Versicherung – die neusten Beiträge

Was haltet Ihr von Leuten, die sich über eine Situation furchtbar aufregen und sich so in Rage reden, sodass sie im Nachhinein noch wütender werden?

Hallo,

ich habe das auch erlebt, dass sich eine Busfahrerin richtig in Rage geredet hatte, nur weil eine Frau irgendwo zusteigen wollte:" Daraufhin hat die Busfahrerin dieser Frau gegenüber eine saftige Standpauke abgehalten mit den Worten:" Wissen Sie was eigentlich passiert, wenn ich in einem Unfall verwickelt werde, nur weil Sie sich einbilden, dass Sie gerade hier zusteigen müssen, obwohl die nächste Bushaltestelle ein paar Meter weiter entfernt ist. Da springt die Versicherung nicht ein, falls etwas passieren sollte.
Daraufhin hat sich die Frau eh auch schon aufrichtig entschuldigt, aber irgendwie hat dieses Thema die Busfahrerin weiterhin noch so beschäftigt bzw. aufgewirbelt, sodass Sie sogar gemeint hatte:" Ich könnte Sie jetzt auch gleich anzeigen und werde dies beim nächsten Mal auch gleich tun. Und mit diesen sehr scharfen Worten und auch mit der Drohung einer Anzeige in den Raum machte die Busfahrerin die Tür zu und fuhr weiter.
Die Buslenkerin hat sich im Nachhinein noch etwas geärgert und gemeint:" Die Leute denken auch überhaupt nicht mit und Ihnen ist auch anscheinend nicht bewusst, was Sie da machen. Die Buslenkerin hatte sich allerdings auch nämlich so in Rage geredet, sodass Sie die Kirche nicht mehr im Dorf lassen konnte.

Im Laufe der Busfahrt habe ich auch irgendwie mitbekommen, dass diese Busfahrerin damals als Parksheriff gearbeitet habe.

Was haltet Ihr aber generell von so Leuten (egal ob sich jetzt die Busfahrerin bzw. Frau in dieser Situation etwas ungeschickt verhalten hatte oder um welche Situation es sich gerade handelt), dass sie sich über eine kleine, banale Situation furchtbar aufregen und sich so in Rage reden, sodass sie im Nachhinein noch wütender werden?

Ist euch auch so etwas bekannt, dass die Person selbst dann noch nicht vom Gas geht und weiter darauf eintritt, wenn die Person schon bereits am Boden liegt?

Versicherung, Ärger, Busfahrt, Fehlverhalten

Heirat, Kind, Ex, Krankenversicherung?

Hallo,

mein Verlobter und ich heiraten dieses Jahr im Juli. Ich habe einen Sohn (8) aus früherer Beziehung und wir haben zusammen noch ein gemeinsames Kind.

Der Vater, oder auch gerne nur Erzeuger meines Sohnes, hat seit 6 Jahren kein Interesse mehr an seinem Kind. Autos, Partys, Frauen sind wichtiger ^^ Egal.

Mein Verlobter (Vollzeit berufstätig) wollte unsere Tochter und mich mit Beginn der Eheschließung in seine Krankenversicherung aufnehmen. Aktuell sind beide Kinder bei mir versichert über das Jobcenter, da wir noch in getrennten Haushalten leben. Das Problem der Krankenversicherung wäre einfach gelöst, wenn mein Verlobter meinen Sohn adoptieren würde. Für ihn gar kein Problem, aber wenn möglich, würden wir das gerne unseren Sohn selbst entscheiden lassen, wer als sein Vater eingetragen werden darf, sobald er die Reife hat, die Bedeutung davon zu verstehen.

Sollte eine Adoption nicht in Frage kommen, wie könnten wir ihn dennoch versichern? Soweit ich weiß, ist sein leiblicher Vater nicht dazu verpflichtet, seinen Sohn in seine Versicherung mit aufzunehmen, da sie in verschiedenen Haushalten leben. Abgesehen davon, soll er eh kein Rolle in unserem Leben spielen. Kann ich eine eigene Krankenversicherung für mein Kind abschließen und wie viel würde das ca. im Monat kosten (AOK)?

Liebe Grüße

Kinder, Geld, Versicherung, Beziehung, Familienrecht, Vater, Krankenversicherung, Adoption, AOK, Ehe, eheschließung, Familienversicherung, Heirat, Partnerschaft

Auto gekauft ohne Kennzeichen vom Vorbesitzer?

Hallo zsm,

ich bin im Moment etwas verunsichert. Ich habe am 7.04. ein Grbrauchtwagen vom Autohändler gekauft. Die ganze Summe wurde schon beglichen. Papiere ebenfalls erhalten. Nun war ich letzte Woche beim Straßenverkehrsamt um das Auto anzumelden, leider ohne Erfolg. Ich wurde wieder weggeschickt, da das Auto wohl über den Vorbesitzer angemeldet ist, welcher auch das Kennzeichen noch bei sich hat. Deshalb ging ich am selben Tag nocj zurück zum Händler um ihm das zu erklären. Daraufhin sagte er, dass er davon nichts wusste und kontaktierte angeblich im Nebenzimmer den Vorbesitzer, was ich nicht mitbekommen habe ( da Datenschutz ). Der Vorbesitzer habe ihm wohl gesagt, er schicke das Kennzeichen sofort mit Expresslieferung.
Nun warten wir seit genau 1 Woche und bis gestern kam noch nichts. Gestern kam dann der Anruf vom Verkäufer mit der Bitte wir sollen uns gedulden, da der Vorbesitzer heute einen Termin beim Straßenverkehrsamt hätte um es abzumelden. Heute haben wir dort angerufen und die sagten, es wäre kein Termin eingetragen.
Daraufhin riefen wir nochmal beim Verkäufer an und sagten ihm das. Er daraufhin achja genau der Termin wurde auf Donnerstag, also morgen verschoben.. findet ihr nicht da ist irgendwas schief ?
ich hab auch nicht wenig für das Auto gezahlt und kann es noch nichtmal fahren.. woher soll ich jetzt wissen ob der Vorbesitzer überhaupt das Kennzeichen abmelden wird ? Und warum hatte er das überhaupt noch.. zahlt er nicht dafür bzw für die Versicherung noch unnötig?
Sollte ich zum Anwalt gehen ?

Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung