Wie soll ich mich verhalten?

Ich bin 23 Jahre alt und Altenpfleger.

Ich möchte bald umziehen, ich bin sehr offen und lerne schnell neue Leute kennen. Ich habe da einen kennengelernt in der App. Jedoch schon vor einem halben Jahr. Für mich war klar, einen neuen Freundeskreis aufzubauen, ich wohne noch nicht dort, da die Stadt 300 Km weg ist, bin ich auch nicht so oft dort. Mein bester Freund wohnt schon in der Stadt, er ist dahin gezogen. Ich war mit dem Typen jetzt nur feiern vor einem halben Jahr. Er war eher nicht mein Typ. Als ich im April dort war, da wollte er sich treffen, ich war schon feiern. Ich wollte eben nicht alleine feiern. Er hat mich dann nach Hause begleitet und hat auch bei mir übernachtet. Also er wollte da schon etwas von mir. Den Tag drauf war er mit der Familie unterwegs, deswegen bin ich mit meinem besten Freund feiern gewesen. Aber er kam tatsächlich am Morgen und holte mich ab, obwohl ich ihn nicht darum gebeten hatte, er dachte sich wohl dass ich bis Morgen im Club bleibe. Er ist dann noch was essen gegangen mit mir. Als ich aus dem Auto austeigen wollte, dann wollte er mich küssen. Er schreibt schon ab und zu. Jetzt im Juni, wollte er mit mir an ein Konzert. Aber wir waren zu dritt feiern. Als er sagte was er so Aufgaben als Arzt hätte, fing mein bester Freund an, zu schwärmern, so ironischerweise sehr unauffällig. Er sagte mir, dass er auf ihn steht. Als ich dann mit dem Typen was zu Trinken holen gegangen bin, sagte er, das er nicht auf meinen besten Freund steht. Am Tag schrieb mein bester Freund wann er zum Club kommt, aber er antwortete nicht, aber mir. Als mein bester Freund anfing von ihm zu schwärmen, da wurde ich tatsächlich etwas eifersüchtig.

Am zweiten Tag wollte er nochmal feiern. Jedenfalls, hatten wir das gemacht. Aber mein bester Freund ist dann nach Hause. Aber der Typ war noch da, er sagte, dass er nur wegen mir da ist.

Jedenfalls muss man bei ihm schon zwischen den Zeilen lesen. Er wirkt manchmal interessiert und manchmal nicht. Jedenfalls finde ich es komisch dass er als Arzt, mit mir abhängt. Der muss doch ganz andere Interessen haben usw.

Jedenfalls scheint er schon ehrlich zu sein, da er dasselbe meinem besten Freund gesagt hatte.

Männer, Jungs

Ist es sinnvoller in Miete zu leben oder eine Wohnung zu kaufen?

Ich habe schon einige Tausend Euro angespart und bin seit einem Jahr Altenpfleger und werde bald 23 Jahre alt. In unserer Familie haben wir auch Maurer und Leute die sich mit Bausubstanz etc. gut auskennen. Ich möchte defintiv in eine Großstadt ziehen. Z.B. Frankfurt am Main. Meine Pflegeeltern meinen eher, ich sollte einen Kredit zusätzlich aufnehmen und eine Wohnung kaufen. Klar zur Besichtigung würde ich alle die Ahnung haben mitschleppen. Ich könnte dennoch zu Hause wohnen und den Kredit abbezahlen. Meine Großeltern sind ganz anderer Meinung, sie plädieren eher für eine Miete oder WG. Mir ist schon bewusst, sowohl bei Miete und Kredit. Zahlt man im Monat ordentlich viel Geld. Die Mieten steigen ja momentan ins unermässliche, am Ende arbeitet man nur für die Miete und muss immer 100 % arbeiten. Meine Großeltern meinten, ja Mieten sei besser, du hast ja noch viel vor in der Zukunft. Willst leben. Ich denke, ja wenn man Miete zahlt, kann man auch keine großen Sprünge machen. Vor allem hatte ich das Thema Rente angesprochen. Da meinten meine Großeltern da habe ich noch viel Zeit. Meine Pflegeeltern sagten, eben nicht, schnell ist man alt, da reicht die Rente hinten und vorne nicht und müsste noch eine Miete stemmen, wiederum meine Großeltern sagten, da kommen bei einer Eigentumswohnung so viele Auflagen dazu, dass man sich dumm und dämlich zahlt. Also meine Pflegeltern würden mich beim Thema Eigentumswohnung unterstützen, z.B. nächstes Jahr. Meine Großeltern negieren das alles.

Wohnung, Miete
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.