Renault Twingo Versicherung?
Ich bin vor einer Woche 18 geworden und habe vor 2 Wochen meinen Führerschein geschafft. Ich habe mir einen Renault Twingo für 750€ gekauft, zumindest für den Anfang und dann irgendwann als Nebenauto wenn ich mir einen mazda miata leisten kann.
Ich habe damit gerechnet dass es eine super günstige shitbox sein wird, ich habe von vielen Leuten gehört dass der Twingo nur wenige hundert euro Versicherung/Steuern im Jahr kostet, Jetzt hat meine Mutter bei ihrer Versicherung (deutsche Allgemeine) angerufen um den Twingo als Zweitwagen auf sie zu melden. Auf einmal heißt es 3000€ im Jahr😳 Das wäre teuerer als der Ford Kuga meiner Mutter! Die Begründung war "Fahranfänger"... Wenn es auf mich gemeldet wäre dann wäre es noch teuerer. Dann bei der Huk Coburg angerufen, da würde es nur 1500€ im Jahr kosten. Ich habe noch bei check24 geschaut, und eine Versicherung für 89€ im Monat gefunden. Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich? Der Vorbesitzer hat früher nur 150€ im Jahr gezahlt, als das Auto auf seine Eltern gemeldet war. Dann musste er das Auto aus irgendeinem Grund auf sich melden, was ihn 450€ im Jahr kostete. Ich glaube das war auch der Grund warum er es verkauft hat. Er ist aber mitte zwanzig und lebt am Land, das spielt wahrscheinlich auch eine Rolle, und ich lebe in der Großstadt.
Wurde bei der HUK mit begl. Fahren gerechnet und mit welcher SF-Klasse.
Es wurde mit begl fahren gerechnet, SF-Klasse weiß ich nicht, bei der Huk wäre es auf mich gemeldet, nicht auf meine Mutter, aber da gibt es schon so eine Eltern Kind Regelung...
5 Antworten
Fahränfänger ist halt immer teuer...
Fahranfänger zahlen immer deutlich mehr.
Vergleiche mal noch online die HUK24 und die Admiral direkt.
1500€/Jahr ist üblich für Fahranfänger, fast schon günstig.
Ist teurer geworden Anfang diesen Jahres! Musste auch mit zwei Fahrzeugem wechseln und konnte insgesamt 300€/Jahr sparen
Krank aber soviel hab meins auch vor 2,5 Jahren versichert, mein erstes
Gestern Unterschied zwischen KRAVAG und denen aus Coburg schlappe 1.200 EUR/Jahr weniger.
Als Fahranfänger fängst du ganz oben im Schadensfreiheitsrabatt an. in 30 Jahren dann, sofern Du immer schön unfallfrei fährst, dann hast Du eine preiswerte "shitbox".
Naja könntest bisschen mit den Kilometern runtergehen bei der Versicherung, ich denke du hast sowieso nur Haftpflicht, ansonsten halt nur Haftpflicht machen, und jährlich bezahlen ist meistens auch etwas billiger.
Naja könntest bisschen mit den Kilometern runtergehen.....
Bischen betrügen?
Warum halt einfach nicht soviel fahren dann im Jahr, man muss ja immer angeben was man ungefähr fährt und manche geben halt 16000 an obwohl auch 12000 oder 8000 reicht, dann bekommt man Geld halt wieder ansonsten, wenn man mehr fährt zahlt man halt nach, so ist das jedenfalls bei mir.
1500 für fahranfänger ist schon sehr günstig, viel billiger wird es nicht...bei 89€ in monat wäre ich sehr vorsichtig ob die Leistungen stimmen
Gut erkannt, benötigt der Makler aus 24 doch die Kundengelder um auch seine täglichen Fernsehsendungen zu bezahlen.
Hab mit meinem ersten Auto 850€ oder so gezahlt bei der Allianz