Mehrere Versicherungen pro Fahrrad?
Ich möchte mein Fahrrad gerne gegen Diebstahl und Reparaturkosten (auch Verschleißteile) Versichern.
Ich kann in meiner Hausratversicherung auch eine Diebstahlversicherung fürs Fahrrad (auch unterwegs) mit einfügen. Diese beinhaltet aber keine Reparaturkosten also würde ich noch eine eigenständige Reparaturversicherung bei einem anderen Anbieter abschließen.
Die Hausrat mit Diebstahl und eine eigenständige Reparaturversicherung wären zusammen günstiger als eine separate Diebstahl und Reparaturversicherung in einem.
Macht das aber Sinn so oder mache ich mir nur extra Stress wenn mal was passiert wenn ich bei verschiedenen Versicherungen bin?
7 Antworten
Schau bei Check 24 nach da gibt es Kombi Versicherungen die oftmals günstiger sind als über die Hausratversicherung
Hausrat gegen Diebstahl ist clever. Versicherung gegen Reparaturkosten halte ich aber für Unsinn.
Bei Diebstahl „wetten“ die Versicherungen ja darauf dass eben kein Diebstahl stattfindet, dann lohnt es sich.
Reparaturen und Verschleiß fällt aber immer an, und da die Versicherung nicht die Wohlfahrt ist kann das nur funktionieren wenn du am Schluss mehr zahlst als du rausholst. Wenn du also Angst vor Motor- oder Akkudefekt hast leg dir am besten jeden Monat einen kleinen Betrag auf Seite und fertig.
In jedem ANTRAG wird danach gefragt, ob das Objekt bereits anderweitig versichert ist. Da musst du natürlich wahrheitsgemäß antworten. Im Schadensfall zahlt natürlich nur ein Unternehmen.
Die Hausrat mit Diebstahl und eine eigenständige Reparaturversicherung wären zusammen günstiger....
Dann mache es doch so!
Versicherung will verdienen. Bedeutet: entweder, Du zahlst mehr, als die Reparaturen kosten, oder Du wirst rausgeworfen.
Andere Vorgehensweise:
Gut erhaltenes gebrauchtes (vorzugsweise Leasingrückläufer) per kleinanzeigen günstig kaufen, und einfach nur fahren. Keine Wartung, kein Service, nichts. Wenn nichts mehr geht, als Defekt an Bastler loswerden, und das nächste kaufen. Das funktioniert auch mit E-Bikes, und billiger als Swapfiets oder so ist das allemale..
Was auch geht ist: einfach kaufen, ein Jahr fahren, und wieder verkaufen..