Versicherung – die neusten Beiträge

Wann ist ein auto ein Totalschaden?

Hallo, wie viele bereits wissen war vor 4 Monaten die große Flut in teilen Deutschlands und meine Stadt/Dorf war ebenfalls betroffen (Rudersberg/Klaffenbach).

Jetzt wollte ich mal was fragen da das auto von meinem Vater auf dem äußersten Parkplatz stand und genau an der straße direkt daneben ist das ganze wasser runtergekommen (über 200L pro Quadratmeter) und das auto stand dann mitten im wasser, es ist links, rechts, unten und teilweise auch oben am Auto vorbei. Man kann von Glück reden das der da stehen geblieben ist aber nach der Flut hat mein Vater einen Gutachter von der Versicherung geholt der sich das Auto angeguckt hat und gesagt hat das es ein Totalschaden ist mein Vater hatte auch davor versucht den zu starten, was nicht ging (auch nicht mit Starthilfe). Alle die sich das Auto angeguckt haben sagten das er ein Totalschaden wäre, jetzt hat mein Vater das auto an Kroaten verkauft die es eben abgeholt haben die haben den zum laufen bekommen und sogar mit eigener Motorkraft auf den Hänger gefahren. Wie ist sowas möglich das alle die mit Autos Erfahrung haben sollten das Auto als Totalschaden abgeschrieben haben und er auch selbst nicht gestartet ist und jetzt startet? Hätte mein Vater den zum laufen bekommen hätte er ihn NIEMALS verkauft. Bei dem Auto handelt es sich um eine Mercedes C-Klasse aus dem Jahr 2012.

Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Flut, Werkstatt, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, TÜV, Zulassung, totalschaden, hochwasserkatastrophe

Laut Polizei bin ich Unfallverursacher, kann ich da noch was unternehmen?

Hallo zusammen,

gestern hatte ich einen Autounfall an einer unübersichtlichen Kreuzung und würde gerne eure Meinung dazu hören. Die Ampel war grün, und ich bin losgefahren, aber wegen eines Staus musste ich plötzlich auf der Kreuzung stehenbleiben. Mein Auto ragte dabei etwas in die andere Straße hinein. Als die Autos vor mir weiterfuhren und die Straße frei war, wollte ich weiterfahren. Plötzlich kam ein Wagen von rechts und ist mir in den rechten Scheinwerfer gefahren.

Ich habe sofort Fotos vom Unfall gemacht. Zufällig war die Polizei in der Nähe und hat den Unfall aufgenommen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Polizistin hauptsächlich mit der anderen Fahrerin gesprochen hat. Sie hat mich nur kurz gefragt, was passiert ist, und war insgesamt ziemlich unfreundlich mir gegenüber. Bei der anderen Fahrerin war auch ein Mann dabei, der nichts mit dem Unfall zu tun hatte, aber trotzdem mit der Polizei gesprochen hat. Nachdem sie weggefahren sind, haben die beiden über etwas gelacht und ich konnte nicht genau verstehen, worum es ging. Außerdem wurden meine Freunde, die als Zeugen dabei waren, gar nicht befragt.

Später kam die Polizistin zu mir und meinte, ich sei der Unfallverursacher, weil ich vorausschauend hätte fahren müssen. Danach kamen von einigen anderen Personen noch abfällige Bemerkungen. Ich fand die ganze Situation ziemlich merkwürdig, vor allem, weil die Polizistin so unfreundlich zu mir war. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich habe das Gefühl, dass ihre Haltung auch damit zusammenhing, dass ich Ausländer bin und ein teureres Auto fahre, und weil ich mit einer Gruppe von Freunden dort war. Wir waren aber alle freundlich und kooperativ, und ich habe mich auch direkt bei der Fahrerin erkundigt, ob es ihr gut geht. Klar sowas kann immer passieren, Unfälle können immer kommen, ob man einen fehler macht oder nicht. Zum Glück ist keinem was passiert, aber ich fand dir Situation nur etwas komisch

Was würdet ihr in meiner Situation tun? Ich bin bei der WGV versichert, und mein Auto ist vollkaskoversichert.

Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge!

Unfall, Versicherung, Recht, Unfallversicherung

Gibt es noch Autos wie Golf der ersten Baureihen oder Škoda Fabia 2008?

Hallo,

Ich meine hiermit ein Auto für Fahranfänger ähnlich zu oben genanntem Škoda, das:

-günstig ist, also sowohl in Anschaffungskosten möglichst deutlich unter 5000 Euro, als auch im Unterhalt, sowie Versicherungen oder Steuern (neue Fabia ist es nicht mehr, bzw noch nicht)

-zuverlässig ist (Škoda Fabia hat guten VW Motor, gutes Radio von VW)

-simple Technik hat: Ich brauche kein elektrisches Schiebedach, keine Assistenzsysteme (ABS und ESP sind nice to have, den Rest den ich kenne, hasse ich oder finde ich unnötig)

-einen Motor hat, den man reparieren kann, bzw. einen der "mechanisch" ist und nicht ein Haufen Elektronik, der nur mit entsprechenden Ersatzteilen der Marke direkt und Spezialwerkzeug repariert werden kann)

- der Spaß macht, deshalb hab ich Golf 1 geschrieben. Ein Auto was "pur" ist. Klar suche ich kein Tracktool. Aber der Fabia hat beispielsweise ein relativ sportliches Fahrwerk, das Spaß macht und mit dem man gut um Kurven wieseln kann, da er leicht ist.

ZUSAMMENGEFASST: zuverlässiger, praktischer Fahrspaß, (Optik, Marke, Baujahr egal) für möglichst wenig Geld.

PS: Ich brauche keine Ebay links, es geht mir nicht um konkrete Kaufangebote, sondern um Modelle

Auto, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Versicherung, Golf, BMW, Autokauf, BMW 3er, gebraucht, Gebrauchtwagengarantie, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Skoda, TÜV, Gebrauchtwagenverkauf, Erstwagen, fabia, fahrspaß, Gebrauchtwagenhändler, Volkswagen Golf 2

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung