Rassenkatzen verkaufen. Welcher Preis ist angemessen?

Hallo,

ich muss mich leider aus schwerwiegenden persönlichen Gründen von meinen zwei Katern trennen.

  • Russich Blau mit Stammbaum, 2 Jahre alt
  • kastriert, entwurft, gechipt und vollständig geimpft
  • absolut gesund
  • sehr lieb und verschmust, kratzen und beißen nie
  • absolut stubenrein, kratzen nicht an Möbeln oder Wänden und sind sehr gut erzogen - die Katzen haben keinerlei Verhaltenmacken, sind hervorragend sozialisiert
  • Wohnungskatzen
  • die Katzen sind bildhübsch und von ausergewöhnlicher Schönheit

Ich wünsche mir nun das bestmögliche neue Zuhause für sie. Mir ist es eigentlich vollkommen egal, ob ich für diese Katzen 0 Euro oder 1000 Euro bekomme, Hauptsache sie kommen gut unter.

Wenn ich die Katze jetzt über das Internet vermittle, habe ich allerdings Angst, dass ich mit einem zu günstigen Preis die falschen Leute anziehe.

  • Leute, die sich spontan und unüberlegt Katzen anschaffen
  • Leute, die die Katzen mit Gewinn weiter verkaufen wollen
  • Leute, die nicht ausreichend finanziell flüssig sind, um die exorbitant gestiegenen Tierarztkosten bezahlen zu können.

Russich Blau mit Stammbaum kosten als Kitten bei einem Züchter in meiner Region zwischen 1200 und 1400 für eine Katze.

Wenn ich jetzt einen "angemessenen" Preis von vielleicht 1500 Euro für beide Katzen verlangen würde, habe ich wiederrum andere Bedenken:

Ich werde auf jeden Fall sehr hohe Ansprüche an die neuen Besitzer stellen, z.B.

  • schriftliche Erlaubnis des Vermieters zur Katzenhaltung
  • gesicherten Balkon, Garten oder Terasse
  • Schutzvertrag
  • nachweisbar ausreichend großen Wohnraum, min.2 Zimmer, 60m3 + Balkon
  • katzengerechte Wohnung mit Kratzbäumen und vielen Versteckmöglichkeiten, bei sehr kleiner Wohnung auch Catwalks an den Wänden.
  • Plan, was mit den Katzen bei Urlaub oder im Notfall passiert
  • keine Einzelperson mit Vollzeitarbeit
  • keine Leute, die nicht wissen, ob sie allergisch sind.
  • Katzenerfahrung
  • persönliches Kennenlernen

Ich weiß nicht, aber ich glaube, wenn Leute einen hohen Preis bezahlen, dann wollen sie auch nicht, dass man zu viele Fragen stellt.

Was meint ihr, was ich verlangen sollte, wenn ich das bestmögliche Zuhause suche?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nachtrag:

Noch ne andere Idee. Gäbe es Tierschutzleute, die die Katzen gegen gute Bezahlung in Pension nehmen würden und mit den hohen Auflagen des Tierschutzes vermitteln? Würde dann keinen Cent verlangen, sondern im Gegenteil noch Geld für Vermittlung und Pflege zahlen.

Nachtrag:

ich schwanke gerade so zwischen 800 und 1500 Euro.

Tierhaltung, Kleinanzeigen, Hauskatze

Extreme Preissteigerung beim Friseur. Wie ist das zu erklären? Schmerzgrenze erreicht?

Liebe Forenmitglieder,

Mein Friseur hat den Preis für einen Haarschnitt zum Selberföhnen innerhalb eines Jahres von 45 Euro auf 65 Euro erhöht.

Das lässt sich nun wirklich nicht mehr mit gestiegenen Energiepreisen und Inflation erklären. Eine Erhöhung um 10% fände ich völlig OK, aber eine Erhöhung um 20% ist schon heftig.

Leider sind andere Friseure in der Nähe nicht besser. Einer hat vor Corona noch um die 50 Euro gekostet. Jetzt steht in der Preisliste „ab 77 Euro“ mit Föhnen. Ein Weiterer 67 Euro mit Föhnen. Bei allen 3 Friseuren schneiden keine Meister, sondern sogenannte "Stylisten".

Die beiden letzteren haben früher auch Cut&Go angeboten, bieten das Selberföhnen jetzt aber nicht mehr an. Auch ne Masche, um mehr Geld zu machen. Es gibt in der Stadt auch massig 15 Euro Friseure. Die schneiden aber alle so wie ein Kleinkind mit Schere..

Ich wohne jetzt in keiner besonders teuren Stadt. Gut Essen gehen kann man z.B. hier schon für 16 Euro. Die Schneiderei verlangt 8 Euro für Hosen kürzen. Nägel machen kostet bei einem serösen Nagelstudio 40 Euro. Alles noch im Rahmen. Nur eben der Friseur tanzt aus der Reihe.

Was wäre bei euch die Schmerzgrenze für einen Friseurbesuch (Damen) für einen ordentlichen Haarschnitt? Wodurch kommen diese extremen Preissteigerungen zustande? Der Energieverbrauch eines Kunden dürfte auch bei den derzeitigen Preisen nicht mehr als 2 Euro ausmachen. Der Zeitaufwand bei meinen langen Haaren liegt bei ca. 30 min.

Im Vergleich. Eine studierter Diplom Psychologe mit zusätzlicher mehrjähriger Therapeutenausbildung bekommt von den gesetzlichen KK ca. 90 Euro/h (Vor- und Nachbereitung der Stunde nicht eingerechnet)

Sind die Friseure einfach nur maßlos gierig und die Gewinnmöglichkeiten sind Ihnen zu Kopf gestiegen?

Friseur, Kosten, Haare schneiden, Haarschnitt

Schmerzensgeld von der Deutschen Bahn?

Hallo,

ich wollt mal fragen, hat jemand mal schon Scherzensgeld von der Deutschen Bahn verlangt wegen vorsätzlicher Körperverletzung?

Bei den Regionalzügen in meiner Region ist es grundsätzlich immer so, dass die Klimaanlage bei Temperaturen über 25 Grad ausfällt. Die Klimaanlage scheint absichtlich nur so schwach dimensioniert zu sein, um vermutlich Kosten zu sparen.

Die wenigen Fenster im Zug lassen sich nur durch das Zugpersonal öffnen und diese verweigern dies. Rollos gibt es in dem Zug auch keine und so knallt die Sonne ungehindert rein und es werden schnell Temperaturen um die 50 Grad erreicht. Ist der Zug dann noch normal voll (also jeder Sitzplatz belegt) funktioniert auch die Versorgung mit Frischluft nicht mehr und man bekommt keine Luft.

Ausreichend trinken, sollte man auf einer längeren Zugfahrt auch nicht, die Auffangbehälter für die Klos sind nämlich so klein dimensioniert, dass diese bei normaler Auslastung des Zuges am Nachmittag oft schon alle voll sind und die Klos dann vom Zugpersonal abgesperrt werden.

Sowohl bei den Klimaanlagen, als auch bei den Klos wurde zur Kostenreduzierung in Kauf genommen, dass diese nur unter Idealbedingungen funktionieren. Es ist also kein zufällig entstandener Mangel, sondern ein vorsätzlich in Kauf genommener Mangel zu Lasten der Fahrgäste. Dann noch das Öffnen der Fenster zu verweigern, ist schon versätzliche, böswillige Körperverletzung.

Ich muss leider sehr viel Zug fahren und ich habe echt die Schnauze voll. Kürzlich musste ich mich krank schreiben lassen, weil ich nach einer Zugfahrt bei 50 Grad und geschlossenen Fenstern so kaputt war, dass ich mit dem Taxi heimfahren musste und ein Tag lang nur im Bett lag.

Hat jemand ähnliches erlebt und auch schon in Erwägung gezogen, Schmerzensgeld zu verlangen oder die Bahn wegen Körperverletzung anzuzeigen?

Bahn, Deutsche Bahn, Klimaanlage, Zug, Zugfahrt
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.