Versicherung – die neusten Beiträge

Findet ihr unser Schulsystem veraltet?

Meine Meinung wäre ja, weil ich finde das die wichtigen Dinge in der Schule kaum bis gar nicht beigebracht wird. Zum Beispiel würde mir da das Thema Versicherungen, Verträge und allgemein solche Dinge die man im Alltag braucht einfallen die wichtiger sind. Zudem bin ich auch der Meinung das man ein Fach wie Musik streichen könnte. Wer singen möchte, kann das auch in der Freizeit. Es gibt wahrscheinlich noch viel mehr Lernstoff der heutzutage mittlerweile überflüssig ist. Zeichnen sehe ich da noch als kreativen Ausgleich, aber maximal bis zum Grundschul-ende. Ich finde das sollte auch nicht benotet werden da es die Kreativität eines Kindes fördert.

Mein nächster Punkt betrifft hauptsächlich Mathe. Also meine Schulzeit ist auch schon 5 Jahre her. Und bei mir war das immer so das ich die Lösung bei einer Aufgabe zwar richtig hatte, aber ich hatte den falschen Rechenweg und deshalb wurde es als falsch bewertet. Das finde ich mittlerweile immernoch nicht fair. Und ich bin da kein Einzelfall. Ich kenne einige bei denen das genauso war. Sollten wir Kindern und Jugendlichen nicht zeigen das es mehrere Möglichkeiten und Ansätze gibt eine Aufgabe zu meistern? Ich finde das logische und Verständnisvolle denken wird dadurch auch gefördert.

Vielleicht gibt's ja ein paar Lehrer die darauf mal eingehen können. Ich weiß das der Lernstoff vorgegeben wird und ihr es nur umsetzt was man euch mitteilt, aber die Meinung würde mich allgemein trotzdem mal von jeder Person interessieren und vielleicht auch respektvoll diskutieren

Lernen, Schule, Zukunft, Kreativität, Versicherung, Bildung, Noten, Schüler, Vertrag, Fördern, Grundschule, Lehrer, Meinungsäußerung, oberschule, Schule Ausbildung

Versicherungs Betrug?

Guten Abend zusammen,

ich habe folgendes Problem: Mir ist letztens ein älterer Herr in meinem VW Polo reingefahren, bzw. Einen kleinen Parkschaden verursacht (anbei der Schaden) jedenfalls, der Herr wollte die Kosten selbst übernehmen ohne der versicherung es zu melden, da er sowieso einen sehr hohen selbstbehalt hat und wir beide bei dem Schaden von ca. 500 Franken (lebe in der Schweiz) ausgingen.

Wie auch immer, ich bin dann zu einer Karosserie Lackiererei gegangen welche einen Kostengünstigen Service für kleine Lack- Schäden anbieten.

Dort angekommen schaute sich eine Person den Schaden an und sagte „Circa 2000 bis 2500“, da er jedoch meinte, dass der endgültige Preis bei der Offerte ersichtlich sein würde, habe ich nichts gesagt und habe bereits einen provisorischen Termin vereinbart.

Heute Kam die Offerte an und betrug tatsächlich knapp 2200 Franken, wo her dieser Preis kam? Keine Ahnung.

Nachdem ich den älteren Herr kontaktiert habe, waren wir beide zunächst sehr schockiert, klar wäre dies mein Recht ihn zahlen zu lassen, aber über den Tisch ziehen möchte ich ihn auch nicht.
Ich habe mit der Lackiererei Kontakt aufgenommen um meinen Termin zu stornieren, am Telefon war ich schon etwas skeptisch nach folgender Aussage: „weshalb möchten sie es stornieren? Die Versicherung zahlt sowieso“ „Es ist ja nicht ihr Geld sonder dies der Versicherung“ (Die Person am höherer ging vermutlich davon aus, dass es von einer Versicherung übernommen wird und nicht vom Verursacher.
Nach etwas diskutieren wurde mein Termin storniert, jedoch musste ich so zu sagen als Strafe 80 Franken zahlen für den „Aufwand“ 🤣.
Nach einem erneuten Telefonat (da die 80 Franken nicht erwähnt wurden), wurde mir ein halbherziges Bild von einem A4 Blatt geschickt, welches in der Ecke des Büros steht, und auf welchem steht, dass man 80 Zahlen muss bei einer Stornierung…

Wie auch immer, ich bin im Anschluss zur einer originalen VW Werkstatt gefahren mit einer seriösem Leiter, dieser teilte mir mit, dass die Reparatur ca. 500 kosten würden… Ich glaube mehr brauch ich nicht dazu zu sagen.

