Versicherung – die neusten Beiträge

Auto gekauft ohne Kennzeichen vom Vorbesitzer?

Hallo zsm,

ich bin im Moment etwas verunsichert. Ich habe am 7.04. ein Grbrauchtwagen vom Autohändler gekauft. Die ganze Summe wurde schon beglichen. Papiere ebenfalls erhalten. Nun war ich letzte Woche beim Straßenverkehrsamt um das Auto anzumelden, leider ohne Erfolg. Ich wurde wieder weggeschickt, da das Auto wohl über den Vorbesitzer angemeldet ist, welcher auch das Kennzeichen noch bei sich hat. Deshalb ging ich am selben Tag nocj zurück zum Händler um ihm das zu erklären. Daraufhin sagte er, dass er davon nichts wusste und kontaktierte angeblich im Nebenzimmer den Vorbesitzer, was ich nicht mitbekommen habe ( da Datenschutz ). Der Vorbesitzer habe ihm wohl gesagt, er schicke das Kennzeichen sofort mit Expresslieferung.
Nun warten wir seit genau 1 Woche und bis gestern kam noch nichts. Gestern kam dann der Anruf vom Verkäufer mit der Bitte wir sollen uns gedulden, da der Vorbesitzer heute einen Termin beim Straßenverkehrsamt hätte um es abzumelden. Heute haben wir dort angerufen und die sagten, es wäre kein Termin eingetragen.
Daraufhin riefen wir nochmal beim Verkäufer an und sagten ihm das. Er daraufhin achja genau der Termin wurde auf Donnerstag, also morgen verschoben.. findet ihr nicht da ist irgendwas schief ?
ich hab auch nicht wenig für das Auto gezahlt und kann es noch nichtmal fahren.. woher soll ich jetzt wissen ob der Vorbesitzer überhaupt das Kennzeichen abmelden wird ? Und warum hatte er das überhaupt noch.. zahlt er nicht dafür bzw für die Versicherung noch unnötig?
Sollte ich zum Anwalt gehen ?

Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, Zulassung, Zulassungsstelle

Kindernachversicherung PKV?

Hallo zusammen,

ich bin ratlos obwohl nach dem Gesetz eigentlich alles klar ist. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

In ca. 4 Wochen erwarten meine Frau und ich unser mein erstes Kind.

Als Beamter in Bayern bin ich bei der "tollen" Bayerischen Beamtenkrankenkasse zu 50% privat krankenversichert. Mein Kind kann ich daher ebenfalls privat krankenversichern.

Jedenfalls wollte ich natürlich wissen was mein Kind in der Kindernachversicherung (ohne Risikoprüfung und Risikozuschläge) kostet.

Vor ca. 5 Monaten habe ich bereits bei meinem Berater vor Ort angefragt. Er meinte es ist noch zu früh und die Beiträge ändern sich noch.

Vor 8 Wochen habe ich ihn erneut für ein Angebot kontaktiert. Es erfolgte keine Reaktion. Ich habe angerufen, per E-Mail erinnert, etc. Ich wurde nur vertröstet. Innerhalb von 8 Wochen konnte er mir nucht beantworten was mein Kind in der PKV kostet.

Ich habe daher vor 2 Wochen eine Beschwerde an die Versicherungskammer Bayern gesendet. Keine Reaktion.

Heute habe ich bei der Zentrale angerufen und die Auskunft erhalten, dass sie meine Beschwerde an meinen Berater weitergelietet haben. Ein Angebot kann er mir nicht erstellen, da sie kein Direktversicherer sind. Ich muss mich an meinen Berater wenden.

Das kann doch nicht sein, dass mir nicht einmal die Zentrale sagen kann, was ein Kind in der PKV kostet. Ich habe einen Rechtsanspruch darauf, dass die PKV mein Kind ohne Wartezeit und Risikozuschläge nehmen muss (198 VVG). Das muss doch jeder 0815 Mitarbeiter beantworten können.

Darüber hinaus habe ich einen Vertrag mit der Versicherungskammer Bayern und nicht mit meinem Versicherungsberater.

Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Hat noch jemand eine Ider oder muss ich sowas klares echt noch über den Rechtsanwalt durchsetzen.

Vielen Dank vorab.

Liebe Grüße

Franke

Kinder, Versicherung, private Krankenversicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung