Auto ohne TÜV überführen?
Folgendes Szenario:
ich habe Interesse an einem Auto, welches ein paar Stunden von mir entfernt ist.
Die Kondition und Preis sind top, weshalb ich ziemlich sicher vor Ort kaufen werde.
Das Auto hat Saisonkennzeichen ab April drauf.
Die Frage wäre jetzt:
Kann ich Tageskennzeichen für ein Auto welches keinen TÜV hat beantragen?
bzw was sind gängige Optionen für eine Fahrzeugüberführung?
4 Antworten
Vor ort bei einer Prüforganisation vorführen. Wenn das Auto die HU besteht, mit einer eVb 5 Tageskennzeichen bei der Zulassungsstelle holen.
Oder mit dem Hänger abholen.
Warum so kompliziert.
Du kaufst das Auto, bekommst Papiere und Schlüssel und LÄSST das Auto beim Verkäufer stehen.
Du meldest das Auto in deinem Heimatort und und bekommst das Kennzeichen, mit den Kennzeichen dackelst du dann wieder zurück zum Verkäufer und fährst dann mit deinen eigenen Kennzeichen nach hause.
Wichtig die Zulassungstelle will das Auto NICHT sehen, du kansnt rein theoretisch auch ein auto zulassen, was uf dem Mond steht.
Finde schnellstens eine Werkstatt, die eine TÜV-Prüfung bei sich vor Ort machen lassen kann und die wenn nötig vorher Mängel in Ordnung bringt. Lass das Auto per LKW dahin bringen. Wenn Du zusätzlich zu besagtem Auto ein eigenes Zugfahrzeug hast käme vielleicht auch ein gemieteter Anhänger in Betracht, ist aber wahrscheinlich teurer als ein LKW-Transport.
Die einfachste Variante wäre ein Anhänger, wo du ihn drauf stellen kannst.
Alternativ kann das auch eine Spedition übernehmen.
Für die 5-Tages-Kennzeichen muss das Fahrzeug gültigen TÜV haben.
Die Anmeldung funktioniert aber nur mit gültigem TÜV, den der Wagen ja nicht hat. Ansonsten wäre die Vorgehensweise natürlich die einfachste. Zu bedenken wäre aber auch, das man dann 3 Mal Bahn fahren muss, was auch ordentlich ins Geld geht.