nicht mal mich betroffen aber es nervt mich. Am liebsten würde ich mal laut jmdm sagen „der mit dem du gerade quatscht, hat heute noch über dich gelästert!!“ aber das ist auch kacke von mir weil ich damit nichts zu tun habe.
es nervt mich einfach komplett.

gute Freunde haben ist echt so schwierig.

denn wenn ich jz einfach mit allen den Kontakt abbreche habe ich niemanden, aber so sind ja meine Freunde korrekt. Es sind nur wenige in der Gruppe die so sind.

Habt ihr Tipps wie es mir mehr egal sein kann, dass Menschen so Fake sind? Mich betrifft es immerhin nicht direkt (soweit ich weiß) aber da ich sehr empathisch bin und das aber einige im Gegenzug nicht erwidern bin ich relativ oft einfach enttäuscht dass Menschen so scheisse sind

Liebe, Arbeit, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Selbstbefriedigung, Beziehung, Sex, Penis, Jungs, Streit

Soll ich Schule abbrechen?

Ich (w17) gehe gerade in die Oberstufe. Es überfordert und stresst mich sehr. Ich habe eigentlich einen relativ guten Realschulabschluss, aber wenn ich abbrechen würde, würde ich mich für immer dafür hassen es nicht richtig versucht zu haben. Aber irgendwie sind die Lehrerkräfte an meiner Schule komisch. Mein Geschichtslehrer hat mir 6 Punkte mündlich gegeben (Hatte 9 Punkte in der Klausur) und habe jetzt insgesamt 7 Punkte. Allerdings weiß ich von mir selbst, dass ich mehr als 6 Punkte mündlich verdient habe. Eine Freundin von mir hatte sich im Halbjahr nur 1 mal gemeldet und steht nur eine Note unter mir insgesamt, obwohl ihre Klausur sogar schlechter war (Glaube 5/6 Punkte). Ich weiß es ist nicht richtig, aber ich nahm sie als Beispiel Warum seine Notenverteilung nicht fair ist. Er hatte mich dann mit einer am Tisch verglichen, dessen Note im 2er/1er Bereich liegt. Ich meinte zu ihm, dass ich mich genauso mit ihr vergleichen kann und dieser enorme Unterschied in der Note trotzdem kein Sinn ergibt aber es hatte mich trotzdem schockiert wie dreist er ist. Zu mir meinte er Qualität ist wichtiger als Quantität (Ich melde mich zwar oft, gebe aber oft nur kurze RICHTIGE Antworten) aber zu meiner Freundin meinte er sie soll sich einfach melden, auch wenn es falsch ist. Insgesamt sehen meine Noten einfach nicht gut aus und in keinem Fach habe ich mehr als 9 Punkte. Auch werde ich von meiner Wirtschaftspolitiklehrerin ständig ignoriert, was mich deprimiert.

Schule, Angst, Noten, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt

Würde das Jugendamt da eingreifen?

Eigentlich sollte man sich ja nicht in den Erziehungsstil anderer Leute einmischen, aber ich mache mir ehrlich gesagt Sorgen, um die Tochter einer Freundin von mir. Ich bin außerdem die Patin von ihrer Tochter.

Denn meine Freundin ist schon länger sehr "laissez faire" mit ihrer Tochter. Dabei ist Lara (So heißt ihre Tochter) gerade mal 13.

Als ich vorgestern bei ihnen war, war ich ziemlich geschockt. Denn als meine Freundin und ich zum rauchen auf den Balkon gingen, kam Lara wie selbstverständlich mit, holte eine Schachtel Zigaretten aus ihrer Tasche und zündete sich eine an. Als ich meine Freundin darauf ansprach meinte sie nur, "Lara hat mir vor zwei Wochen gesagt, dass sie angefangen hat zu rauchen und da ich es ja selbst mache kann ich es ihr ja wohl schlecht verbieten." Gut, da ich ja selbst rauche habe ich auf eine weitere Diskussion verzichtet.

Später meinte meine Freundin dann scheinbar zu mir, "Trinken wir einen Sekt?" Ich sagte ja. Dann kam sie aber mit 3 Gläsern Sekt aus der Küche und stellte ihrer Tochter ganz selbstverständlich auch eines hin. Ich muss wohl ziemlich überrascht geschaut haben, denn sie sagte zu mir, "Ein Glas Sekt ist ja nicht allzu schlimm und lieber lernt Lara hier "unter Aufsicht" die Wirkung von Alkohol kennen, als dass sie sich irgendwo heimlich volllaufen lässt".

Ich war jedenfalls da schon ziemlich geschockt und heute habe ich über eine andere Freundin erfahren, dass Lara inzwischen wohl selbst wenn am nächsten Tag Schule ist bis 0 Uhr aufbleiben darf und am Wochenende und in den Ferien sowieso "Open End" ist. Außerdem hat man mir erzählt, dass meine Freundin mit ihrer Tochter oft bis spät in die Nacht irgendwelche Serien schaut und wohl auch häufig solche die eigentlich ab 16 oder sogar ab 18 sind.

Ich frage mich jetzt. Soll ich mich mal vertrauensvoll an das Jugendamt wenden? Denn die Schule läuft bei Lara wohl problemlos und dann machen die ja höchstwahrscheinlich nichts...

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Eltern, Jugendamt, Streit

Busfahrerin ist unfreundlich wegen Ticket. Wie hättet ihr reagiert?

Hallo,

ich fahre öfters auch mal Bus, da ich das Deutschlandticket besitze. Allerdings nicht als Karte, sondern als PDF, die auch nicht ausgedruckt werden darf. Ich muss sie also als Datei auf dem Handy haben.

Auf jeden Fall habe ich auch schon früher, als ich ein Semesterticket besessen habe, in Papierform, es dem Busfahrer/in immer vorgezeigt. Meistens wurde ich gar nicht beachtet oder überhaupt nicht hingeschaut oder nur ganz kurz genickt oder sogar abgewunken. Dann hab ich irgendwann keine Lust mehr darauf gehabt, weil bei diesem Mini-Blick kann ich auch einen Kassenbon hinhalten.

Heute Morgen bin ich auch mit dem Bus gefahren und habe es nicht gezeigt, bin einfach eingestiegen und kein Problem. Jetzt eben stieg ich an der Anfangshaltestelle ein und ich wollte so durchgehen und die Busfahrerin: "Fahrkarte bitte!" Ich: "Kein Problem!" und sie dann in einem lauten schnipschen Selbstgespräch, um mich zu provozieren: "Wieso muss ich immer die Leute auffordern?" Ich finde das schon dreist und der Tonfall unverschämt, wenn auch gerechtfertigt und meinte: "Das müssen sie ihre Kollegen fragen, die scheren sich meistens nicht und darum oder beachten es nicht." Dann hat sie noch etwas gesagt mit: "Ja, aber..." Hab nicht mehr zugehört es gezeigt und bin eingestiegen.

Klar, ich zeige mein Ticket gerne, aber ich kann es weder abscannen oder sonst etwas damit machen bzw. die Busfahrerin. Ist ja mein Problem, wenn eine Kontrolle kommen sollte.

Wie findet ihr das Verhalten von der Busfahrerin? Ja, es ist vielleicht falsch, aber wie gesagt, ich habe das Ticket oft "unnötig" gezeigt und dann nimmt man es nicht ernst.

Bus, Fahrkarte, ÖPNV, Ticket, Deutschlandticket

Welche Schuhe auf Tartanbahn?

Hallo, ich habe morgen meine Sportabiturprüfung. Dort muss ich 5.000m auf einer Tartanbahn laufen.
Ich frage mich jetzt nur welche Schuhe ich anziehen soll.
Bisher bin ich die 5.000 immer mit meinen
Mizuno Wave Sky 3 Blue AW19 Herrenschuhe gelaufen aber auf Asphalt. Ich überlege aber jetzt für morgen meine normalen Hallenschuhe wegen der hohen Dämpfung von den Mizuno Schuhen anzuziehen.

Was glaubt ihr ist die bessere Wahl?
Glaubt ihr die Hallenschuhe werden für Probleme sorgen obwohl die Tartanbahn ja schon ein wenig dämpft?

vielen Dank schon mal im Voraus 🙏

Fitness, Kleidung, Schuhe, Training, Nike, Rennen