Aber hier endet es noch nicht, nach dem ich dem unfall Verursacher alles mitteilte, war er ebenfalls einverstanden mit den 500.

Ende gut alles gut würde man meinen? Nein da sind natürlich noch die 80 von dieser unverschämten Lackiererei, (vorab mir geht es nicht um die 80, sondern ums Prinzip. Das man mir so etwas verschweigt, und dazu auch noch dieser überzogener Preis.) Der unfall Verursacher hat es dennoch bei seiner Versicherung eingereicht, jedoch nicht um den Schaden zahlen zu lassen, sondern um es von einem Gutachter Prüfen zu lassen, ob dass auch wirklich ein 2000 teurer Schaden ist. Da wir beide hier von einem Versicherungsbetrug ausgehen, dazu auch noch die verdächtigen Aussagen von eben, wo er mir weiss machen wollte das der Preis absolut legitim ist und das die Versicherung sowieso zahlt.

Aktuell ist der Schaden an meinem Auto noch ein „Beweisstück“ so laut der Versicherung, daher kann ich es bis auf weiteres nicht reparieren lassen.

Jetzt würde ich gerne von euch eine Meinung einholen, ob das schon an Versicherungsbetrug grenzen würde, oder gar ist? Und ob die Strafe mit den 80 legitim ist? Wie schon gesagt, mir geht es nicht ums Geld sondern ums Prinzip, lieber würde ich 3000 an ein Tierheim spenden als 80 an diese Lackiererei.

Danke im voraus.

Bild zum Beitrag
Auto, VW, Versicherung, Werkstatt, versicherungsbetrug, VW Polo, werkstattkosten

Autounfall mit Fahrradfahrer - Umgang mit Versicherung?

Ich (Autofahrer) hatte vor kurzem einen Unfall mit einem Fahrradfahrer. Wir haben nicht die Polizei gerufen, was im Nachhinein ein Fehler war, weil ich mir zunächst total sicher war, dass ich Schuld hatte und ihm scheinbar nichts dramatisches passiert ist. Ich habe ihm für den Fall der Fälle aber meine Kontaktdaten gegeben. Jetzt hat er sich gemeldet, sein Fahrrad wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden (wobei er damit nach dem Unfall noch weitergefahren ist) und ich solle das meiner Versicherung melden.

Ich bin an dem Unfallort jetzt nochmal vorbei gekommen und weiß nicht, ob er da überhaupt hätte lang fahren dürfen. Ich wollte auf eine Hauptstraße nach rechts einbiegen (nach links kommt man da auch gar nicht, denn die Gegenfahrbahn liegt hinter Schienen und etwas Wiese). Das heißt, Autos können auf der Straße nur von links kommen. Das Fahrrad kam allerdings von rechts über den Fahrradweg, auf dem sämtliche Schilder so ausgerichtet sind, dass man sie nur lesen kann, wenn man von links kommt.

Wie gehe ich mit der Situation um? Äußere ich der Versicherung gegenüber meine Zweifel? Oder dem Fahrradfahrer gegenüber? Oder hänge ich da jetzt halt drin, weil die Polizei den Unfall nicht aufgenommen hat? Die Versicherung würde evtl. teurer werden dadurch.

Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen.

Auto, Fahrrad, Unfall, Verkehr, Polizei, Versicherung, Verkehrsrecht, Kfz-Versicherung, Haftpflicht, Haftpflichtversicherung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Autounfall!?

Einen Wunderschönen guten Abend die Damen und Herren.

Ich hatte vor ungefähr 4 Stunden Einen Autounfall der meiner Meinung nach nicht mir zu schulden gelegt werden sollte.

kurz vor weg, Es ist Gott sei dank niemand zu schaden gekommen und kein anderer Verkehrsteilnehmer hatte an dem Unfall schuld.

So nun zum wesentlichen.

Ich war ungefähr mit 60-65kmh auf einer Freilandstraße mitten im Wald unterwegs wo 70 Erlaubt ist. Daher das ich die strecke nicht kannte weil ich frisch umgezogen bin und es stock finster war bin ich etwas langsamer gefahren. Nunja, ich wollte eigentlich nur zum einkaufen Fahren und bin deswegen mit Navi gefahren weil wie gesagt ich bin da vorher noch nie lang gefahren. Das Navi hatte nichts gesagt das und gesehen hatte ich auch nichts. es kamen 3 70er schilder VOR einem Kreisverkehr und keinerlei warnungen dass da evtl. ein Kreisverkehr kommt. und aufeinmal war wie aus dem nichts ein kreisverkehr vormir und ich bin da mit 60 über die kreisverkehrsinsel drüber gefahren.. mein auto ist komplett im arsch.. daraufhin habe ich die polizei usw. gerufen usw. usw. dann dachte ich mir gerade, ich bin mir ziehmlich sicher dass ich NICHTS übersehen habe deswegen habe ich mir gerade die satelitenbilder von der strecke nochmal angeschaut. und ich hatte recht es waren nur 3 70er schilder und IM kreisverkehr kam aufeinmal das kreisverkehrsschild.. denkt ihr man kann da irgendetwas machen?? weil das ist lebensgefährlich.. der polizist meinte auch direkt als er aus den streifenwagen ausgestiegen ist "lassen sie mich raten, Kreisverkehr übersehn". das heißt doch schon Indirekt das dass nicht das 1. mal war.

ich würde mich freuen wenn sich da einer auskennt und mir helfen kann ob man gegen irgendwem vorgehn kann..

Bild zum Beitrag
Autounfall, Versicherung

Kennt sich jemand mit rechtlichen Sachen bezüglich Autos aus?

Hey, ich hätte da ein paar Fragen bezüglich eines Auto Verkaufs. Ich habe vor 1 Monat mein Auto verkauft da ich mir das Auto nicht mehr leisten konnte, schwanger bin und das Geld gerade anderweitig gut gebrauchen könnte. Es war ein privat verkauf über eBay OHNE Kennzeichen. Jetzt ein Monat später kommt der Verkäufer an und belästigt mich tagtäglich mit Spam anrufen und mehreren Nummern das ich ihm meine Kennzeichen herausgeben soll da er ansonsten zur Polizei geht angeblich würde er die ja zur Auto Anmeldung bzw ummeldung brauchen.

1. Frage: Stimmt das? Bin ich verpflichtet die heraus zu geben?

Es sind Wunschkennzeichen und ich möchte sie gerne behalten falls ich mir irgendwann ein neues Auto hole das ich sie vielleicht wieder verwenden kann. Meines wissens gehören sie doch mir oder nicht?

Er hat per SMS als er mir mit der Polizei gedroht hat auch erwähnt das ich die Versicherung des Autos nicht bezahlt habe bzw nicht vollständig bezahlt habe. Ich habe das aber in keiner weise bei ihm erwähnt gehabt.

2. Frage: Ist das normal das er das irgendwo erfährt/gesagt bekommt? Ich mein meine Versicherung geht ihn doch eigentlich nichts an oder das sind doch eigentlich meine Probleme bzw meine Daten oder nicht?

Ich kenne mich bei dem Thema leider nicht so aus und wäre da sehr dankbar für ein paar Ratschläge was ich da tun kann. Ich hab keine Ahnung ob er im Recht ist oder Ich und wie ich mich da jetzt verhalten soll. Er tut mich täglich im Sekundentakt anrufen wenn ich die Nummer sperre macht er das gleiche mit anderen Nummern ans Handy zu gehen und es im Guten zu klären bringt bei ihm nichts er lässt mich nicht zu Wort kommen und brüllt nur ins Handy langsam nervt es. Danke schon einmal im Voraus

Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung