Versicherung – die neusten Beiträge

Vollkasko Gutachter was tun?

Guten Tag wie in einem vorherigen Beitrag, geht es um meine Vollkaskoversicherung, bei der HUK Coburg. Ich war Schuldiger des Unfalls und Verursacher. Erst gab es ja ein riesen Theater mit der Versicherung die sich querstellen wollte um den schaden an den beteiligten Unfall Opfer zu zahlen. Mittlerweile ist es endlich geklärt und das Thema ist jetzt vom Tisch, meine Schutzkleidung würde jetzt nach 3 Monaten endlich bezahlt und es wurde mir ein Restwert von 1600€ ermittelt,den ich für meine Motorradkleidung in den nächsten 2-3 Werktagen überweisen bekomme, soweit so gut. Nun sollte ich erstmal ein Kostenvorschlag machen lassen, dann war ich gestern bei der Werkstatt und die meinten, es sei zu kompliziert weil zuviel sein könnte, habe einen Schiefstand an der Gabel und Lenker etc. Dann bei der Versicherung angerufen die haben für heute einen Gutachter bestellt, Gutachter war da hat sich das Motorrad 5 Minuten angeschaut Fotos gemacht und ist dann schon wieder gegangen, ohne den Rahmen und die Gabel zu vermessen. Jetzt meinte er am Ende der Woche, Anfang nächster Woche bekomme ich die Auswertung von Gutachten etc. Meine Frage ist das ist doch nicht normal oder? Das war mein erster Unfall und bin damit nicht vertraut, aber es kam mir wirklich sehr suspekt vor, das der Gutachter nur kurz die sichtbaren Schäden notiert hat und nicht untersucht wurde. Ist das normal, ich bitte um antwort. Mfg Bastian

Motorrad, Versicherung, Gutachten, vollkasko

Autoleasing - Auto abmelden bei Verkauf?

Hey zusammen,

ich schreibe inkognito, da es immer noch ein aktuelles Thema ist und ich mich über jegliche Gedanken dazu und Ideen freue - danke schon mal an dieser Stelle.

Folgende Situation:

nach einem (unverschuldeten) Unfall Mitte letzten Jahres im Ausland, war mein Auto ein Totalschaden. Es wurde ein Gutachter beauftragt, das Auto wurde vom Leasinggeber (großes Autohaus) anschließend weiter verkauft, meine Versicherung regulierte den Schaden komplett. Der Leasinggeber bat mich, die Papiere (Fahrzeugschein) dem neuen Käufer (anderes Autohaus irgendwo in Deutschland) zuzusenden. Habe ich natürlich gemacht.

Nun ist es aber so, dass das Auto nach wie vor auf mich versichert ist. Eine Kündigung der Versicherung akzeptiert die Versicherung nur, wenn ich ihnen eine Abmeldung des Fahrzeugs vorlege, da jedes Auto ja verpflichtend Haftpflicht haben muss.

Ich kann das Auto selbst nicht abmelden, da es mir nicht gehört. Den Fahrzeugschein hat der neue Käufer, den Brief hatte ich sowieso nie, der lag logischerweise beim Autohaus bzw. der mit ihm kooperierenden Bank, da das Auto ja nur geleast war.

Ich bat daher den neuen Käufer drum, das Fahrzeug endlich abzumelden, damit ich meine Haftpflicht kündigen kann und ggf. auch rückwirkend etwas Geld zurück bekommen kann. Das Fahrzeug ist seit Mitte 2023 Totalschaden und ich haben es auch nicht mehr gesehen, da es im Ausland passiert ist und sich der Leasinggeber um alles Weitere gekümmert hat.

Der neue Käufer meldet sich aber einfach nicht.

Was würdet ihr tun?

Versicherung, Kfz-Versicherung, Auto verkaufen, Autohändler, Zulassung

Zweitwagen finanzieren, Ja oder Nein?

Hallo Grüße euch!

Ob man einen Zweitwagen finanziert, ist ja sehr individuell auf die Lebens- und Einkommenssituation bezogen.

Für viele ist es ein No-Go, wenn man das Ding nicht komplett in bar bezahlen kann, da Schulden machen gar nicht geht

Für andere ist es in Ordnung, solange die Kreditrate nicht hoch genug ist und man noch mehr als genug weiteren Puffer hat und wenn es zur persönlichen Lebensfreude beiträgt? Why not, Yolo.

