Auto zulassung und versicherung?

5 Antworten

Um ein Auto anzumelden, benötigst du in Deutschland folgende Unterlagen:

1. Personalausweis oder Reisepass - Falls du mit einem Reisepass kommst, benötigst du eine Meldebescheinigung.

2. Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) Bei einem Gebrauchtwagen muss er auf deinen Namen umgeschrieben werden.

3. Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) -Falls das Fahrzeug schon zugelassen war.

4. Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) -Diese bekommst du von deiner Kfz-Versicherung.

5. Nachweis der Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) - Gilt für Gebrauchtwagen oder importierte Fahrzeuge.

6. SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer -Damit ermächtigst du das Finanzamt, die Kfz-Steuer automatisch einzuziehen.

7. Kennzeichen (falls schon vorhanden) Falls du ein Wunschkennzeichen reserviert hast, bring es mit.

Ansonsten kannst du neue Kennzeichen vor Ort anfertigen lassen.

Zusätzliche Unterlagen je nach Fall:

  • Bei Anmeldung auf eine andere Person: Vollmacht + Ausweiskopie der Person
  • Bei Firmenfahrzeugen: Handelsregisterauszug + Gewerbeanmeldung
  • Bei Fahrzeugimport: COC-Papiere (EG-Übereinstimmungsbescheinigung)

Die Anmeldung erfolgt bei der zuständigen Kfz-Zulassungsstelle deines Wohnorts.

Tipp: Manche Städte bieten Online-Zulassungen an, prüfe das auf der Webseite deiner Zulassungsstelle!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

vor einem halben Jahr warst du noch 27 und in dem Alter sollte man ein Auto zulassen können oder auf der homepage der Zulassungsstelle nachschauen

Auch wenn du noch nicht fahren darfst: sobald das Auto zugelassen ist muss es eine Versicherung haben - nennt sich PFLICHTVERSICHERUNG.

Und kümmere dich schnellstens um einen Termin bei der Zulassungsstelle, das kann sich durch Terminmangel doch etwas hinziehen!

Du brauchst in jedem Fall eine Versicherung. Mindestens Haftpflicht. Dafür sendet dir deine gewählte Versicherung eine sogenannte eVB Nummer per SMS. Damit kannst du dann dein KFZ anmelden. Den Vertrag machst du dann meist nach der Zulassung.

Bei vielen Zulassungsstellen kannst du die Anmeldung auch online durchführen. Geht sehr einfach. Papiere bekommst du dann zugesendet. Bis dahin darfst du auch mit noch ungestempelten Schildern fahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gratuliere, mit dem Kauf hast Du das Kennzeichen mitgekauft und darfst es eigentlich behalten/weiterfahren, auch nach der Umschreibung.

Für diese werden benötigt ein Perso, die Fz.-Papiere, eine eVBN von der jetzigen oder Deiner Versicherung sowie eine IBAN für den Zoll.

Allzeit gute Fahrt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung