Auto import mit größerem motor?

2 Antworten

Ist grundsätzlich möglich. Gibt sogar Firmen, die sich auf den Import von Fahrzeugen aus dem Ausland (sogar speziell aus Korea) spezialisiert haben.

Grundsätzlich muss das Fahrzeug aber weitestgehend den deutschen Zulassungsvorschriften entsprechen. Sollte bei einem so aktuellen Fahrzeug, wie dem G80, aber kein Problem sein.

Hast du den 2.5er denn schon mal gefahren? Vielleicht genügt der dir ja auch!? Spart viel Geld 😉


Svdv01 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 10:25

Vielen Dank🙌

Noch bin ich den nicht gefahren, vielleicht genügt der "kleine" ja, das könnte sein😄

Aber der v6 ist natürlich wieder extra "speziell" in DE, da man den "normalen" ja schon so gut wie nie sieht🙈 und ein kollege von mir fährt auch ein v6 (audi a6 diesel) und dann so zum "vergleichen" quasi🫣😂

Noch ist es auch noch nicht soweit das ich mir das auto hole, aber dann weis ich erstmal bescheid und meistens werden die ja auch wieder ein stückchen günstiger🙃

Auf jeden fall werde ich den 2.5er auch probefahren, aber dann weis ich ja bescheid das das klappen könnte🙏

Vielen Dank nochmal und schönes Wochenende✌️

Er muss die Abgasnorm erfüllen, die zum Zeitpunkt seiner Erstzulassung hier gegolden hat. Ist es ein Neuwagen, muss der Motor bereits für die EU getestet worden sein. Auch diverse Sicherheitsausstattungen muss er haben.


Svdv01 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 03:29

Ja genau, so ähnlich meinte ich das😄 denkst du der würde durchkommen? Also wenn du so'n bisschen erfahrung hast (ich weis leider nicht wie hoch die werte bei dem modell jetzt sind)😅

Und Genesis hat eigentlich (wie ich mal gehört hab) schon sehr viel Serie was sicherheit angeht, also das müsste glaube ich nicht das größte problem sein🙌 - und wenn dann würde ich eh schon eher richtung "volle hütte" gehen🙈