Was würdet ihr tun, wenn bei einem längeren Krankenhausaufenthalt oder in einem Wohnheim des Öfteren Sachen abhanden kommen?
Während eines längeren stationären Aufenthalts (unabhängig ob Klinik oder Wohnheim) sind mir öfters Dinge abhanden gekommen.
Mal hat Duschgel, ein Socke, Zahnbürste, etwas Kleingeld, Dokumente, Zigaretten, Süßigkeiten oder Ähnliches gefehlt.
Wo die Sachen hin kamen, weiß ich nicht. Zahnbürste könnten vielleicht Pfleger/Angestellte weg haben, aus hygienischen Gründen.
Einmal hat sogar ein Pullover und einmal eine Jeans gefehlt. Der Pulli war aus Bio-Baumwolle. Hinterher wusste keiner wo der hingekommen ist.
Ich hatte damals schon mal eine Hausratsversicherung um mich abzusichern. Aber derzeit ist es mir nicht möglich, Versicherungen abzuschließen.
Einzelzimmer waren nie möglich. Es wurden auch mal Dinge kaputt gemacht. Bei anderen auch teure Dinge wie Stereoanlagen für 300 €, oder Markenschuhe. Eine Haftpflichtversicherung war bei anderen Bewohnern nicht vorhanden.
Was würdet denn ihr persönlich tun?
4 Antworten
Ich würde auf die Sachen aufpassen bzw nichts wertvolles ins Krankenhaus mitnehmen.
Du musst so denken dass alles was du ins Krankenhaus mitnimmst auch gestohlen werden kann.
Das sind Kleinigkeiten, die du selbst genau so gut "verschusselt" haben kannst.
Eine Hausratversicherung deckt das nicht ab. Da ist nur EINBRUCH-Diebstahl abgesichert.
Wenn du in eine solche Einrichtung musst, solltest du eben keine hochwertigen Sachen mit nehmen. Das ist die einzige Möglichkeit, dich vor Verlust zu schützen.
Im Krankenhaus sollte es eigentlich immer die Möglichkeit geben, seine Sachen wegzuschließen. Kostet natürlich etwas Geld.
Es gehört nun mal zum allgemeinen Lebensrisiko, dass beim Zusammenleben mit anderen Menschen faule Äpfel darunter sind.