Meine konkrete Situation:

-> Ich habe einen Hauptwagen (Firmenwagen) der mich quasi fast nichts kostet und den ich auch privat ohne Probleme und so viel ich will, nutzen darf.

-> Ich habe ca. 5250 € festes Nettoeinkommen im Monat

-> Ich habe mit Fixkosten, Fun, Urlaub - alles was wichtig ist, Investitionen usw. Immer noch Minimum 1000 € übrig for free im Monat.

-> Alles, was Material existiert, das ich mir wünsche, habe ich bereits, egal ob Immobilie, Portfolio, Klamotten, Luxus usw.

-> Das Einzige, was noch offen wäre, ist ein cooler Sportwagen. Ich fahre seit ich 18 bin nur kleine random Karren und mein aktueller Firmenwagen seit vielen Jahren ist ein Renault Megane Grandtour.

-> Ich möchte mir einen Wagen finanzieren, der ca. 50.000 gebraucht kostet, mit ca. 100k Kilometern, den Wagen fahre ich höchstens 3000 bis 5000 km im Jahr.

Mit Anzahlung wäre ich ca. bei einer Rate von 350 bis 400 € im Monat.

Es handelt sich um eines der folgenden Modelle:

- BMW M850i
- Maserati Granturismo
- BMW i8
- Audi RS7
- Mercedes Benz C63 S AMG
- Porsche Taycan
- Audi RS Etron

Irgendwas in der Richtung wird es werden. Was denkt ihr über mein Vorhaben? Komplett dumm oder cool mach doch, die Daten passen?

Liebe Grüße Max

Kredit, Porsche, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Versicherung, BMW, Autokauf, Audi A3, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes Benz, Neuwagen, Erstwagen

Wie beruflich weiter machen?

Hey. Ich bin 25 und werde bald 26 und wollte schon immer Kontakt mit dem medizinischen Bereich haben. Mir hat es selbst immer Angst gemacht wie sehr man als angewiesene Person an Unterversorgung leidet und deshalb wollte ich das schon immer machen und so war ich da gelandet.

Mittlerweile bin ich psychisch einfach nur noch fertig und derzeit in Behandlung. Diese ganzen Sachen die man dort sieht und von denen man hört.

Mütter die ein Kind bekommen und 6 Monate später die Diagnose Krebs Stadium IV bekommen und ihre Kinder nur mit Glück aufwachsen sehen, Söhne die Zusammenbrechen weil ihr Papa nicht gerettet werden konnte und dann selbst im Krankenhaus landen, Kinder die keine Zukunft mehr haben werden aber es in ihrem Alter noch nicht wissen 😢

Dadurch hat sich bei mir wahrscheinlich auch eine Hypochondrie entwickelt. Ich werde ständig von den Gedanken verfolgt das ich die nächste bin. Jedes mal denke ich bald habe ich auch Krebs oder ich brech zusammen. 😭😭 Ich bin sowas von fertig.

Ich bin jetzt 25 und möchte einen Cut machen. Ich hab zum Glück genug Geld das ich erst mal mindestens 1 Jahr überstehen kann. Nach der Therapie möchte ich eine Ausbildung in einem ganz anderen Bereich anfangen und wahrscheinlich Kauffrau werden.

Ich weiß aber nicht wie ich mit 3 Jahren Ausbildungsgehalt überleben soll und wie ich eine Ausbildung bekommen soll wenn ich mindestens 1 Jahr Lücke im Lebenslauf habe und vorher was anderes gemacht habe.

Die Bewerbungsverfahren werden ja leider auch immer unmenschlicher und es kommen immer nur die besten durch, außer es ist Mangel. Ich hab auch kein Abi.

Ausbildungen werden ja auch nicht mehr ohne Praktikum vergeben aber in der Zeit verdien ich dann ja kein Geld. :/ Für ein Praktikum wollen die meisten aber das man vorher schon mit dem Beruf Kontakt hatte und ich schon 25.

Ich hab keine Ahnung wie ich in meinem Alter noch in einen Beruf wie Bankkauffrau oder so reinkommen soll. Eine Freundin von mir ist Bankkauffrau und ich kann mir das gut vorstellen.

Habt ihr bitte Idee? 🥺 Dankeschön 🙏

Medizin, Beruf, Finanzen, Bewerbung, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Bank, Versicherung, Deutschland, Berufswahl, Karriere, Psychologie, Azubi, Berufsschule, Krebs, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung