Wir waren uns ein Auto angucken vor ca 2 Wochen. Gestern mussten wir dann feststellen, nachdem sich der Autohändler um die Zulassung gekümmert hat (ca 1 Woche hat dies gedauert), dass wir an der Frontscheibe einen Riss festgestellt haben, der bei der ersten Besichtigung nicht da war. Er meinte er wüsste selbst nicht woher der Schaden kommt und müsste dafür nichts zahlen. Diese Aussage ist an sich scjonmal falsch oder? Vertrag etc. Hatten wir unterschrieben gehabt und als wir losfahren wollten haben wir den Schaden entdeckt. Wir Haben uns geeinigt dass er die Scheibe ersetzten wird. Ist er wirklich dazu nicht verpflichtet oder doch stellt sich mir die Frage, eigentlich aus meiner Sicht müsste es logisch sein, dass er den Mangel beseitigen muss.