Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

smartlady777

10.12.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
4
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
2
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
smartlady777
11.08.2025, 10:41

Igelhaus mit oder ohne Boden?

Ich möchte für einen Igel, den ich im Garten entdeckt habe, gerne ein fertig montiertes Igelhaus zum Überwintern kaufen.

Das XXL Igelhaus von Abrikadrex spricht mich sehr an, auch aufgrund von vielen Bewertungen.
Man kann es mit und ohne Boden kaufen. Ich habe gelesen, dass Holzböden angeblich nicht von allen Igeln angenommen werden. Ich habe daher zwei Fragen:

  1. Kann mir jemand aus eigener Erfahrung ein gutes, fertig montiertes Igelhaus empfehlen?
  2. Würdet ihr eines mit oder ohne Holzboden kaufen?

Besten Dank!

Tierschutz, Igel, überwintern
3 Antworten
smartlady777
06.06.2025, 21:15

Zukunft als Allianz Agentur Leiter?

Es betrifft nicht meine berufliche Tätigkeit, sondern den Sohn einer lieben Bekannten:

Wie schätzt ihr unter folgenden Bedingungen seine finanzielle Zukunft als neuer Agentur-Leiter ein?

-Agentur in oberbayerischer Kleinstadt mit übernommenen Bestandskunden

-Agentur in Immobilie der Mutter eingerichtet, die nebenberuflich auf Minijob-Basis eingestellt ist

-seine Behauptung: er verdient mehr als Münchner-Agentur-Leiter; nahes Einkommens-Ziel: 200.000 Euro im Jahr; mein Staunen über dieses ambitionierte Ziel nimmt er mir Übel, da er ohne Weiteres für eine fünfköpfige Familie sorgen könne…

Wie zukunftssicher schätzt ihr den Beruf ein?

Wie realistisch/ehrlich seine finanziellen Angaben?

Beruf, Selbständigkeit, Versicherung
1 Antwort
smartlady777
16.01.2025, 21:01

Wer hat Erfahrungen mit O-max und Cortisan von inuvet zur Linderung von Arthrose/Spondylose-Schmerzen bei einem Kater?

Ich möchte meinem Kater unterstützend für gesunde Gelenke EPA + DHA geben.

"Cortisan" wurde mir vom Hersteller inuvet auf Anfrage nach einem geeigneten Produkt zur Linderung von Arthrose/Spondylose-Schmerzen beim Kater empfohlen und enthält EPA+DHA.

"O-max" von inuvet enthält deutlich mehr EPA + DHA, allerdings finde ich keine Bewertungen zum Produkt. EPA+DHA sind für gesunde Gelenke wichtig, so dass ich sie ihm auf jedem Fall geben möchte. Ich wäre für eine konkrete Produktempfehlung dankbar!

Mein Kater bekommt derzeit Canna Oil 6+5 PEA, Causticum C6 von einer Tierheilpraktikerin und Arthridea u.a. mit Grünlippmuschel.

Ich freue mich auch über andere Hersteller bezüglich EPA+ DHA(muss nicht inuvet sein).

Besten Dank!

Kater, Medikamente, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit
1 Antwort
smartlady777
10.12.2024, 06:47

Würdet ihr in diesem Fall auf Solensia setzen?

Ich habe einen aus dem Tierschutz adoptierten Kater, ca 12 Jahre. Er hatte bei der Adoption 2017 bereits Spondylose und seit August 24 eine diagnostizierte Arthrose. Ein Tierheilpraktikerin unterstützt unsere Tierärztin mit Homöopathie. Sein humpeln wurde deutlich besser, aber er liegt viel und geht zunehmend wenig Gassi (wobei er die kalte Jahreszeit noch nie mochte), weshalb ich an manchen Tagen stärkere Schmerzen vermute.

Im letzten Jahr wurde bei ihm ein malignes Melanom erfolgreich behandelt, aber natürlich bin ich sehr wachsam, welche Medikamente er bekommt.

Die Tierärztin meint, dass Solensia ins Immunsystem eingreift, ihr aber keine Nebenwirkungen bekannt seien. Aufgrund der überstandenen Krebserkrankung meines Katers bin ich jetzt natürlich besonders vorsichtig. Er soll keine Schmerzen haben, wo ich mir nicht sicher bin, aber ich möchte keine negative Antwort seines Immunsystems provozieren. Ich überlege jetzt, ihm Solensia als „Test“ einmal spritzen zu lassen. Hättet ihr aufgrund der Melanom-Diagnose im Vorjahr Bedenken?

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel